Wer im August nochmal auf heiße Tage gehofft hat, darf sich auf das kommende Wochenende freuen (12.-13.08.23). Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) ankündigt, wird es wieder heiß und sonnig. Außerdem könnte es an diesem Wochenende sogar zu einem Spektakel am Himmel kommen: Bei guten Bedingungen können nachts Sternschnuppen gesichtet werden. Die Aussichten.
Bis zu 32 Grad in BW: So heiß wird es zum Wochenende
Laut dem DWD bleibt es am Freitag trocken. Dazu lässt sich die Sonne schon am Vormittag großzügig im Land blicken. Am Nachmittag bilden sich einzelne Quell- und Schleierwolken. Temperaturmäßig kommt der Sommer aber spätestens am letzten Arbeitstag der Woche wieder zurück, denn maximal wird es 27 bis 32 Grad heiß.
Gewitter, Hagel, Schauer: Unwetter am Samstag und Sonntag erwartet
Auch am Samstag bleibt es heiß, mit Höchstwerten von 27 bis 31 Grad. Trocken bleibt es allerdings nicht: Der DWD kündigt zeitweise Schauer oder örtlich Gewitter mit Hagel und Starkregen in Baden-Württemberg an. Auch in Ulm wird es laut Prognosen auf den Wetterportalen ungemütlich am Samstagabend, mit vereinzelten Gewittern, ungemütlich
Ähnliches Wetter prognostiziert der DWD für Sonntag (13.08.23). Der Tag startet heiter, wird dann aber zunehmend wolkig. Im Tagesverlauf können Schauer und Gewitter mit Hagel auftreten. Maximal wird es 25 bis 31 Grad heiß. In Ulm lassen sich die Unwetter laut Prognosen in den späten Abendstunden blicken.
Spektakel am Nachthimmel: Wann Sternschnuppen sichtbar werden
Unter den richtigen Bedingungen ist es in den Nächten am Wochenende möglich, sogenannte Perseiden zu beobachten. Voraussetzung dafür ist jedoch ein möglichst klarer und wolkenfreier Himmel. Die besten Chancen auf einen wolkenfreien Himmel gebe es laut DWD im äußersten Südosten, also in Niederbayern und Oberbayern. Doch auch in Baden-Württemberg stehen die Chancen zwar nicht optimal für Sternschnuppenfreunde, doch ausgeschlossen ist es nicht, den Perseiden-Schauer zu sehen. Mehr dazu lesen Sie hier.