• Am Sonntag, 12.03.2023, lief der „Tatort: Hackl um 20:15 Uhr im Ersten.
  • Die Handlung und Kritik zum Sonntagskrimi aus München.
  • Die Besetzung, Mediathek und Sendetermine im Überblick.
Ein Querulant am Pranger – Im neuen „Tatort“ aus München überzeugte Charakterdarsteller Burghart Klaußner als Mordverdächtiger. Zudem war in einer Nebenrolle Nationalspieler Joshua Kimmich zu sehen.

„Tatort: Hackl“: Der neue Krimi aus München

Manchmal rollt der „Tatort“ einem großen Schauspieler wie Lars Eidinger oder Jörg Hube den roten Teppich aus, und der Künstler darf dann in einer Gastrolle zeigen, was er kann. Das gilt auch für den neuen Sonntagskrimi aus München, in dem Burghart Klaußner („Brecht“, „Das weiße Band“) ganz ausgezeichnet die titelgebende Rolle des ewigen Grantlers und ausgemachten Menschenfeindes Hackl spielt, den niemand leiden kann und der prompt unter Verdacht gerät, als zwischen den Hochhäusern des berüchtigten Münchner Stadtteils Hasenbergl ein Mord geschieht.
Der junge Adam Moser – im Gegensatz zu Hackl ein allseits beliebter Zeitgenosse – erleidet mitten in der Nacht einen tödlichen Motorradunfall, nachdem er von einem Balkon aus mit einem Laser geblendet wurde. Alles deutet auf den Choleriker Hackl hin.

„Tatort: Hackl“: Handlung am 12.03.2023

Wer ist schuld daran, dass Adam Moser mit seinem Motorrad tödlich verunglückt ist? Diese Frage stellen sich zu Beginn des Krimis, in dem die Beteiligten immer wieder aus der Vogel-, besser gesagt der Hochhausperspektive gezeigt werden, die beiden Münchner Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr. Die altgedienten Ermittler erschrecken, als sie feststellen, dass sie es mit dem stadtbekannten Querulanten Johannes Bonifaz Hackl zu tun bekommen, mit dem sie auch schon früher aneinander gerasselt sind. Und tatsächlich: Der Rentner und passionierte Angler macht seinem Ruf alle Ehre, als er Batic in seinem Schrebergarten gleich einmal mit Fischabfällen bewirft. Der alte Mann wird zum Hauptverdächtigen im Mordfall Moser, auch weil er von Nachbarn im Hasenbergl-Hochhaus belastet wird. Als er dann beim Gerichtstermin auch noch ausrastet, die Richterin mit einer zerbrochenen Flasche bedroht und flieht, scheint vor allem für Hackls Intimfeind Ivo Batic der Fall klar: Der ewige Querulant hat sein „Lebenswerk“ als Menschenfeind mit einem Mord gekrönt.
Doch so einfach ist die Sache nicht, wie Batics Kollege Leitmayr ahnt. Während Hackl auf der Flucht ist, fühlen die beiden Kommissare seinen Nachbarn wie Sandra Mittermeier, ihrem Sohn Jonas oder der Maskenbildnerin Ulli Weber auf den Zahn und gewinnen Erkenntnisse, die den Fall in einem neuen Licht erscheinen lassen. Für heitere Momente in dem tragisch endenden Krimi sorgt Kollege Kalli Hammermann, der in einem Fitnessstudio ermittelt, das von einem jungen Mann betrieben wird, der vielen Zuschauern bekannt sein dürfte: Profikicker Joshua Kimmich, Nationalspieler und einer der Stars des FC Bayern München, spielt in einer kleinen Nebenrolle den geschäftstüchtigen Studioinhaber Kenny, der im Internet aktiv ist und seinen Kunden gerne mal Fitness-Smoothies mixt.
FC-Bayern-Star Joshua Kimmich übernahm im "Tatort: Hackl" die Rolle des Fitnessstudioinhabers Kenny.
FC-Bayern-Star Joshua Kimmich übernahm im „Tatort: Hackl“ die Rolle des Fitnessstudioinhabers Kenny.
© Foto: BR/Tellux Film GmbH//Hendrik Heiden

„Tatort“ Kritik: Wie ist „Hackl“ aus München?

Der 73-jährige Burghart Klaußner spielt ausgezeichnet die Titelrolle Hackl als zerrissenen Menschen, der in seiner schwierigen Persönlichkeitsstruktur gefangen ist wie ein Tier in der Falle – ein Zustand, den Regisseurin Katharina Bischof mit beeindruckenden Bildern illustriert, in denen Hackl durch Keller und Katakomben irrt und keinen Ausweg zu finden scheint.
Der atmosphärisch dichte Film „Tatort: Hackl“ ist aber nicht nur deswegen ein packender Krimi mit Tiefgang. Das bringt ihm vier von vier Pistolen ein: Gucken! Spricht am Montag jeder drüber.

„Tatort: Hackl“: Besetzung am 12.03.2023

Neben den altbekannten Hauptdarstellern sind in diesem Krimi auch wieder einige Episodenrollen zu sehen. Sogar ein berühmter FC-Bayern-Star ist dabei. Wer die Darsteller im Cast des Krimis sind, erfahrt ihr hier:
Rolle – Schauspieler
  • Ivo Batic – Miroslav Nemec
  • Franz Leitmayr – Udo Wachtveitl
  • Johannes Bonifaz Hackl – Burghart Klaußner
  • Kalli Hammermann – Ferdinand Hofer
  • Sandra Mittermeier – Carolin Conrad
  • Ulli Weber – Hanna Scheibe
  • Jonas Mittermeier – Lorenzo Germeno
  • Dr. Steinbrecher – Robert Joseph Bartl
  • Elli – Pia Amofa-Antwi
  • Julia Rosenheimer – Irina Kurbanova
  • Samira Moser – Berivan Kaya
  • Alex Moser – Aaron Reitberger
  • Haftrichterin Luitpold – Ulrike Willenbacher
  • Philipp – Christian Erdt
  • Luis – Leonard Dick
  • Fitnessstudioinhaber Kenny – Joshua Kimmich

„Tatort“ am Sonntag: Sendetermine und Mediathek

Alle Sendetermine des neuen „Tatort“ aus München auf einen Blick:
  • Sonntag, 12.03.2023 um 20:15 Uhr im Ersten
  • Sonntag, 12.03.2023 um 21:45 Uhr auf ONE
  • Dienstag, 14.03.2023 um 00:30 Uhr im Ersten
In der ARD Mediathek ist der „Tatort“ im Livestream zu verfolgen. Für gewöhnlich steht der Krimi dort nach der Ausstrahlung auch noch bis zu sechs Monate als Wiederholung zur Verfügung.