Am heutigen Samstag, 06.11.2021, empfängt der Karlsruher SC den Hamburger SV am 13. Spieltag der 2.Fußball-Bundesliga.
Der KSC will mit einem Sieg gegen Hamburg den Anschluss ans obere Tabellendrittel der 2. Fußball-Bundesliga halten. Das Duell mit den Hanseaten ist in mehrfacher Hinsicht spannend. Zum einen wird der HSV vom früheren Karlsruher Nachwuchscoach Tim Walter trainiert. Zum anderen hat der KSC immer noch an der Bundesliga-Relegation von 2015 zu knabbern, in der er auf dramatische Art und Weise gegen den HSV verloren hatte. Im DFB-Pokal besiegten die Badener zuletzt Bayer Leverkusen, in der Liga kassierten sie zwei Niederlagen nacheinander.
- Wer überträgt das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem Karlsruher SV und Hamburg heute live im Free-TV?
- Wird es einen kostenlosen Live-Stream geben?
- Alle Infos zur Übertragung der Partie am 13. Spieltag findet ihr hier.
Karlsruher SC gegen Hamburger SV in der 2. Bundesliga: Anstoß, Uhrzeit und Spielort
Das Spiel der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem dem KSC und dem HSV findet am Samstag, den 06.11.2021, um 20:30 Uhr im BBBank Wildpark in Karlsruhe statt.
Alle Infos zum Spiel der 2. Liga hier im Überblick:
- Teams: Karlsruher SC, Hamburger SV
- Wettbewerb: 2. Bundesliga, 13. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: 06.11.2021, um 20:30 Uhr
- Spielort: BBBank Wildpark in Karlsruhe
KSC vs. HSV heute live im Stream und TV: Übertragung auf Sky, DAZN oder im Free-TV?
Das Spiel zwischen Karlsruhe und Hamburg wird live im Free-TV übertragen. Sport 1 zeigt das Spiel im frei empfangbaren Fernsehen. Zudem zeigt Sky die Begegnung im Pay-TV und Livestream. Auch über die Fußball-App OneFootball kann das Spiel im Stream angesehen werden.
Alle Infos zur Übertragung KSC gegen HSV am 06.11.2021 um 20:30 Uhr:
- Free-TV: Sport 1
- Pay-TV: Sky Sport Bundesliga 2
- Livestream: SkyTicket, SkyGo, OneFootball, Sport 1 (free)
Aufstellung KSC vs. HSV: So wollen die Mannschaften spielen
Karlsruhe: 35 Gersbeck - 21 Thiede, 3 Gordon, 22 Kobald, 16 Heise - 38 Breithaupt - 8 Gondorf, 10 Wanitzek - 11 Choi, 7 Lorenz - 33 Hofmann. - Trainer: Eichner
Hamburg: 16 Johansson - 3 Heyer, 34 David, 4 Schonlau, 28 Muheim - 23 Meffert - 6 Kinsombi, 14 Reis - 18 Jatta, 9 Glatzel, 10 Kittel. - Trainer: Walter
2. Liga: St. Pauli gegen Sandhausen coronabedingt abgesagt
Als Reaktion auf einen Corona-Ausbruch beim SV Sandhausen ist das Spiel des Zweitligisten beim FC St. Pauli abgesetzt worden. „Das Spiel wird abgesetzt, da dem SV Sandhausen unter anderem aufgrund einer entsprechenden Quarantäne-Anordnung des zuständigen Gesundheitsamts nicht die nach der DFL-Spielordnung notwendige Mindestanzahl an Spielern zur Verfügung steht“, hieß es von der DFL. Die Partie sollte eigentlich am Sonntag (13.30 Uhr) stattfinden.
Zwölf Spieler und sechs Personen aus dem Betreuerstab waren nach Vereinsangaben vom Donnerstag positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Maskenpflicht beim Zweitliga-Kracher im Wildparkstadion
Beim Duell zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV herrscht am Samstagabend im Wildparkstadion eine Maskenpflicht. Die Warnstufe der Corona-Verordnung von Baden-Württemberg ist aufgrund der angespannten Pandemielage in Kraft getreten. Die Maßnahme: Bei der Partie wird das 2G-Konzept durchgeführt.
Die Kapazität ist von der neuen Situation nicht betroffen, das Stadion ist mit 20.000 Zuschauern ausverkauft. Ein Antrag für eine Ausnahmegenehmigung wurde zwar eingereicht, jedoch von den Behörden abgelehnt. „Auch, wenn wir beim letzten Heimspiel erfahren konnten, wie toll und laut sich ein Stadionbesuch ohne Maskenpflicht anfühlt, gilt es die zusätzlichen Vorgaben der Corona-Verordnung in Zusammenhang mit dem Erreichen der Warnstufe umzusetzen“, sagte KSC-Geschäftsführer Michael Becker.
HSV-Legende Uwe Seeler ist gestern 85 Jahre alt geworden
Das Spiel findet einen Tag nach dem Geburtstag von HSV-Legende Uwe Seeler statt. Ein Sieg seiner Hamburger heute wäre sicher eines der schönsten Geburtstagsgeschenke. Auch Bundestrainer Hansi Flick hat Uwe Seeler zu seinem 85. Geburtstag gratuliert und den Ehrenspielführer der Fußball-Nationalmannschaft als „fantastischen Menschen“ bezeichnet. „Für den ganzen deutschen Fußball ist das ein tolles Datum. Ich kenne ihn noch, da war ich noch sehr, sehr klein. Auch das Tor mit dem Hinterkopf ist allen bekannt, ein absolut toller Spieler“, erinnerte Flick in einem DFB-Interview auch an Seelers legendäres Tor beim 3:2 nach Verlängerung im WM-Viertelfinale 1970 gegen England.
Er hoffe auf ein baldiges Wiedersehen mit Seeler, sagte der 56 Jahre alte Flick. „Er hat den deutschen Fußball geprägt, als Mensch und als Spieler“, sagte der Bundestrainer über die HSV-Legende.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.