„Jeden verdammten Sonntag" wurden die NFL-Spiele auf ProSieben und ProSieben MAXX übertragen – nach dem Super Bowl LVII war dann Schluss mit ran NFL. Ab der kommenden Saison 2023/24 werden die Spiele im frei empfangbaren Fernsehen von RTL ausgestrahlt.
Doch was passiert mit den ran-Moderatoren? Was plant RTL für die neue NFL-Saison? Alle Informationen hier.

NFL auf RTL: Warum hört ran Football auf?

RTL hat im vergangenen Jahr ein umfangreiches Rechtepaket der NFL überraschend sichern können und damit ProSiebenSat.1 ausgestochen. Die Kölner Sendergruppe wird ab 2023, laut eigenen Angaben, rund 80 Liveübertragungen pro Saison anbieten. Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass die neuen Verantwortlichen von NFL-Deutschland das Potenzial von RTL höher einschätzen.

NFL-Übertragung auf RTL: Wer sind die Moderatoren?

RTL-News-Geschäftsführer Stephan Schmitter versprach bereits, dass sich Fans auf professionelle Experten und Moderatoren einstellen dürfen. Ob die bisherigen ran-Moderatoren zu RTL abwandern oder wegen der ELF bei ProSieben bleiben, wird also noch entschieden. Offiziell vermeldet hat RTL noch keine Namen. Carsten Spengemann postete jedoch kürzlich ein Bild mit einem RTL-Mikro – wird er Teil der neuen NFL-Teams? Auch Sebastian Vollmer soll laut verschiedener Medienberichte als Experte gewonnen werden. In Kürze möchte RTL bereits sein Team für die Übertragungen vorstellen. Auch die Namen von „Coach“ Esume und Björn Werner machen bereits die Runde.

NFL-Deutschland-Chef gibt erste Hinweise zu Moderatoren

Der Chef von NFL-Deutschland Alexander Steinforth gab erste Hinweise zum Thema Moderatoren auf RTL. Auf die Frage, ob das ran-Team um Patrick Esume, Christoph Dommisch und Jan Stecker von ProSiebenSat.1 zu RTL umziehen, erklärte Steinforth „Das ist eine Angelegenheit für RTL und die Protagonisten, wir werden uns nicht einmischen“, sagte er. Er betonte jedoch: „Was klar ist: Sie sind extrem beliebte Gesichter und Repräsentanten des American Footballs und der Fernsehberichterstattung.“

ELF und College-Football weiterhin live auf ProSieben und ran

Die Übertragungsrechte der European League of Football bleiben bei ProSieben. Da Coach Esume der Commissioner der ELF ist, kann spekuliert werden, dass Esume nicht zu RTL wechseln wird. Eine Doppelfunktion bei RTL und ProSieben ist allerdings auch denkbar. Auch die College-Football-Spiele am Samstag bleiben weiterhin bei ran – ganz ohne Football bleibt der Sender also nicht.

NFL auf RTL: Wie viele Spiele laufen im Free-TV?

Das umfangreiche Rechtepaket von RTL läuft über 5 Jahre und beinhaltet wohl mehr Free-TV-Football als bei ran. So sollen jede Woche bis zu drei Spielen auf RTL und Nitro laufen, zuzüglich eines weiteren Spiels auf RTL+. Insgesamt besitzt RTL für bis zu 80 Spiele pro Saison die Übertragungsrechte. Fans dürfen sich also über mehr Football im Free-TV freuen.

Ende von ranNFL: Esume verabschiedet sich via Instagram

Patrick „Coach“ Esume postete am Montag ein Reel auf der Social Media Plattform Instagram von seinem letzten Tag in München. „Acht Jahre, es war eine tolle Reise“, schreibt der Moderator in dem Post mit der Unterschrift „Goodbye, Ransport-Crew in München“.
Mit diesem Post verabschiedete sich Patrick "Coach" Esume am Montag von den ranNFL-Zuschauern.
Mit diesem Post verabschiedete sich Patrick „Coach“ Esume am Montag von den ranNFL-Zuschauern.
© Foto: Instagram von Patrick Esume

ranNFL-Team: Das sind Jan Stecker, „Icke“ Dommisch und Co.

Der große Hype in Deutschland um American Football ist nicht zuletzt der Verdienst der Moderatoren, Kommentatoren und Experten des ran NFL-Teams. Patrick Esume, Jan Stecker, Volker Schenk, Björn Werner, Christoph Dommisch und Co. führten seit vielen Jahren durch die Spiele der NFL. 2019 gab es dafür sogar einen deutschen Fernsehpreis. Die meisten Footballfans in Deutschland dürften daher hoffen, dass das Moderationsteam auch nach dem Wechsel zu RTL zusammenbleibt und die Erfolgsgeschichte um „Coach“ Esume, „Icke“ Dommisch und Co. weitergeht.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den ranNFL-Moderatoren: