Am heutigen Donnerstag, den 16.2.2023, will Bundesligist Union Berlin in der Europa League nach den Sternen greifen. Die „Eisernen“ treten in der Zwischenrunde zum Hinspiel bei Ajax Amsterdam an. Beim niederländischen Rekordmeister müssen sich die Köpenicker keinesfalls verstecken, die Mannschaft von Trainer Urs Fischer reist mit viel Selbstvertrauen ins Nachbarland. Für Bayer Leverkusen geht es im Kampf um einen Platz im Achtelfinale gegen den AS Monaco mit Keeper Alexander Nübel.
Alle Infos zur Übertragung der heutigen Spiele in der Europa- und Conference League.

Europa League 2022/23 live: Welcher Sender hat die Übertragungsrechte?

Fußballfans in Deutschland können die UEFA Europa League in dieser Saison sowohl im frei empfangbaren Fernsehen als auch im Live-Stream verfolgen. Der TV-Sender RTL hat sich, wie auch schon im Vorjahr, die Übertragungsrechte gesichert. Der Streamingdienst RTL+ (ehemals TV Now) überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung und zudem die Highlight-Spiele. Für RTL+ muss allerdings ein Abonnement abgeschlossen werden, welche kostenpflichtig ist. Im Free-TV auf RTL wird dagegen nur ein Spiel mit deutscher Beteiligung aus der Europa League oder Conference League zu sehen sein.

Europa League heute: Wer überträgt im Free-TV und Stream?

Welche Spiele der Europa League am heutigen Spieltag wo übertragen werden, erfahrt ihr in der folgenden Übersicht:
  • 18:45 Uhr: FC Barcelona - Manchester United live im Stream auf RTL+
  • 18:45 Uhr: Ajax Amsterdam - Union Berlin live im Stream auf RTL+
  • 18:45 Uhr: Schachtar Donezk - Stade Rennes in Warschau live im Stream auf OneFootball
  • 18:45 Uhr: Red Bull Salzburg - AS Rom live im Stream auf RTL+
  • 21:00 Uhr: Bayer Leverkusen - AS Monaco live im Free-TV auf RTL und im Stream auf RTL+
  • 21:00 Uhr: Sporting Lissabon - FC Midtjylland/Dänemark live im Stream auf RTL+
  • 21:00 Uhr: FC Sevilla - PSV Eindhoven live im Stream auf RTL+
  • 21:00 Uhr: Juventus Turin - Nantes live im Stream auf RTL+

Europa League auf RTL+: Die Kosten im Überblick

Wie hoch sind die Kosten für ein Abonnement bei RTL+? Diese Frage stellt sich für Fußballfans, die die Europa League in dieser Saison live im Internet verfolgen möchten.
Insgesamt gibt es bei RTL+ drei verschiene Abo-Varianten mit unterschiedlichen Kosten:
  • Free: Kostenlos (Verpasste TV-Sendungen / keine Live-Streams von Fußballspielen)
  • Premium: 4,99 Euro/Monat (erste 30 Tage kostenlos, monatrlich kündbar)
  • Max: 9,99 Euro/Monat (Alle RTL+ Inahlte, Musik-Streaming, Ohne Werbung, Download-Funktion, 2 parallele Streams, ab 7. Monat 12,99 Euro/Monat, monatlich kündbar)
Alle weiteren Informationen zu den Abo-Varianten findet ihr auf der Homepage von RTL+.