Ein ganz besonderer „Herzkino“-Zweiteiler erwartet die Zuschauer Anfang Mai. „Herzstolpern“ wird im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im ZDF ausgestrahlt. In Teil 1 „Aufbruch nach Italien“ verlieben sich Felix und Emma. Das junge Paar macht sich heimlich alleine auf den Weg nach Italien. Felix‘ Vater Alexander macht sich große Sorgen. Was, wenn diese Reise seinen herzkranken Sohn überanstrengt? Gemeinsam mit Emmas Mutter und einer weiteren Frau macht er sich also auf die Suche nach den zwei Verliebten.
Gibt es den Film auch in der Mediathek? Wer spielt mit? Wo wurde gedreht? Die wichtigsten Infos über „Herzstolpern – Aufbruch nach Italien“ erfahrt ihr hier im Überblick.
Die Sendetermine und Sendezeit von „Herzstolpern – Aufbruch nach Italien“
„Herzstolpern – Aufbruch nach Italien“ wird im Rahmen des ZDF-„Herzkino“ ausgestrahlt. Das bedeutet, dass der Film am Sonntag, 07.05.2023, um 20:15 Uhr gezeigt wird – zwei Tage nach dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Eine Wiederholung ist nicht angekündigt.
Teil 2 läuft direkt am nächsten Abend, also am Montag, 08.05.2023, ebenfalls um 20:15 Uhr.
Ist „Herzstolpern – Aufbruch nach Italien“ in der ZDF-Mediathek verfügbar?
Wer am Sendetermin keine Zeit hat, kann sich freuen. „Herzstolpern – Aufbruch nach Italien“ steht bereits seit dem 29.04.2023 in der ZDF-Mediathek als Stream zur Verfügung.
Worum geht es in „Herzstolpern – Aufbruch nach Italien“
Felix und Emma lernen sich bei einem Theaterprojekt auf einem Bauernhof kennen. Für Felix ist klar: Emma ist seine große Liebe! Doch das stellt nicht nur sein Leben auf den Kopf. Auch das seines Vaters Alexander kommt plötzlich durcheinander. Denn als Emma einen Brief aus Italien von ihrem Opa erhält, ist sie Feuer und Flamme, diesen endlich kennenzulernen. Felix beschließt, sie zu begleiten. Das Paar bricht heimlich nachts auf und setzt sich in den Zug Richtung Süden.
Als die Besitzerin des Bauernhofes, Elisa Jansen, das Verschwinden bemerkt, nimmt sie gemeinsam mit Felix‘ Vater und Emmas Mutter die Verfolgung auf. Elisa hat ein schlechtes Gewissen und fühlt sich mitverantwortlich für das Verschwinden des jungen Liebespaares. Alexander fürchtet, die Reise nach Italien könnte seinen herzkranken Sohn überanstrengen. Unterwegs wundert er sich immer mehr, wieso sich Elisa mit den medizinischen Problemen, denen Menschen mit Trisomie oft ausgesetzt sind, so gut auskennt. Schon bald nehmen zumindest die anfänglichen Probleme der beiden Erwachsenen ab, denn das gemeinsame Ziel und die Sorge um Felix und Emma schweißen auch Alexander und Elisa zusammen. Können sie das junge Paar einholen, bevor Felix‘ Herz zu schwach wird?
Das ist die Besetzung von „Herzstolpern – Aufbruch nach Italien“
Anja Flade-Kruse und Claudia Kaufmann schrieben das Buch zum „Herzstolpern“-Zweiteiler, bei dem Peter Stauch Regie führte. Die Hauptrollen übernehmen Anna Maria Sturm, Sebastian Ströbel, Benjamin Raue und Juliane Siebecke. Für Benjamin Raue war die Zusammenarbeit mit dem „Bergretter“-Star ein Highlight: „Als ich erfahren habe, dass er meinen Film-Papa spielen wird, konnte ich es gar nicht glauben.“
Welche Schauspieler sonst noch auf der Besetzungsliste stehen, seht ihr hier im Überblick:
Rolle – Darsteller
- Alexander Häverkamp – Sebastian Ströbel
- Elisa Jansen – Anna Maria Sturm
- Felix Häverkamp – Benjamin Raue
- Emma Rinaldi – Juliane Siebecke
- Silke Häverkamp – Lena Reinhold
- Lucia Rinaldi – Clelia Sarto
- Eva Mohnberg – Janina Elkin
- Roberto Rinaldi – Sandro Di Stefano
- Holger Jansen – Tobias Licht
- Hanno Friedrich – Alexander Osei
- Jakob Lehmann – Till Demuth
- Steffen – Johannes Stolt
- Matthias – Florian Thunemann
Wo liegen die Drehorte von „Herzstolpern“?
Bei dem „Herzstolpern“-Zweiteiler handelt es sich um einen sogenannten „Roadmovie“. Die Schauspieler sind also die meiste Zeit unterwegs. Doch fanden auch die Dreharbeiten an vielen verschiedenen Standorten statt? Tatsächlich wurde vom 27. September bis 12. Dezember 2022 in Hamburg und Umgebung sowie im kroatischen Istrien gedreht. Über konkrete Locations war vorab nichts bekannt.