Am 18.07.2022 läuft der Spielfilm „Lindenberg! Mach dein Ding“ im Ersten. In dem Drama wird die anfängliche Karriere von Udo Lindenberg und sein darauffolgender Durchbruch beleuchtet. Es geht um das Leben eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie die Chance hatte und trotzdem allen das Gegenteil bewies und Deutschlands bekanntester Rockstar wurde.
  • Worum geht es genau?
  • Ist der Film in der ARD-Mediathek verfügbar?
  • Welche Schauspieler sind im Cast?
Sendetermine, Stream, Handlung, Besetzung und Co. – alle Infos zum Film findet ihr hier in der Übersicht.

„Lindenberg! Mach dein Ding“: Sendetermine und Sendezeit

Die Erstausstrahlung des ARD-Films „Lindenberg! Mach dein Ding ist am 18.07.2022 im Ersten. Eine Wiederholung des Films ist aktuell nicht geplant.
Der Sendetermin und die Sendezeit im Überblick:
  • Montag, 18.07.2022, um 20:15 Uhr

„Lindenberg! Mach dein Ding“ in der ARD-Mediathek

Falls ihr den TV-Sendetermin des Spielfilms verpasst habt, könnt ihr ihn in der ARD-Mediathek im Stream sehen. Hier ist er für 14 Tage lang nach der TV-Ausstrahlung am 18. Juli 2022 verfügbar.

„Lindenberg! Mach dein Ding“: Trailer zum Spielfilm

Ihr wollt einen ersten Einblick in den Spielfilm erhalten? Den Trailer zum Film am 18.07.2022 im Ersten findet ihr hier:

„Lindenberg! Mach dein Ding“: Handlung

Der Spielfilm „Lindenberg! Mach dein Ding“ ist die Biografie eines der bekanntesten deutschen Künstlers. Der Film erzählt von Udo Lindenbergs Kindheit im westfälischen Gronau, bis zum ersten, alles entscheidenden Bühnenauftritt in Hamburg 1973, die wichtigsten Ereignisse aus seinem Leben. Sowohl seine anfängliche Karriere als hochbegabter Jazz-Schlagzeuger, als auch sein hohes Engagement in einer amerikanischen Militärbasis in der Libyschen Wüste wird in dem Drama beleuchtet. Es gibt Szenen über die Rückschläge seiner ersten LP und über seinen Durchbruch mit Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“ oder „Andrea Doria“. Der Spielfilm erzählt die Geschichte eines Jungen, dessen Karten, mit Musik erfolgreich zu werden, nicht hätten schlechter sein können. Trotzdem bewies der Junge aus der westfälischen Provinz das Gegenteil und wurde Deutschlands bekanntester Rockstarein Idol für Ost und West.
Lindenberg, wie man ihn damals kannte, in Feierlaune.
Lindenberg, wie man ihn damals kannte, in Feierlaune.
© Foto: ARD Degeto/DCM/Letterbox Filmproduktion/Gordon Timpen

„Lindenberg! Mach dein Ding“: Darsteller

Wer sind die Schauspieler im Hauptcast von „Lindenberg! Mach dein Ding“? Die Besetzung des Spielfilms findet ihr hier im Überblick:
Rolle – Darsteller
  • Udo Lindenberg – Jan Bülow
  • Mattheisen – Detlev Buck
  • Steffi Stephan – Max von der Groeben
  • Gustav Lindenberg – Chrly Hübner
  • Hermine Lindenberg – Julia Jentsch
  • Herm – Martin Brambach
  • Susanne – Ella Rumpf
  • Paula – Ruby O. Fee
  • Hans – Christoph Letkowski
  • Frau Langschmidt – Jeanette Hain
  • Petra – Saskia Rosendahl
  • Clemi – Julius Weckauf
  • junger Udo – Claude Heinrich
und andere

„Lindenberg! Mach dein Ding“: Drehort

Die Dreharbeiten des Spielfilms „Lindenberg! Mach dein Ding“ fanden in einem ehemaligen Hotel in Hamburg statt. Dieses wurde zum Tanzlokal einer Militärbasis in Libyen umgebaut. Die weiteren Dreharbeiten fanden ebenfalls in der Hansestadt und Umgebung statt.