Wer wird der neue James Bond? Diese Frage stellen sich 007-Fans auf der ganzen Welt nach dem dramatischen Ende des letzten Agentenfilms „Keine Zeit zu sterben“. 25 offizielle Filme mit sechs verschiedenen Hauptdarstellern gibt es bislang. Die Suche nach dem siebten soll demnächst beginnen. Denn, das es weitergeht, steht spätestens seit 2021 fest. Wie in jedem Film seit „James Bond - 007 jagt Dr. No“ stand auch da im Abspann des letzten Bond mit Daniel Craig das Versprechen: „James Bond will return“ - „James Bond kehrt zurück“.
Wer wird der nächste James Bond?
Spekuliert wird schon eine ganze Weile, wer der siebte James Bond wird. Neben jeder Menge Namen gibt es auch die Forderung, dass es doch mal eine Frau in der 007-Hauptrolle geben könne oder, dass James Bond nicht unbedingt ein weißer Mann sein müsse. Was nun? In den USA können Fans auf den nächsten James Bond wetten. Und das sind laut Anbieter US-Bookies die Kandidaten mit den größten Chancen auf die Titelrolle:
- Regé-Jean Page - Der britische Schauspieler mit Wurzeln in Simbabwe war zuletzt in dem Netflix-Film „The Gray Man“ und der ersten Staffel der Serie Bridgerton zu sehen.
- Henry Cavill - Der britische Schauspieler ist bekannt als Superman aus Filmen wie „Justice League“, spielt die Hauptrolle in der Netflix-Serie „The Witcher“ und hat schon Bond-Erfahrung. Cavill nahm vor Casino Royale an einem 007-Casting teil. Die Agentenrolle ging dann aber an Daniel Craig.
- Aidan Turner - In Deutschland kennt man den irischen Schauspieler vor allem aus seiner Rolle als Zwerg Klli in der Hobbit-Trilogien von Peter Jackson.
- Michael Fassbender - Ein 007, der in Heidelberg geboren wurde? Der Deutsch-Ire ist bekannt aus Filmen wie „Alien Prometheus“, Assissin‘s Cread“, „Steve Jobs“ und „X-Men: Dark Phoenix“.
- Tom Hardy - Und wieder ein Brite. Hardy hat schon mitgespielt in bekannten Filmen wie „Inception“, „The Revenant“, „Dunkirk“, „Star Wars: Die letzten Jedi“, „Venom“ oder „Spider-Man: No Way Home“.
- Idris Elba - Der vielbeschäftigte Brite ist bekannt aus Filmen wie „Thor: Love and Thunder“, „Der dunkle Turm“, „Molly‘s Game“ oder „Avengers: Infinity War“.
- James Norton - Der Brite ist hierzulande ein eher unbekanntes Gesicht. Mitgespielt hat er schon in Filmen wie „Flatliners“, „Little Women“ und „Rogue Agent“.
- Cillian Murphy - Der Brite ist den deutschen Filmfans vor allem durch seine Auftritte in der Batman-Trilogie mit Christian Bale und durch seine Rolle in „Dunkirk“ bekannt.
- Richard Madden - Jetzt haben wir auch mal einen Schotten als Bond-Kandidaten. Madden sollte vor allem durch seine Rolle als Robb Stark in der Erfolgsserie „Game of Thrones“ bekannt sein.
- Tom Hopper - Auch diesen Briten kennen „Game of Thrones“-Fans. Er spielte in der 7. Staffel Dickon Tarly und ansonsten in Filmen wie „Terminator: Dark Fate“ oder „Resident Evil: Welcome to Racoon City“ mit.
- Lashana Lynch - So, und damit in dieser Kandidatenliste auch wenigstens eine Frau auftaucht, werfen wir mal Lashana Lynch ins Rennen um die neue 007. Denn die hat sie schon gespielt. In „Keine Zeit zu sterben“ war die Britin die neue Agentin Nomi.
- Aaron Taylor-Johnson - Laut Medienberichten aus dem Dezember 2022 soll er der Unterschrift als neuer Geheimagent ihrer Majestät ganz nah sein. Wie die britische Sun berichtet, soll Aaron Taylor-Johnson sogar schon die berühmte Pistolen-Szene zu Testzwecken gedreht haben. Und das soll die Bond-Macher und die Actionerfahrung soll die Bond-Macher überzeugt haben, ihn im März 2023 als neuen 007 vorzustellen. Ob es stimmt? Wer weiß...
James Bond Darsteller: Das ist die komplette Liste
Wer hat bisher aber 007 gespielt? Insgesamt hat es sechs Bond-Darsteller gegeben. Das ist die Liste:
- Bond Nr. 1: Sean Connery
- Bond Nr. 2: George Lazenby
- Bond Nr. 3: Roger Moore
- Bond Nr. 4: Timothy Dalton
- Bond Nr. 5: Pierce Brosnan
- Bond Nr. 6: Daniel Craig