Sabine Rückert ist eine der erfolgreichsten Podcasterinnen Deutschlands, mit dem Podcast „Zeit Verbrechen“ hat sie hierzulande einen True-Crime-Hype ausgelöst. Anfang Mai war die Vize-Chefredakteurin der „Zeit“ zu Gast im „Forum“ der SÜDWEST PRESSE in Ulm. Im Gespräch mit der stellvertretenden Chefredakteurin Judith Conrady und Nachrichtenchef Roland Müller sprach die 62-Jährige über das Sexualstrafrecht, kriminelle Genies und ihr Lieblingsverbrechen in der Bibel. Auch von dem schlimmsten Verbrechen, über das sie je berichtet hat, erzählte Sabine Rückert – es ist ein grausamer Fall, der im Landkreis Neu-Ulm spielt und die Journalistin bis heute beschäftigt, von dem es aber noch keine Podcast-Folge bei „Zeit Verbrechen“ gibt. Diese Sonderfolge von „Akte Südwest ist ein Mitschnitt der Live-Veranstaltung mit Sabine Rückert.

Hier gibt es die Sonderfolge mit Sabine Rückert zu hören

Über den Besuch Rückerts in Ulm haben wir in mehreren Artikeln berichtet, so hat sich die Truecrime-Queen etwa auch von Fan und True-Crime-Stadtführerin Daniela Brandt Ulm zeigen lassen. Auch ein ausführliches Interview zum Nachlesen ist mit ihr erschienen.

Hier gibt es alle Folgen von „Akte Südwest“ zum Nachhören

Alle Folgen des Kriminalpodcasts der Südwest Presse
True Crime Podcast „Akte Südwest“
Alle Folgen des Kriminalpodcasts der Südwest Presse
PODCAST
Ulm

„Akte Südwest“ bei Spotify, Apple Podcasts und Co.

Den Kriminalpodcast „Akte Südwest“ gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Wir haben einige Möglichkeiten zusammengefasst:

Wer steckt hinter „Akte Südwest“ und was ist das Konzept?

Das Team hinter "Akte Südwest": Wer wir sind, was wir tun – und welche Podcasts wir noch empfehlen
Podcast Akte Südwest
Das Team hinter „Akte Südwest“: Wer wir sind, was wir tun – und welche Podcasts wir noch empfehlen
Ulm

Gefällt dir der Podcast? Dann folge uns doch auf Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben: @AkteSWP
PS: Wahre Verbrechen stehen übrigens im Zentrum unserer Themenseite swp.de/crime. Hören Sie dort den Podcast „Akte Südwest“ und lesen Sie Hintergründe zu aktuellen und historischen Fällen in Baden-Württemberg – und vieles mehr.
Ihr findet uns auch auf Instagram!