Der bundesweite Warntag am Donnerstag ist laut der Stadt Ehingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis in der Region weitestgehend gut verlaufen. In Ehingen seien keine Meldungen aus der Bevölkerung eingegangen, dass etwas nicht funktioniert habe, teilt Sprecherin Teresa Bucher mit. Der Großteil der Sirenen habe wie geplant funktioniert, resümiert auch das Landratsamt. Lediglich aus drei Ortschaften im Kreis seien Meldungen gekommen, dass die dortigen Sirenen keinen Warnton abgespielt hätten. Auf Nachfrage will das Landratsamt die Orte allerdings nicht nennen.
Umfrage erfasst Meldungen über Mobilfunknetz
Ebenso wichtig wie der Test der Technik ist aus Amtssicht aber, dass die Bevölkerung sensibilisiert wird und die verschiedenen Wege der Alarmierung kennenlernt. Für das Landratsamt ist die Berichterstattung über den Warntag Beleg dafür, dass sich die Aktion gelohnt hat. Warnungen über das Mobilfunknetz werden vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgewertet. Wer dem Bund bei dieser Auswertung helfen möchte, kann dies über www.warntag-umfrage.de tun.