Das schwedische Königshaus ist eines der beliebtesten Königshäuser Europas. Die Familie um König Carl XVI. Gustaf hat bei ihrem Volk ein hohes Ansehen. Doch obwohl der König an der Spitze steht, sind es Königin Silvia und Kronprinzessin Victoria, die den Fortbestand der Monarchie sichern. Das ist das zentrale Thema der neuen Dokumentation „Die Kraft der Königin – Schwedens starke Frauen“, die am Dienstag, 09.08.2022, im ZDF ausgestrahlt wird.
- Wann läuft die Doku im TV?
- Gibt es sie in der Mediathek?
- Worum geht es genau?
Sendetermine, Sendezeit, Stream und Co. – wir haben euch alle Infos dazu in dieser Übersicht zusammengefasst.
Wann läuft „Die Kraft der Königin“ im ZDF?
Die Dokumentation aus dem Jahr 2022 wird im August erstmals im ZDF ausgestrahlt. Ob es zudem eine Wiederholung gibt, ist noch nicht bekannt.
Die Sendetermine und Sendezeit im Überblick:
- Dienstag, 09.08.2022, um 20:15 Uhr
Gibt es die Dokumentation in der ZDF-Mediathek?
Wer einen Film zur Primetime verpasst, kann diesen für gewöhnlich in der ZDF-Mediathek nachschauen. Oftmals stehen die Filme auch schon vorab zur Verfügung. Für „Die Kraft der Königin – Schwedens starke Frauen“ hat das ZDF allerdings noch nicht bekannt gegeben, ab wann die Doku online als Stream bereitsteht.
Darum geht es in „Die Kraft der Königin – Schwedens starke Frauen“
Der Film von Julia Melchior blickt auf die Rolle der starken Frauen in einem der populärsten Königshäuser Europas. Exklusive Aufnahmen von der schwedischen Königsfamilie und Interviews mit Familie und Wegbegleitern gewähren ungewöhnlich persönliche Einblicke.
Royals haben keine Macht, aber Einfluss. Das gilt insbesondere für Königin Silvia. Streng genommen ist sie als Frau des regierenden Königs nur die Königsgemahlin. Eine Berufsbeschreibung gibt es für First Ladies nicht. Königin Silvia aber hat ihre Rolle mit einer Mission gefüllt und dabei Maßstäbe gesetzt. Aus Überzeugung bricht sie Tabus, um den Schwächsten der Gesellschaft eine Stimme zu geben. Mit diplomatischem Geschick rettet sie manch brenzlige Situation. Mit Mut und Haltung meistert sie auch innerfamiliäre Herausforderungen.
Silvia sah sich immer als berufstätige Mutter. Ihr Job: Königin. Ihre Tochter Victoria wird als erste Frau nach mehr als 300 Jahren Schwedens Thron besteige. Ihr hat sie den Weg gebahnt. Als die Thronfolgerin im Teenageralter unter der großen Verantwortung zu zerbrechen drohte, suchte Silvia die Flucht nach vorn und bat öffentlich um Verständnis für die Magersucht ihrer Tochter. Ebenso stellte sich die Königin vor Victorias Partner Daniel, als die Öffentlichkeit ihn unwürdig schimpfte.
Heute ist Kronprinzessin Victoria die populärste Person des öffentlichen Lebens in Schweden und Daniel und die Kinder sind Teil ihres Erfolgs. Sie stellen ein Paar mit modernem Rollenverständnis dar. Im Vorzeigeland für Gleichstellung kommt das gut an. Mit Victoria und ihrer Tochter Estelle ist der Thron für die zwei kommenden Generationen mit Frauen besetzt.
Die schwedische Königsfamilie im Überblick
Wer gehört alles zur schwedischen Königsfamilie? König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia haben drei Kinder: Victoria, Carl Philip und Madeleine. Alle drei haben mittlerweile geheiratet und mehrere Kinder.
Die königliche Familie im Überblick:
- König Carl XVI. Gustaf
- Königin Silvia
- Kronprinzessin Victoria
- Prinz Daniel (Ehemann von Victoria)
- Prinzessin Estelle (Tochter von Victoria und Daniel)
- Prinz Oscar (Sohn von Victoria und Daniel)
- Prinz Carl Philip
- Prinzessin Sofia (Ehefrau von Carl Philip)
- Prinz Alexander (Sohn von Carl Philip und Sofia)
- Prinz Gabriel (Sohn von Carl Philip und Sofia)
- Prinz Julian (Sohn von Carl Philip und Sofia)
- Prinzessin Madeleine
- Christopher O’Neill (Ehemann von Madeleine)
- Prinzessin Leonore (Tochter von Madeleine und Christopher)
- Prinz Nicolas (Sohn von Madeleine und Christopher)
- Prinzessin Adrienne (Tochter von Madeleine und Christopher)