Am heutigen Samstag, 30.10.2021, ist der deutsche Rekordmeister FC Bayern München am 10. Spieltag der 1. Bundesliga zu Gast bei Union Berlin.
Ganz Fußball-Deutschland ist auf die Reaktion der Bayern, nach der historischen 0:5 Klatsche im DFB-Pokal gegen Gladbach, gespannt. Wie ein Orkan waren die in der Liga zuletzt offensiv so glücklosen Borussen über die unfassbar schwache Bayern-Abwehr hinweggefegt. Schon nach 20 Minuten lagen die Bayern 0:3 hinten - unglaublich. „Die hätten auch noch mehr Tore machen können“, gestand Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic zutreffend: „Wir sind natürlich absolut schockiert.“
Ausgerechnet in Berlin, wo die Bayern-Stars am Saisonende erneut keinen DFB-Pokal in die Höhe stemmen können, soll - und muss - beim 1. FC Union jetzt eine Antwort folgen. „Wir wollen eine Reaktion zeigen, und die wird mit Sicherheit auch kommen“, versprach Co-Trainer Dino Toppmöller am Mittwochabend im Gladbacher Stadion so entschieden wie tapfer.
- Wo wird das Bundesliga-Spiel zwischen Bayern und Union live im TV übertragen?
- Gibt es eine kostenlose Übertragung im Livestream?
- Alle Infos zur Übertragung der Partie bekommt ihr hier.
1. Fußball-Bundesliga – Union Berlin gegen FC Bayern: Datum, Uhrzeit, Spielort, Zuschauer
Das Spiel zwischen den Bayern und Union Berlin findet am Samstag, den 30.10.2021, um 15:30 Uhr statt. Der 1. FC Union Berlin plant für das Duell gegen die Bayern mit 5.000 Zuschauern mehr, als bisher in dieser Saison im Stadion An der Alten Försterei. Am Montagnachmittag gab der Verein auf seiner Homepage bekannt, man habe sich mit dem Berliner Senat auf eine Auslastung von 75 Prozent bei Anwendung der 3G-Regel geeinigt. 16.509 Fans wären damit beim Spiel gegen den Rekordmeister erlaubt.
Alle Infos zur Partie im Überblick:
- Teams: Union Berlin, FC Bayern München
- Wettbewerb: 1. Bundesliga, 10. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: 30.10.2021, 15:30 Uhr
- Spielort: Stadion An der Alten Försterei, Berlin
- Zugelassene Zuschauer: 16.509
Union gegen Bayern: Gibt es eine Übertragung des Bundesligaspiels im Free-TV?
Fußballfans fragen sich, ob das Bundesligaspiel live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen wird. Hier gibt es leider schlechte Nachrichten. Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen. Die Rechte für die Partie hat sich der Pay-TV Sender Sky gesichert. Dort wird die Begegnung live und in voller Länge übertragen.
Union Berlin vs. FC Bayern München: So seht ihr das Spiel im Livestream im Internet
Auch in Sachen Livestream im Internet gibt es schlechte Nachrichten: Für das Spiel zwischen Bayern und Union wird es keinen kostenlosen Live-Stream geben. Sky hat sich die Exklusivrechte an den Samstagnachmittag-Spielen gesichert, bietet jedoch einen Livestream über Sky Go und Sky Ticket an.
Die Streamingplattform DAZN wird das Spiel nicht übertragen.
Alle Infos zur Übertragung am Samstag, den 30.10.2021, um 15:30 Uhr hier im Überblick:
Alle Infos zur Übertragung am Samstag, den 30.10.2021, um 15:30 Uhr hier im Überblick:
- Free-TV: -
- Pay-TV: SkySport
- Live-Stream: SkyTicket, SkyGo
Sky – Preise und Kosten: Wie viel kostet die Bundesliga im Sky-Sport-Abo?
Der Pay-TV-Sender Sky wirbt auf der Webseite für sein Sky-Sport-Paket mit einem Preis ab 17,50 Euro (im Jahres-Abo, danach 22,50 Euro mtl. im Monats-Abo). Allerdings handelt es sich hierbei nur um das Basis-Spot-Paket, das die Formel 1, DFB-Pokal, Premier League, NHL, Handball, Tennis, Leichtathletik und Golf enthält.
Will man die Fußball-Bundesliga live auf Sky sehen, benötigt man das Fußball-Bundesliga-Paket für 25,00 Euro im Monat (im Jahres-Abo, danach € 30,00 mtl. im Monats-Abo). Hier muss man allerdings auf die Formel 1, den DFB-Pokal und die Premier League, sowie auf die anderen genannten Sportarten verzichten. In diesem Paket ist lediglich die 1. und 2. Bundesliga enthalten.
