Als unser Reporter die Wohnung von Familie Ströhm in Ulm-Wiblingen betrat, nahm es ihm fast den Atem: Die Ströhms kämpfen mit einem massiven Schimmelproblem. Seit fast acht Jahren führen sie einen Rechtsstreit mit der Ulmer Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft (UWS). Jetzt ist das Urteil da – den Ströhms droht, auf die Straße gesetzt zu werden. Wie konnte es trotz aller gesetzlichen Regelungen zum Mieterschutz dazu kommen? Unser Reporter hat den Fall recherchiert.
Über keine Gruppierung wird derzeit so viel gesprochen wie über die Klimaschützer der Letzten Generation. Weil es fast immer besser ist, mit Menschen zu sprechen statt nur über sie, haben wir mit Sarah Lobenhofer und Moritz Riedacher, beide Sprecher der Bewegung, ein Interview geführt und sie mit den Fragen konfrontiert, die derzeit vielen durch den Kopf gehen: Warum hilft es dem Klimaschutz, wenn jemand im Stau steht? Wo ist für die Aktivistinnen und Aktivisten bei ihrem Protest die rote Linie? Mit welchen Aktionen soll es weitergehen? Und wie steht die Bewegung zur Demokratie? Das spannende Gespräch lesen Sie hier.
Roger Mouros ist einer der bekanntesten Köche in Ulm. Im Kult-Nachtclub Aquarium hat er schon gekocht, im Ofenschlupfer, im Brettle, im Liquid – und jetzt im Gustaff. Roger Mouros ist vor wenigen Tagen 80 Jahre alt geworden, und weil er auf außergewöhnlich bewegte 80 Jahre zurückblickt, hat unser Reporter ihn getroffen und porträtiert. Seine Lebensgeschichte, die an der französischen Mittelmeerküste beginnt, durch halb Europa führt und in der Udo Jürgens, Jürgen Klinsmann und Freddy Mercury Gastauftritte haben, lesen Sie hier – den Text haben wir diese Woche für Sie freigeschaltet, sodass er kostenlos zu lesen ist.
Übrigens: Mit einem SWPplus-Abo unterstützen Sie unseren Journalismus – hier vor Ort, aber immer auch mit Blick auf das, was im Rest des Landes und in der Welt relevant ist.