Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Jeden Tag wird auf unzähligen Sendern und Plattformen Fußball live im TV und Stream übertragen.
Hier erfahrt ihr alle Ergebnisse zu den gestrigen Spielen am Donnerstag, 13.10.2022.

Fußball gestern: Die Ergebnisse vom 13.10.2022

Gestern wurde sowohl in der Europa League als auch in der Conference League Fußball gespielt. Hier die Ergebnisse der beiden Wettbewerbe:

Ergebnisse der Europa League

  • FK Bodö/Glimt - FC Arsenal 0:1 (0:1)
  • PSV Eindhoven - FC Zürich 5:0 (3:0)
  • Dynamo Kiew - Stade Rennes 0:1 (0:0)
  • AEK Larnaca - Fenerbahce Istanbul 1:2 (0:1)
  • Betis Sevilla - AS Rom 1:1 (1:0)
  • Ludogorez Rasgrad - HJK Helsinki 2:0 (1:0)
  • Union St. Gilloise - SC Braga 3:3 (1:3)
  • 1. FC Union Berlin - Malmö FF 1:0 (0:0)
  • Real S. San Sebastián - Sheriff Tiraspol 3:0 (1:0)
  • Manchester United - Omonia Nikosia 1:0 (0:0)
  • Feyenoord Rotterdam - FC Midtjylland 2:2 (1:1)
  • Lazio Rom - Sturm Graz 2:2 (1:0)
  • FC Nantes - SC Freiburg 0:4 (0:1)
  • FK Karabach Agdam - Olympiakos Piräus 0:0
  • Trabzonspor - AS Monaco 4:0 (1:0)
  • Ferencváros - Roter Stern Belgrad 2:1 (1:0)

Ergebnisse der Conference League

  • Istanbul Basaksehir - FK Rigas FS 3:0 (2:0)
  • AC Florenz - Heart of Midlothian 5:1 (4:0)
  • West Ham United - RSC Anderlecht 2:1 (2:0)
  • FCSB Bukarest - Silkeborg IF 0:5 (0:2)
  • Austria Wien - FC Villarreal 0:1 (0:0)
  • Hapoel Be'er Scheva - Lech Posen 1:1 (1:1)
  • Partizan Belgrad - 1. FC Köln 2:0 (1:0)
  • OGC Nizza - 1. FC Slovacko 1:2 (1:0)
  • Apollon Limassol - AZ Alkmaar 1:0 (1:0)
  • FC Vaduz - SC Dnipro-1 1:2 (1:0)
  • Djurgardens IF - KAA Gent 4:2 (3:0)
  • Shamrock Rovers - Molde FK 0:2 (0:1)
  • CFR Cluj - Slavia Prag 2:0 (1:0)
  • FC Ballkani - Sivasspor 1:2 (1:0)
  • SK Slovan Bratislava - FC Basel 3:3 (1:1)
  • FK Zalgiris Vilnius - Pjunik Jerewan 2:1 (2:0)

Fußball-Übertragung 2022/23: So seht ihr Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League & Co.

Pünktlich zum Saisonbeginn bietet Sky Deutschland allen Sky Kunden das DAZN Jahresabonnement für 19,99 Euro statt 24,99 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten an. Damit sparen die Fans jährlich 120 Euro gegenüber dem monatlich flexiblen DAZN Preis von 29,99 Euro. Das Angebot ist ab sofort buchbar und zeitlich befristet bis zum 30. September.
Das DAZN Jahresabo ist eine Ergänzung zum Sky Bundesliga-Paket mit allen Samstagsspielen der Bundesliga und der kompletten 2. Bundesliga. Zudem bietet Sky Fußballfans mit dem Sport-Paket u.a. den kompletten DFB-Pokal und die Premier League. Auf DAZN können Fans mit u.a. den Freitag- und Sonntagsspielen der Bundesliga sowie der UEFA Champions League inklusive Konferenz, deutscher Konferenz und der UEFA Women's Champions League sowie den europäischen Topligen LaLiga, Serie A und Ligue 1 den besten Fußball an einem Ort erleben.

Fußball live auf DAZN: Alle Infos zur DAZN-App, DAZN1 und DAZN2

Kunden, die DAZN über Sky buchen, können entweder die DAZN-App nutzen, die auf fast allen vernetzten Geräten wie Sky Q, SmartTVs, Smartphones oder Tablets verfügbar ist, oder das Programm von DAZN auch auf den beiden linearen DAZN-TV-Sender DAZN1 (Sendeplatz 239) und DAZN2 (Sendeplatz 240) verfolgen. Sie sind auf allen Sky Receivern und perspektivisch auch auf Sky Glass verfügbar. Die beiden linearen DAZN-TV-Sender stehen allen Kunden zur Verfügung, die das DAZN-Paket über Sky abonniert haben.

Neukunden-Angebot: 38,99 Euro pro Monat für Sky Bundesliga und DAZN

Zur neuen Saison macht Sky-Deutschland allen Neukunden ein Kombi-Angebot: Demnach können Fußballfreunde das Sky Bundesliga-Paket in Kombination mit dem DAZN Jahresabo zu einem reduzierten Preis buchen. Das Kombi-Angebot wird für eine Laufzeit von jeweils 12 Monaten zum Preis von monatlich 38,99 Euro angeboten. Damit profitieren die Fans von einer Ersparnis in Höhe von 156 Euro pro Jahr gegenüber dem Standardpreis. Das Kombi-Angebot ist ebenfalls zeitlich befristet bis zum 30. September 2022.
mit ots