Action-Fans dürfen sich freuen: Der Film „The Gray Man“ ist ab sofort auf Netflix verfügbar. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten ist die bis dato teuerste Filmproduktion des Streamingdienstes online. Darin deckt der fähigste CIA-Agent einen Komplott auf und bringt sich dadurch in Lebensgefahr. Sein ehemaliger psychopathischer Kollege setzt ein Kopfgeld auf ihn aus und stößt eine regelrechte Hetzjagd von internationalen Killern an…
  • Wovon handelt der Film genau?
  • Gibt es einen Trailer?
  • Wer sind die Schauspieler im Cast?
In dieser Übersicht findet ihr alle Informationen zum Erscheinungsdatum, Trailer, dem Cast und der Handlung von „The Gray Man“ auf Netflix.

„The Gray Man“: Start und Uhrzeit auf Netflix

Nachdem die Produktion des Filmes bereits im Jahr 2011 angekündigt, jedoch immer wieder verschoben worden war, wurde „The Gray Man“ schließlich am Freitag, 22.07.2022, auf Netflix veröffentlicht.
Neustarts sind immer am Erscheinungstag ab 9 Uhr verfügbar.
Kino-Zuschauer dürfen sich übrigens ebenfalls freuen: Seit dem 14. Juli 2022 läuft der Film in ausgewählten Kinos in Deutschland.

Worum geht es in „The Gray Man“?

Der CIA-Agent Court Gentry ist schon zu Lebzeiten eine Legende – bekannt für sein lautloses und vor allem treffsicheres Töten. Kein Job geht ihm durch Lappen, keine Zielperson überlebt seine Attentate. Als Gentry jedoch für seine Bosse nutzlos wird und beseitigt werden soll, sieht der kaltblütige Auftragskiller sich plötzlich selbst als der Gejagte. Vor allem sein ehemaliger Kollege Lloyd Hansen hat es auf Gentry abgesehen. Bald deckt der Profimörder eine große Verschwörung gegen sich auf und muss, um das Leben seines Auftraggebers und dessen Familie zu verteidigen, vor den eigenen Leuten quer durch Europa fliehen. Auf Hilfe aus den eigenen Reihen kann er dabei nicht hoffen, jedoch hält ihm die Agentin Dani Miranda den Rücken frei, was er auch dringend benötigt.

„The Gray Man“: Trailer

Im offiziellen deutschen Trailer von „The Gray Man“ bekommt ihr einen Vorgeschmack auf den Film.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kritik zu „The Gray Man“ auf Netflix

Die Kritik zum Netflix-Film ist gemischt bis positiv. Björn Becher von „filmstarts.de“ lobt „The Gray Man“ als geradlinigen und ernsten Action-Thriller, der zwar Ähnlichkeiten mit berühmten Reihen wie „James Bond“ und „Fast & Furious“ aufweise, aber diesen nicht nacheifere. Doch er kritisiert, dass „ausgerechnet die Action-Inszenierung neben einigen Höhen auch zu viele Tiefen hat und manchmal dann doch eine Spur zu viel geredet und zu wenig gehauen wird“. Walli Müller vom NDR hebt den Charme der Besetzung hervor, insbesondere Ryan Gosling als eleganten und spitzbübisch grinsenden Killer. Die Stunts, Schauplätze und Handlung sieht er positiv, doch betont dabei, dass der Film Action-Fans nichts biete, was ihnen neu wäre.
Juliane Liebert von der „Süddeutschen“ findet den wohl bislang teuersten Netflix-Film aller Zeiten durchaus sehenswert, beschreibt ihn als „John Wick in nett“. Die Handlung ist ihr zufolge dagegen völlig zweitrangig. Ihr Fazit: „Insgesamt ist ‚The Gray Man‘ ein souverän ausgeführter, wenn auch etwas hirnloser Ballerfilm.“

Das ist die Besetzung von „The Gray Man“

Mit Ryan Gosling als Court Gentry und Chris Evans als Lloyd Hansen wartet auf die Zuschauer von „The Gray Man“ eine echte Starbesetzung. Doch wer sind die weiteren Schauspieler im Cast? Einige der Rollen wurden bisher noch nicht veröffentlicht, die Darsteller stehen jedoch bereits fest.
Die Besetzung des Films im Überblick:
Darsteller – Rolle
  • Ryan Gosling – Court Gentry
  • Chris Evans – Lloyd Hansen
  • Ana de Armas – Dani Miranda
  • Jessica Henwick
  • Dhanush – Mr. D
  • Wagner Moura
  • Julia Butters – Claire Fitzroy
  • Regé-Jean Page
  • Billy Bob Thornton – Donald Fitzroy
  • Alfre Woodard – Maurice Cahill
  • Callan Mulvey
  • Eme Ikwuakor – Mr. Felix
  • Scott Haze
  • Michael Gandolfini
  • Sam Lerner
  • Robert Kazinsky – Perini
  • DeObia Oparei

„The Gray Man“ basiert auf einem Buch

Der Film „The Gray Man“ basiert auf dem gleichnamigen Roman, den der Amerikaner Mark Greaney im Jahr 2009 als sein schriftstellerisches Debüt veröffentlichte. Größere Bekanntheit erlangte der Autor in seinem Heimatland allerdings erst, als er als Co-Autor von Tom Clancy mit an dessen letzten drei Büchern arbeitete und schließlich nach dessen Tod die Agentenreihe um Jack Ryan fortsetzte.