Heute startet das Formel-1-Rennen in Monza. Der Große Preis von Italien ist eines der Highlights des Rennkalenders in jedem Jahr. Doch 2021 sind es nicht nur die Zehntausenden Tifosi entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke, die das Rennen zu etwas Besonderem machen. Es ist auch der äußerst knappe WM-Stand in der Fahrerwertung, der die Spannung noch einmal erhöht. Den Niederländer Max Verstappen und den Briten Lewis Hamiltontrennen vor dem Start heute nur fünf Punkte in der Fahrerwertung.
  • Wann findet der GP von Italien statt?
  • Wann gehen die Fahrer an den Start?
  • Wo wird das Rennen live im Free-TV und Live-Stream übertragen?
  • Wann finden die freien Trainings und das Sprintrennen statt?
  • Alle News und Infos zum Grand Prix in Monza findet ihr hier.

    Lewis Hamilton aus Großbritannien vom Team Mercedes steuert sein Auto auf der Rennstrecke in Monza. Kann er nach dem verpatzten Start im Sprintrennen heute im Hauptrennen zurückschlagen? Er staht an Position 4 der Startaufstellung, sein Konkurrent Max Verstappen auf der Pole.
    Lewis Hamilton aus Großbritannien vom Team Mercedes steuert sein Auto auf der Rennstrecke in Monza. Kann er nach dem verpatzten Start im Sprintrennen heute im Hauptrennen zurückschlagen? Er staht an Position 4 der Startaufstellung, sein Konkurrent Max Verstappen auf der Pole.
    © Foto: Luca Bruno/DPA

Startaufstellung nach Sprintrennen in der Formel 1 heute: Wer hat die Pole?

Mit den Sprintrennen hat die Formel 1 ein neues Format eingeführt, das zusätzliche Punkte im ohnehin spannenden WM-Kampf zwischen Weltmeister Lewis Hamilton und Herausforderer und aktuellem Spitzenreiter Max Verstappen bringen kann.
Hamilton verlor Verstappen in Monza schon in der ersten Kurve aus den Augen – statt des erhofften Comebacks droht dem Rekordweltmeister im Titel-Zweikampf der Formel 1 unerwartet der nächste Rückschlag. Nach einem Fehlstart im zweiten Sprintrennen der Saison geht der favorisierte Mercedes-Star nur als Vierter in den Grand Prix in Monza heute.
Verstappen genügte dagegen nach nur rund 100 Kilometern ein zweiter Platz hinter Hamiltons Teamkollegen Valtteri Bottas zur elften Pole Position der Karriere. Der Finne wird am Sonntag wegen eines Motorenwechsels ans Ende des Feldes strafversetzt. Die erste Startreihe komplettiert der Australier Daniel Ricciardo im McLaren.
Max Verstappen aus den Niederlanden vom Team Red Bull Racing holt sich beim Sprintrennen vor dem Rennen in Monza die Pole Position.
Max Verstappen aus den Niederlanden vom Team Red Bull Racing holt sich beim Sprintrennen vor dem Rennen in Monza die Pole Position.
© Foto: Luca Bruno, dpa

Formel-1 in Monza: Die Startaufstellung zum Großen Preis von Italien nach dem Sprintrennen heute

  • 1. Max Verstappen (Niederlande) Red Bull-Honda
  • 2. Daniel Ricciardo (Australien) McLaren-Mercedes
  • 3. Lando Norris (Großbritannien) McLaren-Mercedes
  • 4. Lewis Hamilton (Großbritannien) Mercedes
  • 5. Charles Leclerc (Monaco) Ferrari
  • 6. Carlos Sainz jr. (Spanien) Ferrari
  • 7. Antonio Giovinazzi (Italien) Alfa Romeo-Ferrari
  • 8. Sergio Perez (Mexiko) Red Bull-Honda
  • 9. Lance Stroll (Kanada) Aston Martin-Mercedes
  • 10. Fernando Alonso (Spanien) Alpine-Renault
  • 11. Sebastian Vettel (Heppenheim) Aston Martin-Mercedes
  • 12. Esteban Ocon (Frankreich) Alpine-Renault
  • 13. Nicholas Latifi (Kanada) Williams-Mercedes
  • 14. George Russell (Großbritannien) Williams-Mercedes
  • 15. Yuki Tsunoda (Japan) AlphaTauri-Honda
  • 16. Nikita Masepin (Russland) Haas-Ferrari
  • 17. Robert Kubica (Polen) Alfa Romeo-Ferrari
  • 18. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) Haas-Ferrari
  • 19. Pierre Gasly (Frankreich) AlphaTauri-Honda
  • 20. Valtteri Bottas (Finnland) Mercedes (wegen Motorenwechsels ans Ende der Startaufstellung versetzt)

Startaufstellung des F1-Grand Prix von Italien in Monza.
Startaufstellung des F1-Grand Prix von Italien in Monza.
© Foto: dpa-infografik

