Die Offseason in der National Football League ist bereits in vollem Gange. Die 32 Teams bereiten sich akribisch auf die anstehende Regular Season 2023 vor, um die Weichen im Kampf um den Super Bowl LVIII bestmöglich zu stellen.
Combine, Free Agency, NFL Draft und Traing Camps – die größte Sportliga der Welt kommt auch in der rund siebenmonatigen Football-Pause nicht zur Ruhe. Nachdem beim NFL Combine in Indianapolis Ende Februar die Weichen für den kommenden NFL Draft gestellt wurden, beginnt am 13. März die Free Agency.
Alle Informationen rund um die wichtigsten NFL-Offseason-Termine bekommt ihr in diesem Artikel.

Offseason in der NFL: Alle Infos zum Zeitplan

Von Combine bis Kickoff der Regular Season 2023 – die wichtigsten Termine im Überblick:
  • 21. Februar – 7. März: Für ihre wichtigsten Spieler mit auslaufenden Verträgen können die einzelnen Teams Franchise Tags und Transition Tags vergeben, um einen Abgang über die anstehende NFL Free Agency zu verhindern.
  • 28. Februar – 6. März: Beim NFL Scouting Combine in Indianapolis stellen die talentiertesten Nachwuchsspieler ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen im Lucas Oil Stadium unter Beweis. Mit guten Ergebnissen können die Spieler ihren Wert für den Draft noch einmal steigern.
  • 13. - 15. März: Der „inoffizielle“ Beginn der Free Agency 2023 – die Teams können bereits mit Spielern verhandeln, deren Verträge auslaufen. Wenngleich in diesem Zeitraum die fetten Deals bereits eingetütet werden, sind sie erst mit Start des neuen Ligajahres am 15. März offiziell.
  • 15. März: Um 22 Uhr deutscher Zeit beginnt das neue Ligajahr – der „offizielle“ Startschuss der NFL-Wechselperiode 2023.
  • 3. April: Für alle Mannschaften, die einen neuen Cheftrainer haben, beginnen die Offseason-Workouts. Kurz darauf ziehen die anderen Teams nach.
  • 27. – 29. April: In Kansas City findet der NFL Draft 2023 statt.
  • 5. – 8. Mai oder 12. – 15. Mai: Für die frisch im NFL Draft ausgewählten Rookies starten an einem dieser beiden Wochenenden die maximal dreitägigen Minicamps.
  • Juli: Zwischen Mitte und Ende Juli (genaue Terminierung steht noch aus) beginnen die NFL Training Camps, bei dem die Spieler um einen Platz im finalen Roster für die neue Saison kämpfen.
  • 3. – 6. August: Mit dem Hall-of-Fame-Spiel in Canton, Ohio, startet die Preseason 2023.
  • 7. September: Football is back! Das lange Warten für NFL-Fans hat ein Ende. Im Arrowhead Stadium der Kansas City Chiefs startet die neue NFL-Saison. Der Gegner ist noch nicht bekannt.
Orlando Brown gewann mit den Kansas City Chiefs im Februar Super Bowl LVII. In der kommenden Saison wird er die Blindside von Joe Burrow von den Cincinnati Bengals beschützen.
Orlando Brown gewann mit den Kansas City Chiefs im Februar Super Bowl LVII. In der kommenden Saison wird er die Blindside von Joe Burrow von den Cincinnati Bengals beschützen.
© Foto: Charlie Riedel/dpa

Free Agency: Diese NFL-Stars haben ihr Team gewechselt

Am 13. März startet die Wechselperiode in der NFL. Durch die Gehaltsobergrenze haben insbesondere schwächere Teams mit viel finanziellem Spielraum die Chance, sich signifikant zu verstärken.
Diese begehrten Free Agents haben in der aktuellen NFL-Wechselperiode bereits ein neues Team gefunden:
  • Orlando Brown, Tackle (Kansas City Chiefs) zu den Cincinnati Bengals
  • Jakobi Meyers, Wide Receiver (New England Patriots) zu den Las Vegas Raiders
  • Bobby Wagner, Middle Linebacker (L.A. Rams) zu den Seattle Seahawks
  • Jessie Bates, Safety (Cincinnati Bengals) zu den Atlanta Falcons
  • Marcus Davenport, Defensive End (New Orleans Saints) zu den Minnesota Vikings
  • Javon Hargrave, Defensive Tackle (Philadelphia Eagles) zu den San Francisco 49ers)
  • Jimmy Garoppolo, Quarterback (San Francisco 49ers) zu den Las Vegas Raiders

NFL Draft 2023: Wer wird Nummer-1-Pick?

Zwischen 27. und 29. April findet in Kansas City der NFL Draft 2023 statt. An diesem Wochenende legen die Teams die entscheidende Basis im Kadermanagement, um entscheidende Schritte in Richtung eines Super Bowl-Titels zu machen. Die Chicaco Bears besitzen als schwächstes Team der vergangenen Saison aktuell noch den ersten Pick im NFL Draft. Da die Bears in Person von Justin Fields jedoch bereits einen jungen Quarterback haben, deutet alles auf einen Trade hin. Es wird erwartet, dass ein NFL-Team mit einem größeren Quarterback-Need an diesem Spot das neue Franchise-Gesicht picken wird.
Drei talentierte Quarterbacks sind die Topfavoriten auf den Nummer-1-Pick im NFL Draft 2023. Neben Bryce Young (Alabama) und C.J. Stroud (Ohio State) darf sich Anthony Richardson (Florida) immer größere Chancen ausrechnen, als Erster ausgewählt zu werden. Erst seit wenigen Wochen sehen US-Experten in Richardson aufgrund seines immensen körperlichen Potenzials einen ernsthaften Anwärter an erster Stelle ausgewählt zu werden.