Jedes Jahr nach dem Super Bowl können sich Football-Spieler der Colleges in den USA für den NFL Draft anmelden. Beim Draft wählen die NFL-Teams jedes Jahr im April die besten Spieler der Colleges aus und können so ihr Team verstärken.
Alle Infos zum NFL-Draft 2023 im Überblick.

Datum und deutsche Zeit: Wann finden die Draft-Runden statt?

Der Draft findet dieses Jahr vom 27. bis zum 29. April 2023 statt. Auf dem Platz der Union Station in Kansas City wird der Draft vor vielen Zuschauern stattfinden. Es ist bereits der 88. Draft der NFL-Geschichte. Insgesamt geht der Draft über sieben Runden. Am 27. April findet ausschließlich die erste Runde des Drafts statt.
  • Event: NFL Draft 2023
  • Datum: 27. - 29. April
  • Ort: Kansas City
  • Runde 1: Freitag, 28. April 2023, 2 Uhr deutscher Zeit
  • Runde 2-3: Samstag, 29. April 2023, 1 Uhr deutscher Zeit
  • Runde 4 -7: Sonntag, 30. April 2023, 18 Uhr deutscher Zeit
Die Miami Dolphins besitzen keinen regulären Pick in der ersten Runde. Die NFL entzog den Dolphins ihren Pick aufgrund eines Regelverstoßes.
Die Miami Dolphins besitzen keinen regulären Pick in der ersten Runde. Die NFL entzog den Dolphins ihren Pick aufgrund eines Regelverstoßes.
© Foto: BRYAN M. BENNETT/afp

Übertragung: So seht ihr den NFL Draft 2023

Die große Änderung im deutschen NFL-TV bekommt man beim Draft zum ersten Mal zu spüren. RTL überträgt ab der kommenden Saison die NFL im deutschen Free-TV. Der Draft ist dabei die erste Übertragung aus dem Hause des Privatsenders. In einem weiteren Artikel haben wir alle Infos zur Übertragung des NFL Draft 2023 zusammengefasst.
Neben RTL wird der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN voraussichtlich auch die Rechte für die Draft-Übertragung erhalten.

Picks: Wie sieht die Reihenfolge für 2023 aus?

Beim Draft haben die Teams der National Football League (NFL) der Reihe nach das Recht, einen Nachwuchsspieler auszuwählen. Die schlechtesten Teams dürfen als Erstes auswählen, um für eine möglichst ausgeglichene Liga zu sorgen. Die 32 Mannschaften können ihre Draft Picks auch untereinander tauschen. Zudem können auch Deals gemacht werden, welche Spieler inkludieren.
  • 1. Carolina Panthers (via Chicago Bears, Saisonbilanz 3:14)
  • 2. Houston Texans (3:13:1)
  • 3. Arizona Cardinals (4:13)
  • 4. Indianapolis Colts (4:12:1)
  • 5. Seattle Seahawks (via Denver Broncos, 5:12)
  • 6. Detroit Lions (via Los Angeles Rams, 5:12)
  • 7. Las Vegas Raiders (6:11)
  • 8. Atlanta Falcons (7:10)
  • 9. Chicago Bears (via Carolina Panthers, 7:10)
  • 10. Philapelphia Eagles (via New Orleans Saints, 7:10)
  • 11. Tennessee Titans (7:10)
  • 12. Houston Texans (via Cleveland Browns, 7:10)
  • 13. New York Jets (7:10)
  • 14. New England Patriots (8:9)
  • 15. Green Bay Packers (8:9)
  • 16. Washington Commanders (8:8:1)
  • 17. Pittsburgh Steelers (9:8)
  • 18. Detroit Lions (9:8)
  • 19. Tampa Bay Buccaneers (8:9)
  • 20. Seattle Seahawks (9:8)
  • - Miami Dolphins (9:8, Pick wurde von der NFL entzogen)
  • 21. Los Angeles Chargers (10:7)
  • 22. Baltimore Ravens (10:7)
  • 23. Minnesota Vikings (13:4)
  • 24. Jacksoville Jaguars (9:8)
  • 25. New York Giants (9:7:1)
  • 26. Dallas Cowboys (12:5)
  • 27. Buffalo Bills (13:3)
  • 28. Cincinnati Bengals (12:4)
  • 29. New Orleans Saints (via San Francisco 49ers, 13:4)
  • 30. Philadelphia Eagles (14:3)
  • 31. Kansas City Chiefs (14:3)

Wer war in den letzten Jahren der erste Pick?

  • 2022 – Travon Walker (DE, Jacksonville Jaguars)
  • 2021 – Trevor Lawrence (QB, Jacksonville Jaguars)
  • 2020 – Joe Burrow (QB, Cincinnati Bengals)
  • 2019 – Kyler Murray (QB, Arizona Cardinals)
  • 2018 – Baker Mayfield (QB, Cleveland Browns, inzwischen Los Angeles Rams)
  • 2017 – Myles Garrett (DE, Cleveland Browns)
  • 2016 – Jared Goff (QB, Los Angeles Rams, inzwischen Detroit Lions)