Echte Sport-Fans greifen daher zum Sport und Bundesliga Paket, das 30,00 Euro im Monat (im Jahres-Abo, danach 37,50 Euro mtl. im Monats-Abo) kostet. Mit dem Sport und Bundesliga Paket können alle Sportangebote über Sky empfangen werden.
Union gegen die Bayern: Man muss wieder bereit sein zu leiden
Ausgangslage: Union befindet sich momentan auf dem fünften Tabellenplatz und ist seit 21 Partien zu Hause ungeschlagen. Die Bayern führen wie gewohnt die Tabelle an. Allerdings mussten sie am Mittwoch eine empfindliche 0:5-Pleite im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach hinnehmen.
Der 1. FC Union Berlin muss wie schon bereits im DFB-Pokalspiel bei Waldhof Mannheim auf Max Kruse verzichten. Zu seinen Fußproblemen kam am Freitag eine weitere Blessur. Er musste untersucht werden. Abwehrmann Marvin Friedrich kehrt nach überstandener Corona-Erkrankung in den Kader zurück.
Kleine Randnotiz: In der vergangenen Saison verlor Union als einzige Bundesliga-Mannschaft nicht gegen die Bayern. Es gab zwei Remis (1:1).
Bayern-Doku: Die Dokumentation des FCB
Über den FC Bayern München wird es auf der Streamingplattform Amazon Prime bald eine ganze Doku-Reihe geben. Alle Infos zum Start, Handlung und Trailer gibt es hier:
Bayern München bleibt beliebtester Bundesliga-Klub
Der deutsche Rekordmeister Bayern München bleibt bei den deutschen Fußball-Fans der beliebteste Bundesliga-Klub. Das geht aus einer Studie der Nürnberger SLC Management hervor. Hinter den Bayern behaupteten Borussia Dortmund und der Münchner Pokalschreck Borussia Mönchengladbach die Ränge zwei und drei.
Vizemeister RB Leipzig kletterte bei der zum siebten Mal durchgeführten Umfrage auf Rang vier vor Eintracht Frankfurt. Der 1. FC Köln dagegen fiel aus den Top 5 auf Platz neun. Größte Verlierer sind Absteiger Werder Bremen, der neun Ränge einbüßte und auf Platz 18 abstürzte, sowie Bayer Leverkusen (von zehn auf 17). Hertha BSC kletterte von 16 auf acht.
Bei der Studie wurden deutschlandweit über 30.000 Personen befragt. Insgesamt 18 Kriterien wurden erhoben, auch objektive wie die Zahl der Mitglieder und Fanklubs, Reichweite bei TV-Übertragungen und in den Sozialen Medien oder Sponsoring. - Die Beliebtheitstabelle:
- 1. (1.) Bayern München 296 Punkte
- 2. (2.) Borussia Dortmund 288
- 3. (3.) Borussia Mönchengladbach 251
- 4. (6.) RB Leipzig 234
- 5. (4.) Eintracht Frankfurt 216
- 6. (7.) Union Berlin 194
- 6. (8.) SC Freiburg 194
- 8. (16.) Hertha BSC 153
- 8. (5.) 1. FC Köln 153
- 10. (15.) FSV Mainz 05 148
- 11. (11.) Schalke 04 131
- 11. (17.) VfL Wolfsburg 131
- 13. (-) VfB Stuttgart 132
- 14. (14.) FC Augsburg 127
- 15. (-) Arminia Bielefeld 122
- 16. (12.) TSG Hoffenheim 116
- 17. (10.) Bayer Leverkusen 112
- 18. (9.) Werder Bremen 102
Die Klammern zeigen die Platzierung im Vorjahr.
Fußball-Bundesliga 2021/22 – Spielplan: Das sind die weiteren Spiele am 10. Spieltag
Neben der Partie zwischen dem Bayern und Union hat die 1. Bundesliga noch andere Begegnungen zu bieten. Hier findet ihr alle Spiele des 10. Spieltags:
Freitag, den 29.10.2021 um 20:30
- TSG Hoffenheim vs. Hertha BSC Berlin
Samstag, den 30.10.2021 um 15:30 Uhr
- 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München
- Bayer 04 Leverkusen vs. VfL Wolfsburg
- Arminia Bielefeld vs. FSV Mainz 05
- SC Freiburg vs. Greuther Fürth
Samstag, den 30.10.2021 um 18:30 Uhr
- Eintracht Frankfurt vs. RB Leipzig
Sonntag, den 31.10.2021 um 15:30 Uhr
- FC Augsburg vs. VfB Stuttgart
Sonntag, den 31.10.2021 um 17:30 Uhr
- Borussia Mönchengladbach vs. VfL Bochum
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.