Die Europameisterschaften im Springreiten 2023 finden ab Ende August wieder in Mailand auf der "SNAI San Siro Rennbahn" statt.
Die Reitanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Zentrums von Mailand und zählt zu den renommiertesten und modernsten Einrichtungen weltweit.
Vor der Vergabe der Europameisterschaft an Mailand unterzogen die Italiener die Rennbahn-Anlage einer umfassenden Renovierung. Ursprünglich bot die Rennbahn 8.000 Sitzplätze, doch im Vorfeld der EM wurden zusätzlich 10.000 temporäre Sitzplätze geschaffen.
Sechs deutsche Reiterpaare haben die Qualifikation erreicht, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die endgültige Zusammensetzung des deutschen Teams aus diesen sechs Paaren wird erst vor Ort festgelegt.
Alle Infos zur EM im Springreiten 2023 im Überblick.
Europameisterschaft im Springreiten 2023: Zeitplan und Termine
Die EM in Mailland beginnt mit dem Eröffnungstag am Dienstag, 29. August 2023. Bis Sonntag, 3. September kämpfen die weltbesten Springreiter dann um die EM-Titel. Alle Termine im Überblick:
- Dienstag, 29. August: Verfassungsprüfung
- Mittwoch, 30. August, 13:00 Uhr: Zeitspringen
- Donnerstag, 31. August, 13:00 Uhr: 1. Umlauf Mannschaftsentscheidung
- Freitag, 1. September, 13:00 Uhr: 2. Umlauf Mannschaftsentscheidung, Finale
- Samstag, 1. September: Ruhetag
- Sonntag, 2. September 12.30 Uhr: 1. Umlauf Einzelentscheidung
- Sonntag, 2. September 14.40 Uhr: 2. Umlauf Einzelentscheidung, Finale
Europameisterschaft Springen 2023: Übertragung live im TV und Stream
Wer alle Wettbewerbe an diesem Reitsport-Wochenende live verfolgen möchte, kann dies nur mit dem Reitsport-Streamingdienst ClipMyHorse.TV im Livestream. Allerdings ist dieses Angebot kostenpflichtig. Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF wird allerdings ausgewählte Wettkämpfe von der EM im Springen live im Free-TV sowie im Stream übertragen. Zudem bietet das ZDF am Freitag ab 13.25 Uhr sowie am Sonntag ab 11.55 Uhr einen Live-Stream an. Im Free-TV läuft eine Zusammenfassung der Wettkämpfe am Sonntag, 3. September, um 16.15 Uhr im ZDF-"sportstudio live".
Europameisterschaft im Springreiten 2023: Wo gibt es Tickets?
Viele Reitsportfans fragen sich, wo Tickets für die Europameisterschaft im Springreiten ergattert werden können. Über diese Plattform gelangt ihr an Tickets für das Reitsportevent.
Preislich liegen die Karten in der normalen Kategorie zwischen 12 und 18 Euro.
Deutsche Teilnehmer bei der Europameisterschaft im Springreiten 2023
Für die Europameisterschaft wurden folgende sechs Reiterpaare nominiert:
- Marcus Ehning mit Stargold
- Christian Kukuk mit Mumbai
- Gerrit Nieberg mit Ben
- Jana Wargers mit Limbridge
- Philipp Weishaupt mit Zineday