Schwere Gewitter, Hagel, Starkregen und Sturm: Die Unwetter am Mittwochabend haben Schäden in Ulm und Teilen des Südwestens verursacht. Es gab Überschwemmungen, Bäume stürzten um. Das betrifft auch den Verkehr bei der Deutschen Bahn (DB). Es kommt auch am Donnerstag, 13.07.2023, zu Störungen im Bahnverkehr, Verspätungen und Zugausfällen in Baden Württemberg und Bayern.
Laut DB gibt es am Donnerstag auf einigen Strecken weiterhin große Beeinträchtigungen sowohl im Regionalverkehr als auch im Fernverkehr. Die Bahn arbeite mit Hochdruck an der Behebung der Schäden. Fahrgäste sollen sich auf jeden Fall auf Verspätungen und Zugausfälle einrichten.
Zugausfälle und Störungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn
Laut DB kommt es aktuell – Stand 12:30 Uhr – in Teilen Bayerns zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Betroffen seien folgende Verbindungen:
- Die Strecke Ulm - Augsburg ist voraussichtlich bis Donnerstagabend, 13.07.2023, gesperrt. Zwischen Stuttgart und München kommt es zu Teilausfällen von Zügen. Die noch verkehrenden Züge werden umgeleitet und verspäten sich um etwa 45 Minuten. Planmäßige Halte entfallen aufgrund der Umleitung nicht.
- Die Strecke München - Lindau - Schweiz ist voraussichtlich bis Freitagabend, 14.07.2023, gesperrt. Die EC-Züge München - Zürich fallen zwischen München und Lindau aus.
- Die Strecke Singen - Konstanz ist wahrscheinlich bis Freitagmorgen, 16.07.2023, gesperrt. Einzelne IC-Züge München - Stuttgart – Singen – Konstanz fallen zwischen München und Stuttgart beziehungsweise zwischen Singen und Konstanz aus.
Beeinträchtigungen im Regionalverkehr in BW und Bayern
Die laut DB Regio aktuell – Stand 13.30 Uhr – von Unwetterschäden betroffenen Strecken im Regionalverkehr:
- RB53 Aulendorf - Leutkirch: Zwischen Leutkirch und Aulendorf liegen Bäume auf der Strecke, deswegen ist ein Zugverkehr nicht möglich. Ein Ersatzverkehr mit Bussen im Pendelbetrieb wurde zwischen Aulendorf und Kißlegg eingerichtet. Die Störung dauert voraussichtlich noch bis Donnerstagnachmittag, 13.07.2023.
- RE2 Karlsruhe - Offenburg - Konstanz: Aktuell ist kein Zugverkehr zwischen Radolfzell und Konstanz möglich. Zwischen Radolfzell und Konstanz ist ein Ersatzverkehr eingerichtet, heißt es. Die Störung dauert voraussichtlich mindestens bis einschließlich Samstag, 15.07.23.
- Zwischen Augsburg und Gessertshausen können die Züge der Linie RB 86 jetzt wieder fahren. Die Prognose der DB lautet, dass voraussichtlich ab heute (Donnerstag) Abend ca. 20 Uhr die Strecke wieder durchgehend bis Ulm befahrbar ist.
- Günzburg – Ulm (Linie RE 9): Zwischen Günzburg und Ulm fährt wieder normal.
- Augsburg – Donauwörth – Aalen (Linien RE 80, RE 89, RB 87, RB 89)auch diese Strecke wird wieder befahren
Fahrgäste sollen insbesondere aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse mehr Reisezeit einplanen.