Die Radsport-Elite ist vom 6. bis 28. Mai beim Giro d'Italia 2023 auf 21 knallharten Etappen gefordert. Bei der 106. Auflage des Radsport-Großereignisses wird den teilnehmenden Profis auf einer Gesamtdistanz von 3.448,6 Kilometern, verteilt auf 21 Etappen und 51.300 Höhenmeter alles abverlangen. Alles Informationen rund um den Giro d'Italia 2023 hier im Überblick.
Das erwartet die Radsportfans beim Giro d`Italia 2023
Bei der diesjährigen Italien-Rundfahrt ist für alle Fahrertypen etwas dabei: Es gibt drei Einzelfahrten über insgesamt 73,2 Kilometer. Dazu gehört eine Bergzeitfahrt. Aber auch Bergfahrer und Sprinter kommen beim Giro in diesem Jahr nicht zu kurz. Die Radsport-Profis werden insgesamt fünf Massenstartetappen fahren. Dabei erreichen sie auf Etappe 13 mit dem San Bernardo den höchsten Punkt des gesamten Rennens in 2469 Metern Höhe.
Giro d’Italia 2023: Übertragung im TV und live im Stream
Für Sportfans gibt es gute Nachrichten: Jeden Tag wird die Italien-Rundfahrt live im TV übertragen. Eurosport wird den Giro d'Italia auch in diesem Jahr großflächig übertragen. Der Sportsender zeigt die erste große Landesrundfahrt der Radsport-Saison ausführlich bei Eurosport 1 im TV - hinzu kommen Übertragungen bei discovery+ und GCN+. Insgesamt wird der Giro über 115 Stunden live zu sehen sein und auch auf eurosport.de engmaschig begleitet.
Alle Übertragungszeiten des Giro d`Italia 2023 auf Eurosport im Überblick:
Giro d’Italia – Strecke: Das sind die 21 Etappen
Die Strecke ist traditionell fordernd. Klassische Sprintetappen gibt es kaum, für Bergspezialisten wie Kämna hat der Kurs aber einiges zu bieten: Insgesamt sind rund 51.400 Höhenmeter zu meistern. Die Entscheidung fällt in der intensiven Schlusswoche.
Hier der Überblick über die Etappen bei der Rundfahrt 2023:
Kämna als Siebter in letzte Giro-Woche - McNulty gewinnt 15. Etappe
Lennard Kämna geht als Gesamtsiebter in die schwere letzte Woche des 106. Giro d'Italia. Einen Tag nach dem zweiten Etappensieg seines Teamkollegen Nico Denz erreichte der deutsche Hoffnungsträger am Sonntag auf der 15. Etappe über 195 Kilometer von Seregno nach Bergamo knapp hinter der Favoritengruppe das Ziel. Den Tagessieg holte sich der amerikanische Radprofi Brandon McNulty. Das Rosa Trikot des Gesamtersten verteidi
Nach dem zweiten Ruhetag wird der Giro am Dienstag mit der 16. Etappe über 203 Kilometer von Sabio Chiese nach Monte Bondone fortgesetzt. Fünf Bergwertungen, darunter auch der Schlussanstieg in 1632 Metern Höhe, sind dann zu bewältigen.