Großer Einsatz für die Feuerwehr im Bereich Illertissen: Nach einer Meldung der Polizei wurde dort eine Rauchentwicklung an einer Photovoltaik-Anlage gemeldet. Demnach erfuhren die Einsatzkräfte um 13.18 Uhr von dem Rauch an einem landwirtschaftlichen Anwesen.
Wie ein Polizeisprecher um 15.40 Uhr auf Nachfrage mitteilte, strömte der Rauch aus einem Verteilerkasten der Photovoltaik-Anlage. Die Einsatzkräfte seien zunächst von einem Brand ausgegangen, das bestätigte sich nicht. Menschen und Tiere seien nicht verletzt worden. Gegen 14.10 Uhr war der Einsatz beendet, es strömte kein Rauch mehr aus. Auch das zuständige Elektrizitätswerk war am Einsatz beteiligt.
Brand auf der A7 am 10.3.: Autos auf Lkw fangen bei Illertissen Feuer
Es ist der zweite größere Brandalarm in der Region innerhalb von zwei Tagen: Erst am Freitag (10.3.) hatte es bei Illertissen gebrannt. Auf der A7 hatte ein mit Autos beladener Lkw Feuer gefangen.