„Gefragt – Gejagt“ feiert Jubiläum: Bereits seit zehn Jahren läuft die Quizshow im Ersten. Aus diesem Grund zeigt das Erste am Samstag, 13.08.2022, einen Quiz-Marathon. Wie gewohnt steht der Moderator Alexander Bommes den Gästen darin wieder zur Seite. Für die Jubiläumsshow hat dieser jedoch nicht irgendjemand, sondern 16 Prominente eingeladen. Diese fordern dann die Jäger in zahlreichen Spielrunden heraus. Werden sie es am Ende schaffen sich durchzusetzen und die Gewinnsumme zu gewinnen?
- Wer sind die Kandidaten?
- Wer sind die Jäger?
- Gibt es die Jubiläumsshow in der ARD-Mediathek?
Alle Infos rund um Sendetermine, Sendezeit, Mediathek, Konzept und Co. findet ihr in dieser Übersicht.
„Gefragt – Gejagt: Quiz-Marathon“: Sendetermin und Sendezeit
Zehn Jahre „Gefragt – Gejagt“ – das muss mit Spiel und Spaß gefeiert werden. Darum zeigt das Erste am Samstag, 13.08.2022, eine Jubiläumsshow mit prominenten Kandidaten. Der Quiz-Marathon geht etwa 190 Minuten und wird zur Primetime um 20:15 Uhr ausgestrahlt.
„Gefragt – Gejagt: Quiz-Marathon“: ARD-Mediathek
Wer die Jubiläumsshow verpasst hat, hat Glück: Die Sendung ist nach der Ausstrahlung im Fernsehen bis zu einem Jahr in der ARD-Mediathek verfügbar.
„Gefragt – Gejagt: Quiz-Marathon“: Konzept
Bei „Gefragt – Gejagt“ tritt in jeder Sendung ein vierköpfiges Team gegen ein Superhirn an, diese werden Jäger genannt. In der Schnellrate-Runde 1 erspielen die Kandidaten sich einzeln eine Spielsumme, die sie dann in den nächsten Runden im 1:1-Duell gegen den Jäger verteidigen müssen. Nur wenn ihnen das gelingt, dürfen sie ins Finale einziehen. Der Weg dorthin ist jedoch lang: In Runde 2 ist beispielsweise unter anderem kluges Zocken gefragt. Auch hier spielt jeder Kandidat noch auf eigene Rechnung.
Im Finale treten die verbliebenen Team-Mitglieder dann gemeinsam gegen den Jäger an. Die Kandidaten müssen hier zwei Minuten lang möglichst viele Fragen beantworten, wobei es für jede richtige Antwort einen Punkt gibt. Anschließend versucht der Jäger ebenfalls in zwei Minuten Schnellfragen zu beantworten, um die vom Team erreichte Punktzahl einzuholen. Wer am Ende schließlich mehr Punkte hat, erhält die Gewinnsumme.
„Gefragt – Gejagt: Quiz-Marathon“: Kandidaten am 13.08.2022
Für die Jubiläumsshow von „Gefragt – Gejagt“ hat Moderator Alexander Bommes 16 prominente Gäste eingeladen. Zu diesen zählen auch Kandidaten, die bereits in der ersten Staffel der Show am Start waren. Die Promis treten dann in vier Teams mit jeweils vier Kandidaten gegen die Jäger an. Bisher hat das Erste jedoch nur 14 der 16 Kandidaten veröffentlicht.
Die Kandidaten am 13.08.2022 im Überblick:
- Natalia Wörner (Schauspielerin)
- Esther Schweins (Schauspielerin)
- Eva Habermann (Schauspielerin)
- Heiner Lauterbach (Schauspieler)
- Gayle Tufts (Entertainerin)
- Barbara Wussow (Schauspielerin)
- Atze Schröder (Comedian)
- Luca Hänni (Sänger)
- Mathias Mester (Leichtathlet)
- Ingolf Lück (Comedian)
- Stefanie Stappenbeck (Schauspielerin)
- Natalie Geisenberger (Rennrodlerin)
- Gisa Flake (Kabarettistin)
- Barbara Wussow (Schauspielerin)
„Gefragt – Gejagt: Quiz-Marathon“: Jäger am 13.08.2022
Bei „Gefragt – Gejagt“ gibt es mehrere wiederkehrende Jäger, die in der Show von den Kandidaten herausgefordert werden. Diese werden erst vor dem ersten Einzelduell von dem Moderator Alexander Bommes den Kandidaten und dem Publikum vorgestellt, denn welcher Jäger in der jeweiligen Sendung zum Einsatz kommt, ist bis zu seinem ersten Auftreten weder dem Publikum noch den Kandidaten bekannt.
Die Jäger am 13.08.2022 im Überblick:
- „Besserwisser“ Sebastian Klussmann
- „Quizdoktor“ Dr. Thomas Kinne
- „Bibliothekar“ Klaus Otto Nargorsnik
- „Quizvulkan“ Manuel Hobiger
- „Generalistin“ Adriane Rickel
- „Quizgott“ Sebastian Jacoby
„Gefragt – Gejagt: Quiz-Marathon“: Moderator Alexander Bommes
Alexander Bommes übernimmt bereits seit dem Start der Sendung im Jahr 2012 die Moderation. Und auch in der Jubiläumsshow wird er den Gästen im Angesicht der Übermacht der Quizelite zur Seite stehen.
Alexander Bommes ist ein deutscher Fernsehmoderator, der jedoch als Handballspieler bekannt geworden ist. Nachdem er in der Saison 2005/06 zum Torschützenkönig der zweiten Bundesliga Nord gekürt wurde, beendete er Ende des Jahres 2007 seine Sportkarriere. Seitdem ist er nur noch als Moderator tätig und zum Beispiel in der Sportschau im Ersten zu sehen.