Nach dem Achtelfinale steht im DFB-Pokal 2023 die Auslosung für die Spiele im Viertelfinale an. Doch in diesem Jahr gibt es einige Änderungen im Terminkalender: Während die Achtelfinalspiele normalerweise an zwei Spieltagen ausgetragen werden, wurden die Partien in diesem Jahr auf vier Tage verteilt. Zudem finden die Begegnungen auf zwei Wochen verteilt statt. Auch für die Viertelfinal-Auslosung lässt sich der DFB mehr Zeit als in den vergangenen Jahren.
In diesem Artikel findet ihr alle Informationen zur Auslosung der Spiele im Viertelfinale.

Termin und Uhrzeit der Pokal-Auslosung: Wann wird das Viertelfinale ausgelost?

Während normalerweise beim DFB-Pokal direkt am Sonntag nach dem letzten Spiel einer Runde die Partien der nächsten Runde ausgelost werden, wird sich in diesem Jahr mehr Zeit gelassen. Nachdem sich das Achtelfinale über zwei Wochen hinzieht, müssen Fußballfans auch danach nochmal fast so lange mit der Auslosung für die nächste Pokalrunde warten. Erst am Sonntag, den 19. Februar 2023, elf Tage nach dem letzten Spiel des Achtelfinales, werden die Paarungen für das Viertelfinale im DFB-Pokal 2022/23 ausgelost. Um 17.10 Uhr soll die Auslosung beginnen.

Übertragung: So seht ihr die Auslosung live im TV

Das Viertelfinale im DFB-Pokal wird in diesem Jahr live im Rahmen der „Sportstudio Reportage“ mit Moderator Sven Voss (46) im ZDF ausgelost. Die Übertragung der Auslosung beginnt um 17.10 Uhr und wird bis 18 Uhr andauern.
Alle Infos zur Übertragung der Auslosung im Überblick:
  • Was: DFB-Pokal 22/23, Auslosung, Viertelfinale
  • Wann: 19. Februar, 17.10 Uhr
  • Free-TV: ZDF
  • Livestream: Sportstudio.de

DFB-Pokal 2022/23: Wann findet das Viertelfinale statt?

Die Spiele im DFB-Pokal-Viertelfinale finden im Gegensatz zum Achtelfinale nicht innerhalb von zwei Wochen, sondern innerhalb von einer Woche statt. Die Spieltage der „Runde der letzten 8“ wurden auf den 4. und 5. April terminiert.
Alle wichtigen Termine der aktuellen DFB-Pokalsaison bekommt ihr in dieser Übersicht:
  • 1. Runde: 29.07 bis 31.08. 2022
  • 2. Runde: 18. und 19. Oktober 2022
  • Achtelfinale: 31. Januar und 1. Februar 2023 sowie 7. und 8. Februar 2023
  • Viertelfinale: 4. und 5. April 2023
  • Halbfinale: 2. und 3. Mai 2023
  • Finale: 3. Juni 2023 in Berlin

DFB-Pokal: Das Achtelfinale im Überblick

Am 31. Januar und 1. Februar sowie am 7. und 8. Februar stehen die Achtelfinal-Begegnungen im DFB-Pokal 2022/23 auf dem Programm.
Alle Begegnungen und Anstoßzeiten im Überblick:

Dienstag, 31. Januar 2023

SC Paderborn - VfB Stuttgart 1:2
Union Berlin - VfL Wolfsburg 2:1

Mittwoch, 1. Februar 2023:

RB Leipzig - TSG Hoffenheim 3:1
FSV Mainz 05 - Bayern München 0:4

Dienstag, 7. Februar 2023:

  • SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
  • Eintracht Frankfurt - Darmstadt 98 4:2

Mittwoch, 8. Februar 2023:

  • 1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf 5:3 (i.E.)
  • VfL Bochum - Borussia Dortmund 1:2

So viel Geld bekommen die Vereine für den Einzug ins Viertelfinale

Der DFB-Pokal 2023 geht in die heiße Phase. Die Vereine spielen um den Einzug in die nächste Runde. Satte 1.673.975 Euro bekommt jeder Verein für das Erreichen des Viertelfinales. Wie viel Preisgeld winkt im Halbfinale und Finale? Alle Infos zu den Prämien der Pokalteilnehmer bekommt ihr hier.