Beim Autozulieferer Bosch gibt es auch einen Bereich für Medizintechnik. Aus diesem Bereich kommt jetzt die Nachricht, dass ein Schnelltest entwickelt wurde, der innerhalb von zwei Stunden feststellt, ob eine Person das Virus in sich trägt. „Der Covid-19-Schnelltest von Bosch trägt dazu bei, die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen und Infektionsketten schneller zu durchbrechen,“ sagt Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH.

Aktuelle Corona-Zahlen in Deutschland

Corona Schnelltest von Bosch: Genauigkeit von 95 Prozent

Bisher galten die Schnelltests auf das Corona-Virus, als sehr ungenau. Bei Bosch ist die Rede von einer Genauigkeit von 95 Prozent, das haben diverse Labortests ergeben,. „Der Schnelltest erfüllt die Qualitätsstandards der Weltgesundheitsorganisation WHO“, heißt es in einer Mitteilung von Bosch.

Bosch verspricht einfache Anwendung vor Ort

Die Probe wird mittels Abstrichtupfer aus Nase oder Rachen eines Patienten entnommen. Anschließend wird die Kartusche, die bereits sämtliche für den Test erforderliche Reagenzien enthält, für die Analyse in das Vivalytic-Gerät eingeführt.

Corona Schnelltest: Diagnose auf zehn weitere Atemwegserreger

Mit derselben Probe neben Covid -19 können gleichzeitig weitere neun Atemwegserkrankungen wie Influenza A und B untersucht werden. „Die Besonderheit des Bosch-Tests ist: Durch die Differenzialdiagnostik ersparen sich die Ärzte zusätzlich die Zeit für weitere Tests, erhalten rasch eine fundierte Diagnose und können daraus schneller eine geeignete Therapie einleiten", sagt Marc Meier, Geschäftsführer der Bosch Healthcare Solutions GmbH. Der neu entwickelte Test wird ab April in Deutschland erhältlich sein, weitere europäische und außereuropäische Märkte sollen folgen.