Die Zahl der sogenannten Balkonkraftwerke in Deutschland ist seit Jahresbeginn  um 137 000 auf mehr als 230 000 gestiegen.  Angesichts der stark gesunkenen Preise amortisieren sich diese Anlagen  bereits nach wenigen Jahren. Das macht sie für Hausbesitzer, aber auch für Mieter attraktiv.  Doch es gibt eine Reihe von Punkten zu beachten. Beim gemeinsamen Webinar der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, der Regionalen Energieagenturen und der SÜDWEST PRESSE „So einfach geht Solarstrom vom Balkon“ erklärt unser Referent, Energieberater Hans-Joachim Horn, wie solche Anlagen funktionieren, welche Vorgaben und Meldepflichten für diese gelten, was sie kosten, wie hoch das Sparpotenzial ist und wie sicher die Geräte sind.
Das kostenfreie Webinar findet am Mittwoch, 12. Juli, von 17 bis 18:30 Uhr statt. Anmeldung ist bis inklusive Dienstag, 11. Juli, möglich unter www.swp.de/schlauimalltag.
Fragen können bei der Anmeldung und während des Webinars über den Chat gestellt werden. Diese werden von den Energieberaterinnen Tina Götsch und Birgit Groh beantwortet werden.
Wer den Chat während des Webinars nutzt, erklärt sich damit einverstanden, dass seine Frage und damit auch sein Anmeldename von allen Teilnehmer*innen gesehen wird. Kameras und Mikrofone der Teilnehmer*innen sind während des gesamten Webinars ausgeschaltet.
.