Die hohen Spritpreise lassen Autofahrer an der Tankstelle zusammenzucken. Doch auch wenn Autofahrer die Spritkosten unmittelbar spüren, machen sie nur einen kleinen Teil der Ausgaben pro gefahrenem Kilometer aus. Diese Kosten berechnet der ADAC seit Jahren für verschiedenste Fahrzeugmodelle. Angesichts der aktuellen Spritpreise hat der Verkehrsclub für verbreitete Fahrzeugmodelle beispielhaft berechnet, wie die kompletten Kosten mit aktuellen Spritpreisen beziehungsweise den Werten vom März 2021 aussehen. Die Unterschiede sind – im Verhältnis zu den Gesamtkosten – überraschend gering.
Zieht man die zuletzt gemeldeten Spritpreise von gut 2,20 Euro pro Liter Super E10 heran, ergeben sich für einen typischen neuen Benziner der Kompaktklasse mit 5,5 Litern Verbrauch und einer jährlichen Fahrleistung von 12 000 Kilometern, den sein Besitzer vier Jahre behält, Kosten von insgesamt rund 67,2 Cent pro Kilometer. Ein Jahr zuvor waren es 63,1 Cent pro Kilometer. Damals kostetet kostete ein Liteer E10 1,45 Euro pro Liter. Die Spritpreisexplosion macht am Ende also einen Unterschied von 4,1 Cent oder gut 6 Prozent pro gefahrenem Kilometer aus.
Bei einem neuen typischen Diesel der unteren Mittelklasse, der 20 000 Kilometer im Jahr fährt, vier Jahre gehalten wird und 4,5 Liter pro 100 Kilometer verbraucht, sind es aktuell 69,1 Cent pro Kilometer. Mit den Preisen des März 2021 wären es 64,5 Cent – ein Unterschied von rund 7 Prozent.
Entscheidender Grund ist, dass in beiden Fällen der Wertverlust des Autos die Spritkosten in den Hintergrund drängt. Hinzu kommen außerdem noch Fixkosten wie die Versicherung, weitere Betriebskosten vom Motoröl bis zur Wagenwäsche sowie Werkstattbesuche und Reifenverschleiß.
Hohe Spritpreise: Weniger Wertverlust bei Gebrauchtwagen
Bei Gebrauchtwagen ist der Wertverlust deutlich geringer. Das senkt die Kosten pro gefahrenem Kilometer. Er lässt sich aber nur grob prognostizieren. Die Modellrechnungen des ADAC bieten jedoch zumindest einen Anhaltspunkt. Wer ein vier Jahre altes Auto kauft und weitere vier Jahre fährt, kommt bei einem ähnlichen Diesel der unteren Mittelklasse mit Spritpreisen des vergangenen März auf 34,3 Cent pro Kilometer. Aktuell sind es 39 Cent – ein Unterschied von gut 13 Prozent. Bei der Gebrauchtversion des Kompaktklasse-Benziners waren es mit Preisen des März 2021 37,6 Cent pro Kilometer – jetzt sind es 41,2 Cent oder 10 Prozent mehr.