Seit 1925 haben Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 insgesamt 181 Spiele gegeneinander bestritten, von denen 99 in der Bundesliga seit 1963 stattgefunden haben. Nun folgt das bevorstehende 100. Derby, das am Samstag um 18:30 Uhr ausgetragen wird. Auch wenn die aktuelle Tabellensituation etwas anderes vermuten lässt, spricht die Bilanz zugunsten von Schalke 04. Die Blau-Weißen haben 69 Siege im Vergleich zu 47 Unentschieden und 65 Niederlagen errungen.
In diesem Artikel findet ihr alle Informationen rund um die größten Derby-Momente.

FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund: Die größten Derby-Momente

Im Folgenden haben wir für euch einen Überblick über die größten Derby-Momente zusammengestellt.

Das erste Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund

3. Mai 1925: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 4:2
Im Rahmen der Ruhrgaumeisterschaft der Kreisligen entstand der Schalker Kreisel. Während des Spiels zwischen Schalke und Dortmund beschrieb der Dortmunder Generalanzeiger die Ballbewegungen als "kurz und flach von Mann zu Mann". In diesem Spiel erzielte der damals 19-jährige Ernst Kuzorra zwei Tore und wurde später zu einer Legende beim FC Schalke 04.

Der bislang höchste Sieg im Revierderby

20. Oktober 1940: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 10:0
Unter den Derbys war keines so einseitig, wie das während des Zweiten Weltkriegs. In diesem Spiel stellte Ernst Kuzorra erneut seine Fähigkeiten unter Beweis und erzielte in der ersten Halbzeit vier Tore. Das Spiel wurde vor lediglich 3000 Zuschauern in der Glückauf-Kampfbahn ausgetragen.

Das erste Revierderby in der Bundesliga

7. September 1963: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 3:1
Das erste Tor im Revierderby der Bundesliga erzielte Reinhold Wosab bereits in der sechsten Minute für den anfänglich dominanten BVB. Doch dann brach Dortmund ein und Schalke traf vor 38.000 Zuschauern innerhalb von nur 14 Minuten dreimal. Im Rückspiel revanchierte sich der BVB mit einem klaren 3:0-Sieg.
Der FC Schalke 04 möchte Revanche für die Hinspielniederlage in Dortmund nehmen. Es ist das 100. Revierderby in der Bundesliga.
Der FC Schalke 04 möchte Revanche für die Hinspielniederlage in Dortmund nehmen. Es ist das 100. Revierderby in der Bundesliga.
© Foto: Fabian Strauch/dpa

Lehmanns Tor zum Ausgleich

19. Dezember 1997: Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:2
Der Schalke-Torhüter Jens Lehmann stürmt nach vorne und erzielt in der Nachspielzeit das Ausgleichstor mit dem Kopf. Dieses Tor ist das erste Tor eines Torhüters in der Bundesliga, das aus dem Spiel heraus erzielt wurde. Lehmann wechselt später zu Borussia Dortmund.

Die verpasste Meisterschaft

12. Mai 2007: Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:0
Der BVB hat eine schwierige Saison hinter sich und wird es nicht in den Europapokal schaffen, jedoch bleibt ein Ziel bestehen: Schalke die Meisterschaft zu verderben. Der Tabellenführer strauchelt und Alex Frei und Ebi Smolarek erzielen Tore für Dortmund. Eine Woche später ist es so weit, der VfB Stuttgart wird Meister.

Die Aufholjagd des FC Schalke

25. November 2017: Borussia Dortmund - FC Schalke 04 4:4
Schalke am Boden. Bereits nach 25 Minuten steht es 0:4 und Trainer Domenico Tedesco sagt seiner Mannschaft, er wolle nur noch die zweite Halbzeit gewinnen. Borussia Dortmund träumt davon, den Rivalen historisch zu demütigen. Aber nach dem ersten Gegentor in der 61. Minute bricht der BVB zusammen. In der Nachspielzeit köpft Naldo den Ausgleich und krönt damit das größte Comeback in der Geschichte des Derbys.

Die Revanche für die verpasste Meisterschaft

27. April 2019: Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:4
Zwölf Jahre nach dem verlorenen Meistertitel in Dortmund nimmt Schalke erfolgreich Rache. Der Abstiegskandidat triumphiert mit seinem Retter Huub Stevens in Dortmund. Marco Reus und Marius Wolf erhalten beide die Rote Karte, während Daniel Caligiuri mit einem Doppelpack glänzt.

Revierderby: Diese Spieler spielten und gewannen die meisten Derbys

In der Bundesliga-Ära haben sowohl das Schalke-Idol Klaus Fichtel als auch BVB-Torhüter Roman Weidenfeller jeweils 24 Derbys bestritten, das sind mehr als jeder andere. Die meisten Siege in diesen Derbys haben die Dortmunder Michael Zorc und Mats Hummels mit jeweils 10 errungen.