Formel-1-Rennen in Italien: Start, Datum, Uhrzeit und Strecke

Am Sonntag gehen die Piloten in Monza an den Start. Alle Infos des Formel-1-Rennens hier im Überblick:
  • Saison: Formel 1 Saison 2021
  • Rennen: Großer Preis von Italien
  • Grand Prix: 14 von 23
  • Datum: 12.09.2021
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Ort: Monza, Italien
  • Rennstrecke: Autodromo Nazionale Monza
  • Streckenlänge: 5,793 Kilometer

Termine und Zeitplan des Grand Prix in Monza: Training, Qualifying, Sprintrennen, und Rennen

Am Samstag findet das zweite Sprintrennen der Formel-1-Saison statt. Der Zeitplan und die Termine hier im Überblick:
  • 1. Training: Freitag, 10.09.2021, um 14:30 Uhr
  • Qualifying: Freitag, 10.09.2021, um 18:00 Uhr
  • 2. Training: Samstag, 11.09.2021, um 12:00 Uhr
  • Sprintrennen: Samstag, 11.09.2021, um 16:30 Uhr
  • Rennen: Sonntag, 12.09.2021, um 15:00 Uhr

Wann ist das nächste Rennen? Das ist der aktuelle Rennkalender
Formel 1 2021 Termine
Wann ist das nächste Rennen? Das ist der aktuelle Rennkalender
Ulm

Formel 1 Übertragung im TV: Free-TV, Live-Stream, Übertragung

Der Pay-TV Sender Sky überträgt das Formel-1 Wochenende live und in voller Länge. Das Rennen wird leider nicht im frei empfangbaren Fernsehen übertragen.
Alle Infos zur Übertragung des Grand Prix in Italien:
  • 1. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Qualifying: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • 2. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Sprintrennen: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Rennen: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)

Formel-1-WM, 1. freies Training zum Großen Preis von Italien

Formel 1 in Monza: Darauf muss man achten

Verteidigt Verstappen die Pole?

Er startet vom besten Platz, weil Valtteri Bottas strafversetzt wird: 20. statt Polesetter. Im Mercedes waren unerlaubterweise und aus strategischen Gründen, wie es hieß, wichtige Teile gewechselt worden. Also hat nun Red-Bull-Pilot Verstappen den Startvorteil - buchstäblich - auch auf seiner Seite. Dass die andere, die mit den geraden Startnummern, die schmutzige Seite ist, zeigte sich beim Sprint und dem verkorksten Hamilton-Start von Position zwei. In Kombination heißt das natürlich auch: Die größten Veränderungen im Feld könnte es auf den ersten Metern geben, ehe es in die erste von nur elf Kurven auf dem High-Speed-Kurs geht und richtig eng wird.

Welche Stratgie wählen Hamilton und Mercedes?

Vierter ist nicht genug. Fünf Punkte hat Hamilton Rückstand auf Verstappen, kämen sie in der Startreihenfolge ins Ziel, wären es 18 Zähler. Den Schaden wolle er begrenzen, sagte der Brite, der schon fünfmal in Monza siegte und endlich auch den 100. Grand-Prix-Erfolg seiner Karriere perfekt machen will. Durch die Zurückstellung von Bottas wird er auch strategisch kaum auf seinen Noch-Kollegen im Mercedes setzen können, Bottas ist erstmal weit weg. Unter Druck kann zunächst er nur selbst Verstappen setzen. Allerdings liegen da auch noch die beiden McLaren-Piloten Daniel Ricciardo und Lando Norris vor Hamilton. Diese wiederum könnten von einem gelungen Teamzusammenspiel untereinander profitieren beim Versuch, Verstappen zu attackieren.

Mit über 300 am Limit

Ein Blick auf den Tacho lohnt sich in Monza besonders. Fast 80 Prozent der Strecke von fast 5,8 Kilometern werden Vollgas gefahren. Überholversuche bei über 300 Stundenkilometern kommen da auch schon mal vor. Da heißt es auch: Cool bleiben, selbst wenn es über den Rasen geht.

Valtteri Bottas schließt Mehrjahresvertrag mit Alfa Romeo Racing ORLEN ab

Ab der Saison 2022 fährt Valtteri Bottas für Alfa Romeo Racing ORLEN. Der Finne hat einen Mehrjahresvertrag mit dem Team aus Hinwil unterzeichnet. Bottas, der bisher neun Formel-1-Rennen gewann, schließt sich dem Team in einer Phase an, in der es den entscheidenden Übergang in die neue Ära der Formel 1 einleitet. In der Saison 2022 bieten weitreichende Regeländerungen eine einmalige Gelegenheit, sich der Spitze der Startaufstellung anzunähern.
„Ein neues Kapitel in meiner Rennsportkarriere beginnt. Ich freue mich darauf, 2022 und darüber hinaus für das Team Alfa Romeo Racing ORLEN zu fahren. Das wird für mich eine neue Herausforderung mit einem ikonischen Hersteller. Alfa Romeo ist eine Marke, die man niemandem vorstellen muss. Sie hat einige große Kapitel in der Historie der Formel 1 geschrieben. Es wird mir eine Ehre sein, diese Marke zu vertreten.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.