Das prestigeträchtigste Tennisturnier zieht wieder massenhaft Zuschauer aus aller Welt an: Wimbledon 2021 ist in vollem Gange. Am heutigen Dienstag, 06. Juli, geht das Grand-Slam-Turnier mit den Viertelfinal-Matches weiter. Nachdem der Rasenklassiker im Vorjahr Corona-bedingt ausfallen musste, kämpfen die besten Tennisprofis der Welt jetzt wieder um den Sieg in London. Vor allem Angelique Kerber steht heute im Blickpunkt, wenn sie versucht gegen Karolína Muchová den Einzug ins Halbfinale zu schaffen.
- Wo werden die Spiele von Kerber und Co. ausgestrahlt?
- Wann findet das Turnier statt?
- Wo wird Wimbledon 2021 live im Free-TV und Stream übertragen?
Alle Infos zum Tennis-Klassiker im Überblick.
Wimbledon 2021: Start, Dauer, Preisgeld
Zum 134. Mal richtet der All England Lawn Tennis and Croquet Club vom 28. Juni bis zum 11. Juli im Londoner Stadtteil Wimbledon das prestigeträchtige Rasen-Event aus.
Beim dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres nehmen jeweils 128 Damen und Herren teil und kämpfen im Einzel um den Turniersieg und jede Menge Preisgeld. Auf die Einzelsieger warten jeweils 1,7 Millionen Pfund (umgerechnet etwa 1,98 Millionen Euro), die Verlierer der 1. Runde erhalten immerhin 48.000 Pfund (etwa 56.000 Euro).
Wimbledon 2021 TV und Termine: Wo und wann wird das Turnier live übertragen?
Wimbledon wird nicht im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Auch in diesem Jahr hat sich wieder Sky die exklusiven Übertragungsrechte an Wimbledon gesichert. Tennis-Fans können die Matches des Grand-Slam-Turniers dann täglich ab dem 28. Juni auf dem Pay-TV-Sender live im TV und im Livestream verfolgen.
Auf folgenden Sky-Kanälen wird Wimbledon 2021 übertragen:
- 28.06.2021 - 05.07.2021: Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
- 06.07.2021 + 07.07.2021: Sky Sport 1 bis Sky Sport 3 übertragen
- Ab 08.07.2021: auf Sky Sport 1
Zudem werden die Finals der Damen und Herren auf Sky Sport UHD gezeigt.
Folgende Kommentatoren begleiten die Zuschauer bei den Tennis-Matches:
- Stefan Hempel
- Marcel Meinert
- Paul Häuser
- Roland Evers
- Kai Dittmann
- Markus Gaupp
- Hannes Herrmann
- Jonas Friedrich
- Marcus Lindemann
- Markus Götz
- Philipp Langosz
- Jaron Steiner
Wimbledon 2021 Übertragung: Gibt es einen Livestream?
Einen Livestream von Wimbledon findet ihr nur bei Sky. Der Pay-TV-Sender bietet eine Online-Übertragung via Sky Go an. Dafür benötigt ihr allerdings ein kostenpflichtiges Sky-Abonnement. Solltet ihr kein Sky-Kunde sein, könnt ihr ausgewählte Matches auch per Sky-Ticket kaufen.
Wimbledon heute: Kerber im Viertelfinale
Die Wimbledonsiegerin von 2018 erwartet nach eigenen Worten ein unangenehmes Match, in dem ihr die Weltranglisten-22. mit ihren unterschnittenen Bällen zusetzen wird. Muchova stand schon bei der bislang letzten Wimbledon-Austragung vor zwei Jahren im Viertelfinale und erreichte in diesem Februar das Halbfinale der Australian Open. Die beiden bisherigen Vergleiche im Jahr 2019 gewann Kerber.
Die älteste verbliebene Spielerin und einzige noch aktive Wimbledonsiegerin im Feld will an ihrem bewährten Rezept festhalten. „Der Schlüssel ist, sich auf jeden einzelnen Tag zu konzentrieren“, sagte die 33-Jährige und will sich im Match vor allem auf ihr eigenes Spiel konzentrieren, das in den vergangenen Wochen immer besser wurde. „Ich fühle mich körperlich gut auf dem Rasen, auch mental. Ich weiß, wie man auf Rasen spielt“, sagte Kerber.
Die anderen Viertelfinals im Überblick
Die Siegerin des Duells zwischen Kerber und Muchova trifft entweder auf die Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty aus Australien oder deren in Zagreb geborener Landsfrau Ajla Tomljanovic. Barty geht gegen die Nummer 75 der Welt als klare Favoritin ins Match. Vor Kerbers Match spielt ab 14.00 Uhr zunächst eine andere ehemalige Nummer eins der Welt auf dem Platz Nummer eins: Die Tschechin Karolina Pliskova will den überraschenden Siegeszug der Schweizerin Viktorija Golubic beenden. Außerdem spielt die an Nummer zwei gesetzte Aryna Sabalenka aus Belarus gegen die starke Tunesierin Ons Jabeur.
- Die Partie wurde als drittes Match auf dem Platz Nummer zwei angesetzt
- Um 15:00 Uhr startet das Duell Zverev gegen Fritz.
Teilnehmer: Diese Stars fehlen in Wimbledon 2021
Einige große Namen fehlen bei der 134. Auflage des Rasen-Klassikers. Allen voran dürften Tennis-Fans Rafael Nadal vermissen, der nach seinem Halbfinal-Aus bei den French Open ankündigte, weder in Wimbledon noch bei den Olympischen Spielen in Tokio an den Start zu gehen. Weiterhin fehlen Dominic Thiem und Milos Raonic verletzungsbedingt. Bei den Damen musste aus gesundheitlichen Gründen Naomi Osak absagen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.