Im schwäbischen Landkreis Oberallgäu in Bayern hat am Dienstagnachmittag (05.09.2023) der Pilot eines einmotorigen Kleinflugzeugs eine recht spektakuläre Notlandung hingelegt. Das teilt das Polizeipräsidium Kempten auf Anfrage mit.
Demnach sah sich der 66-jährige Pilot gegen 13.45 Uhr nahe des Flugplatzes Kempten-Durach aus noch ungeklärter Ursache zu einer Notlandung gezwungen. Er schaffte es nicht mehr bis zum Flugfeld, sondern kam auf einer Wiese davor unsanft mit seiner Maschine auf dem Boden auf. Dabei riss das Kleinflugzeug Teile eines Weidezauns mit sich und erfasste auch eine 74-jährige Radfahrerin, die dort unterwegs war. Nach aktuellem Stand wurden der Pilot und die Radfahrerin bei der Notlandung leicht verletzt. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Einsatzkräfte des Rettungsdiensts und der Polizei rückten aus und kümmerten sich vor Ort um die Beteiligten.
Flugplatz für verschiedene Kleinflugzeuge
Auf dem Flugplatz Kempten-Durach, Deutschlands höchstem Verkehrsflugplatz, starten und landen neben Motor-, Segel- und Ultraleichtfliegern auch Fallschirmflieger.
Erst vor zwei Wochen hatte es in Durach einen großen Feuerwehreinsatz gegeben: Eine Lagerhalle fing an zu brennen, der Schaden ging in Millionenhöhe.