Zu gleich drei Vorfällen sucht die Polizei dringend Zeugen und hat Pressemitteilungen dazu veröffentlicht:

Unfallflucht in Weißenhorn

Am Montag (9. Januar) kam es gegen 11.20 Uhr in der Annastraße zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte während des Vorbeifahrens den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw der Marke Renault. Der Zusammenstoß war akustisch deutlich wahrnehmbar, schreibt die Polizei-Pressestelle, so dass ein Zeuge durch den Knall aufmerksam wurde und beobachten konnte, wie der Unfallverursacher anstatt anzuhalten unbeirrt weiterfuhr. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Mögliche weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weißenhorn in Verbindung zu setzen unter Tel. (07309) 965 50.

Unfallflucht in Illertissen

Am Montagvormittag (9. Januar) gegen 10.30 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Apothekerstraße ein weißer Pkw der Marke Peugeot angefahren. Eine bislang unbekannte Zeugin konnte den Unfall offenbar beobachten und sah die Verursacherin davonfahren. Allerdings konnte die Frau das amtliche Kennzeichen des verursachenden Fahrzeugs notieren und der wenig später hinzukommenden Geschädigten übermitteln. So konnte die verständigte Polizei die 67-jährige Unfallverursacherin rasch ermitteln.
Diese hatte den Zusammenstoß vermutlich gar nicht bemerkt. Die Polizei sucht dennoch im Rahmen ihrer Ermittlungen nach der unbekannten Zeugin, welche den Unfall direkt beobachtet hat. Die Frau wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (07303) 965 10 bei der Dienststelle in Illertissen zu melden.

Fenster beschädigt

In der Nacht von Sonntag auf Montag (9. Januar) beschädigte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster in der Bayernstraße in Senden. Gegen 5 Uhr hörte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses laut Polizei einen lauten Knall. Als er wenig später das Fenster im ersten Obergeschoss betrachtete, sah er einen Schaden am Fensterrahmen. Der Täter warf vermutlich einen Stein gegen das Fenster, heißt es in der Pressemitteilung. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Senden unter der Telefonnummer (07307) 91 00 00 in Verbindung zu setzen.