Am heutigen Donnerstag, den 16.3.2023, geht die UEFA Europa League mit dem Achtelfinale weiter. Bundesligist SC Freiburg steht beim Rückspiel gegen den italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin unter Zugzwang. Nach dem 0:1 im Hinspiel müssen zum Weiterkommen gegen die Alte Dame ab 18.45 Uhr Tore her. Auch Union Berlin steht bei Union St. Gilloise in Belgien vor einer schwierigen Aufgabe. Das Hinspiel in Berlin endete 3:3-Unentschieden. Dagegen hat Bayer Leverkusen nach einem 2:0-Heimsieg gegen Ferencvaros Budapest in Ungarn allerbeste Karten. Union und Bayer sind ab 21.00 Uhr gefordert.
Alle Infos zur Übertragung der heutigen Spiele in der Europa- und Conference League.
Europa League 2022/23 live: Welcher Sender hat die Übertragungsrechte?
Fußballfans in Deutschland können die UEFA Europa League in dieser Saison sowohl im frei empfangbaren Fernsehen als auch im Livestream verfolgen. Der TV-Sender RTL hat sich, wie auch schon im Vorjahr, die Übertragungsrechte gesichert. Der Streamingdienst RTL+ (ehemals TV Now) überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung und zudem die Highlight-Spiele. Auch eine Konferenz, um mehrere Spiele gleichzeitig zu sehen, gibt es auf RTL+. Um das Angebot des Streamingportals allerdings nutzen zu können, muss ein Abonnement abgeschlossen werden, welche kostenpflichtig ist. Im Free-TV auf RTL wird dagegen nur ein Spiel mit deutscher Beteiligung aus der Europa League oder Conference League zu sehen sein.
Europa League heute: Wer überträgt im Free-TV und Stream?
Welche Spiele der Europa League am heutigen Spieltag wo übertragen werden, erfahrt ihr in der folgenden Übersicht:
RTL: Europa League live im Free-TV
- 21.00 - 23.00 Uhr: Fußball: Europa League, Rückspiel: Union Saint-Gilloise - 1. FC Union Berlin
RTL+: Europa League live im Stream
- 18.45-20.30 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: Real Betis Balompié - Manchester United
- 18.45-20.30 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: SC Freiburg - Juventus Turin
- 18.45-20.30 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: Fenerbahce Istanbul - FC Sevilla
- 18.45-20.30 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: Feyenoord Rotterdam - Schachtjor Donezk
- 21.00-22.45 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: Ferencvaros Budapest - Bayer Leverkusen
- 21.00-22.45 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: FC Arsenal - Sporting Lissabon
- 21.00-22.45 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: Real Sociedad - AS Rom
- 21.00-22.45 Uhr live: Fußball, UEFA Europa League Achtelfinale, Rückspiel: Royale Union Saint-Gilloise - 1. FC Union Berlin
Europa League auf RTL+: Die Kosten im Überblick
Wie hoch sind die Kosten für ein Abonnement bei RTL+? Diese Frage stellt sich für Fußballfans, die die Europa League in dieser Saison live im Internet verfolgen möchten.
Insgesamt gibt es bei RTL+ drei verschiene Abo-Varianten mit unterschiedlichen Kosten:
- Free: Kostenlos (Verpasste TV-Sendungen / keine Live-Streams von Fußballspielen)
- Premium: 4,99 Euro/Monat (erste 30 Tage kostenlos, monatrlich kündbar)
- Max: 9,99 Euro/Monat (Alle RTL+ Inahlte, Musik-Streaming, Ohne Werbung, Download-Funktion, 2 parallele Streams, ab 7. Monat 12,99 Euro/Monat, monatlich kündbar)
Alle weiteren Informationen zu den Abo-Varianten findet ihr auf der Homepage von RTL+.
RTL sichert sich langfristig Übertragungsrechte an Europa League
Auch in Zukunft wird die UEFA Europa League auf RTL und RTL+ zu sehen sein. Der Sender hat sich die vollumfänglichen Übertragungsrechte an den europäischen Fußball-Vereinswettbewerben Uefa Europa League und Uefa Europa Conference League für weitere drei Jahre bis 2027 gesichert. Neben den Free-TV-Sendern RTL und Nitro übertragen damit auch der Streamingdienst RTL+ jeden Spieltag. Zusätzlich werde RTL+ immer donnerstags die Top-Partien aus beiden Wettbewerben live in Einzelspielen und als Konferenz senden.