Am Montag, 7. November, wurde in der UEFA Champions League 2022/23 das Achtelfinale ausgelost. Den Sprung in die K.-o.-Runde haben vier der fünf deutschen Vereine geschafft. Neben dem FC Bayern und Borussia Dortmund konnte am Eintracht Frankfurt das Achtelfinal-Ticket lösen. Am Mittwoch gelang RB Leipzig mit dem Sieg gegen Schachtar Donezk ebenfalls der Einzug in das Achtelfinale. Bayer Leverkusen wurde Dritter in der Gruppe und spielt nach der Winterpause in der Europa-League.
Alle Infos zum Achtelfinale der UEFA Champions League 2022/23.

Champions League: Wann findet das Achtelfinale statt?

Die Gruppenphase der Champions League ist abgeschlossen. Die Königsklasse meldet sich dann erst wieder Mitte Februar mit dem Achtelfinale aus ihrem langen Winterschlaf zurück.
Alle Termine der Champions League 2022/23 im Überblick:
  • Achtelfinale: 14./15. Februar 2023 und 21./22. Februar 2023 (Hinspiele), 7./8. März 2023 und 14./15. März 2023 (Rückspiele)
  • Viertelfinale: 11./12. April 2023 (Hinspiele) und 18./19. April 2023 (Rückspiele)
  • Halbfinale: 9./10. Mai 2023 (Hinspiele), 16./17. Mai 2023 (Rückspiele)
  • Finale: 10. Juni 2023

Ergebnisse der Achtelfinal-Auslosung: Gegen wen spielen Bayern und Co.?

Vier deutsche Bundesligisten haben am Montag ihre Gegner im Achtelfinale der UEFA Champions League 2022/23 erfahren. Auf wen treffen FC Bayern, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig im Achtelfinale? Alle Infos zu den Ergebnissen der Auslosung.
Auf wen trifft der BVB im CL-Achtefinale?
Auf wen trifft der BVB im CL-Achtefinale?
© Foto: Bernd Thissen/dpa

Alle Termine & Spiele im Champions-League-Achtelfinale

Hinspiele im CL-Achtelfinale (14.02. - 22.02.2023):
  • RB Leipzig - Manchester City 
  • FC Brügge - Benfica Lissabon 
  • FC Liverpool - Real Madrid 
  • AC Mailand - Tottenham Hotspur 
  • Eintracht Frankfurt - SSC Neapel 
  • Borussia Dortmund - FC Chelsea 
  • Inter Mailand - FC Porto 
  • Paris Saint-Germain - Bayern München 
Rückspiele im CL-Achtelfinale (07.03. - 15.03.2023):
  • Manchester City - RB Leipzig 
  • Benfica Lissabon - FC Brügge 
  • Real Madrid - FC Liverpool 
  • Tottenham Hotspur - AC Mailand 
  • SSC Neapel - Eintracht Frankfurt 
  • FC Chelsea - Borussia Dortmund 
  • FC Porto - Inter Mailand 
  • Bayern München - Paris Saint-Germain