Wenn Roland Kaiser nach Dresden kommt, dann tanzt die Elbestadt im Schlagerrhythmus. Bereits seit 2003 feiert der Sänger mit seinen Fans die „Kaisermania“. Zum 20-jährigen Jubiläum zeigt das Erste nun die Show „Roland Kaiser – 20 Jahre Kaisermania“. Darin spürt der Sänger dem Geheimnis der Konzerte nach, verrät zahlreiche Geschichten und Anekdoten und präsentiert seine größten „Kaisermania“-Hits aus den vergangenen 20 Jahren.
  • Wann läuft die Jubiläumsshow im Ersten?
  • Ist die Show in der ARD-Mediathek verfügbar?
  • Über welches Programm dürfen die Fans sich freuen?
Alle Infos rund um Sendetermine, Stream, Programm und Moderator findet ihr hier im Überblick.

„Roland Kaiser – 20 Jahre Kaisermania“: Sendetermin und Sendezeit

Das Erste feiert zusammen mit dem Schlagersänger Roland Kaiser „20 Jahre Kaisermania“. Im Sommer 2003 gab der Sänger zum ersten Mal im Rahmen der „Filmnächte am Elbufer“ in Dresden ein „Kaisermania“-Konzert. Von da an entwickelte sich aus diesem Konzert das größte Schlager-Event Deutschlands. Der Schlagersänger blickt nun in der Jubiläumsshow „Roland Kaiser – 20 Jahre Kaisermania“ zurück auf die Höhepunkte dieser Zeit. Das Erste strahlt die Show am Samstag, 18. März 2023, zur Primetime um 20:15 Uhr aus.

Gibt es „Roland Kaiser – 20 Jahre Kaisermania“ als Stream in der ARD-Mediathek?

Wer zur Ausstrahlung keinen Fernseher parat oder die Jubiläumsshow verpasst hat, hat Glück, denn „Roland Kaiser – 20 Jahre Kaisermania“ kann auch im Nachhinein noch in der ARD-Mediathek als Wiederholung gestreamt werden. Dort ist die Jubiläumsshow nach der Ausstrahlung im TV einen Monat lang abrufbar.

„Roland Kaiser – 20 Jahre Kaisermania“: Das ist das Programm

Die „Kaisermania“ am Elbufer in Dresden ist eins der größten Musikevents Deutschlands. 2023 feiert Roland Kaisers Konzertreihe 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass zeigt das Erste die Höhepunkte der „Kaisermania“, kommentiert von niemand anderem als Roland Kaiser selbst. In „Roland Kaiser – 20 Jahre Kaisermania“ spürt der Schlagersänger dem Geheimnis der Dresdner Konzerte nach, verrät zahlreiche Geschichten und Anekdoten über seine Shows aus der Vergangenheit und der Gegenwart und präsentiert seine größten „Kaisermania“-Hits aus 20 Jahren.

So fing die „Kaisermania“ an

Nachdem Roland Kaiser 1973 seine Gesangskarriere in einem Tonstudio begonnen hatte, wurde er schnell zu einem der meistverehrten deutschen Schlagerstars. Nach dem Fall der Berliner Mauer schrieb er Geschichte, indem er zu den ersten Musikern gehörte, die durch Ostdeutschland tourten – eine Leistung, die ihn schließlich dazu veranlasste, vor 20 Jahren zum ersten Mal die „Kaisermania“ zu veranstalten, ein Open-Air-Konzertereignis am Dresdner Elbufer. Damals hörten ihm 3.500 Besucher zu, sangen und tanzten. Zu dieser Zeit ahnten wohl weder der Sänger, noch die Veranstalter, dass sich aus diesem Konzert das größte Schlager-Event Deutschlands entwickeln würde.
Im Jahr 2022 schrieb die „Kaisermania“ mit sechs ausverkauften Konzerten vor jeweils mehr als 10.000 Fans schließlich Geschichte in Dresden. Die Veranstaltung wurde zu einem echten Phänomen – selbst diejenigen, die keine Karten mehr bekommen konnten, feierten am Elbufer und erklärten es zu ihrem eigenen „Woodstock“.

Das ist Roland Kaiser

Roland Kaiser ist ein deutscher Schlagersänger und Musiker, der seinen Durchbruch 1980 mit seiner Version des Lieds „Santa Maria“, das sich 1,2 Millionen Mal verkaufte, feierte. Seitdem hat er ganze 28 Studioalben, darunter „Auf den Kopf gestellt“ und „Perspektiven“ veröffentlicht. Mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern gehört er heutzutage zu den erfolgreichsten Interpreten seines Genres.
Weitere Infos zu Roland Kaiser findet ihr in seinem Porträt: