Der späte Abend gehört im TV-Programm von ARD und ZDF den Polit-Talkshows. Neben „Markus Lanz“ und „Hart aber fair“ wird auch bei „Maischberger“ zweimal die Woche über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gestritten. Moderiert wird die Sendung von Sandra Maischberger. Am Dienstag, 4.7.2023, durften sich die Zuschauer der ARD wieder auf spannende Diskussionen und Gäste freuen.
Das war das Thema von „Maischberger“ am 4.7.2023
In der neuen Ausgabe von „Maischberger“ am Dienstag, 4.7.2023, ing es unter anderem um folgende Themen:
- Dauerstreit in der Ampelkoalition und schlechte Umfragewerte für die Regierungsparteien: Hat die Opposition die besseren Lösungen für die großen Probleme der Zeit? Welche Verantwortung tragen die Unionsparteien für den Höhenflug der AfD?
- Außerdem steht das Thema Sicherheit auf der Tagesordnung: Russische Atomwaffen in Belarus: Wie groß ist die Bedrohung für die Nato? China und die USA auf Kollisionskurs: Steht mit dem Konflikt um Taiwan die nächste globale Krise bevor?
Wer waren die Gäste bei „Maischberger“ am 4.7.2023?
Mit wem diskutierte Sandra Maischberger am Abend über die Themen der Sendung? Diese Gäste hat die ARD angekündigt:
- Markus Söder, CSU (Ministerpräsident Bayern)
- Wolfgang Ischinger (ehem. Botschafter und Außenpolitik-Experte)
- Claus Kleber (Journalist und Dokumentarfilmer)
- Walter Sittler (Schauspieler)
- Katharina Hamberger (Deutschlandfunk)
- Hannah Bethke (Die Welt)
Sendetermine und Wiederholungen von „Maischberger“
Wer die aktuelle Folge von „Maischberger“ verpasst hat, hat bei diesen Wiederholungsterminen eine neue Chance. Das sind alle Ausstrahlungstermine:
- 4.7.2023 um 22.50 Uhr in der ARD
- 5.7.2023 um 1.50 Uhr in der ARD
- 5.7.2023 um 20.15 Uhr auf tagesschau24
„Maischberger“ in der ARD-Mediathek
Wer die Folge nicht zu einem dieser Termine im TV sehen kann, findet die Talkshow nach Erstausstrahlung der Sendung in der ARD-Mediathek.
Faktencheck zu „Maischberger“
In der Show von Sandra Maischberger wird hitzig diskutiert. Es wird auch mal richtig emotional. Die Redaktion der Sendung schaut nach der Show noch einmal, ob Fragen offen blieben oder Aussagen nicht eindeutig waren und präsentiert ihre Ergebnisse in einem Faktencheck im Internet.