Der 25-jährige defensive Mittelfeldspieler Konrad Laimer wird den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nach dem Ende dieser Saison verlassen und zum Ligarivalen FC Bayern wechseln. Er soll einen Vertrag bis 2027 unterschreiben und ablösefrei zum deutschen Rekordmeister wechseln. Laut Berichten der BILD-Zeitung wurde der Transfer am Mittwochabend als perfekt vermeldet, obwohl schon länger Gerüchte über einen möglichen Wechsel im Umlauf waren. Es wird berichtet, dass Laimer auch Angebote von anderen Top-Clubs wie dem FC Liverpool und Chelsea vorliegen hatte. Mit Laimer steht somit der erste Transfer unter Neu-Trainer Thomas Tuchel zur kommenden Saison fest.

Bayern-Transfer fix: RB wollte Laimer halten

Während seiner Zeit bei RB Leipzig hat Laimer 123 Bundesliga-Spiele bestritten und wird den „Bullen“ zweifellos fehlen. Seit 2017 stand der 25-Jährige bei Leipzig unter Vertrag. Er wurde schon seit längerer Zeit mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. So wollte der Mittelfeldspieler bereits im vergangenen Sommer zum FC Bayern, ein Transfer kam dann aber nach dem Veto der Sachsen nicht zustande. Sport-Geschäftsführer Max Eberl hatte bis zuletzt auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers gehofft.
Leipzigs Spieler Konrad Laimer am Ball. Der 25-Jährige wechselt zum FC Bayern.
Leipzigs Spieler Konrad Laimer am Ball. Der 25-Jährige wechselt zum FC Bayern.
© Foto: Jan Woitas/dpa

Planen die Bayern Transfers in dreistelliger Millionenhöhe?

Mit dem Transfer von Konrad Laimer haben die Bayern alles richtig gemacht: Der Österreicher wechselt ablösefrei zum FC Bayern Münchens. Doch sind auch größere Transfersummen zu erwarten? Bayerns künftiger Finanz-Chef Michael Diederich hat sich in einem Interview des deutschen Fußball-Rekordmeisters zu Transfers in dreistelliger Millionenhöhe geäußert. „Grundsätzlich schließe ich im Leben nichts aus. Aber ich wäre immer der Mahner, der sagt: Freunde, Achtung! Wir müssen auch den zweiten Teil der Waage, unsere Wirtschaftlichkeit, im Blick behalten“, sagte Diederich im Vereinsmagazin „51“.