Kurz vor dem am 3. Juli beginnenden Grand-Slam-Turnier Wimbledon hat Yannick Hanfmann bei den aktuell statt findenden Mallorca Championships 2023 das Endspiel des Rasenturniers verpasst. Der 31-Jährige verlor sein Halbfinale am Freitag gegen den französischen Spieler Adrian Mannarino mit einem Ergebnis von 6:7 (4:7) und 4:6. Dadurch verpasste Hanfmann die Chance auf sein drittes Finale in seiner professionellen Karriere auf der ATP World Tour. Es wäre zudem sein erstes Finale auf Rasen gewesen.
Übertragung im TV und Stream, Preisgeld und Spielplan: In diesem Artikel findet ihr alle Informationen rund um das heutige Finale beim ATP-Turnier auf Mallorca.

ATP Mallorca 2023: Gibt es eine Übertragung des Finales im Free-TV und Stream?

Hier gibt es leider keine guten Nachrichten. Die ATP Mallorca Championships werden nicht im Free-TV übertragen. Lediglich auf dem kostenpflichtigen Streaming-Service Sport1+ kann das ATP-Turnier live verfolgt werden.
Der US-Amerikaner Christoph Eubanks steht heute im Finale bei den Mallorca Championships.
Der US-Amerikaner Christoph Eubanks steht heute im Finale bei den Mallorca Championships.
© Foto: Valentin Flauraud/dpa

ATP-Turnier in Mallorca 2023: Spielplan für das Finale am 01.07.2023

Alle Matches im Überblick:

Finale am 30.06.2023

  • Halbfinale·Cen­tre-Court, 17:30 Uhr: Christopher Eubanks (USA) Adrian Mannarino (Frankreich)

Tennis auf Mallorca 2023: Der Zeitplan des Turniers

Das ATP-Turnier auf Mallorca begann am Samstag, 24. Juni 2023. Das große Finale steigt am Sonntag, 1. Juli 2023.
Der Zeitplan des Tennisturniers im Überblick:

Qualifikationsrunde

  • 24. Juni 2023: Herren-Qualifikationsrunde

1. Runde

  • 25. bis 27. Juni 2023: Herren-Sechzehntelfinale

Achtelfinale

  • 27. und 28. Juni: Herren-Achtelfinale

Viertelfinale

  • 29. Juni: Herren-Viertelfinale

Halbfinale

  • 30. Juni: Herren-Halbfinale

Finale

  • 1. Juli: Herren-Finale

Preisgeld und Ranglisten im Einzel beim ATP-Turnier auf Mallorca 2023

Wer das Turnier gewinnt, darf sich natürlich über ein schönes Preisgeld und wichtige Ranglistenpunkte für die Weltrangliste freuen. Insgesamt wird bei diesem Turnier ein Preisgeld von 915.630 Euro ausgeschüttet. Doch auch diejenigen Spieler, die etwas früher ausscheiden, dürfen noch lukrative Summen mit nach Hause nehmen:
  • 1. Runde: 9.820 Euro (1 Ranglistenpunkt)
  • Achtelfinale: 16.070 Euro (30 Ranglistenpunkte)
  • Viertelfinale: 27.680 Euro (60 Ranglistenpunkte)
  • Halbfinale: 47.760 Euro (110 Ranglistenpunkte)
  • Finalist: 81.240 Euro (180 Ranglistenpunkte)
  • Sieger: 139.270 Euro (250 Ranglistenpunkte)

Die bisherigen Sieger auf Mallorca im Herren-Einzel

  • 2022: Stefanos Tsitsipas (Griechenland)
  • 2021: Daniil Medvedev (Russland)