16 von 32 gestarteten Teams haben es ins Achtelfinale der UEFA Champions League geschafft. Aktuell sind noch drei Bundesligisten in der Königsklasse vertreten. Der FC Bayern München hat sich im Achtelfinale gegen PSG durchgesetzt. Auch Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt und Pokalsieger RB Leipzig dürfen sich Hoffnungen auf das Viertelfinale machen. Bayer Leverkusen war bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Für Borussia Dortmund war im Achtelfinale Schluss.
In diesem Artikel findet ihr alle Informationen zur Auslosung der Viertelfinalspiele der Champions League.
Champions League: Wann wird das Viertelfinale ausgelost?
Am 17. März 2023, also zwei Tage nach dem letzten Achtelfinal-Spieltag, lost die UEFA die Paarungen für das Viertel- und Halbfinale aus. Da dann keine Einschränkungen greifen, könnte es also auch zu Duellen zwischen zwei deutschen Mannschaften kommen – sofern sie eine Runde weiterkommen. Die Auslosung der Viertelfinalspiele wird im schweizerischen Nyon, dem Hauptsitz der UEFA, stattfinden. Um 12 Uhr deutscher Zeit werden nicht nur die Begegnungen des Viertelfinals gezogen, sondern auch des Halbfinals. Zudem wird bestimmt, welches Team im Finale das Heimrecht erhält.
CL-Viertelfinale: Wer zeigt die Auslosung im TV und Stream?
Wer die Auslosung für das Viertelfinale der Champions League in diesem Jahr live im TV sehen möchte, der muss am 17. März auf den Pay-TV-Sender Sky zurückgreifen. Das Event wird auf dem Kanal Sky Sport News übertragen. Parallel dazu, können Sky-Abonnenten die Auslosung per SkyGo-App oder WOW (ehemals SkyTicket) verfolgen. Zudem bietet die UEFA auf ihrer Webseite einen kostenlosen Livestream an.
Alle Informationen zur Übertragung der Auslosung im Überblick:
- Was: Champions League 2022/23, Auslosung, Viertelfinale
- Wann: 17. März, 12:00 Uhr
- Free-TV: -
- Pay-TV: Sky Sport News
- Livestream: SkyGo, WOW, UEFA (gratis)
Champions League 2022/23: Wann findet das Viertelfinale statt?
Laut des europäischen Fußballverbands UEFA sind die Termine zwar festgelegt, könnten sich jedoch noch ändern. Nach aktuellem Stand wird das Viertelfinale am 11./12. April und 18./19. April 2023 ausgetragen. Anpfiff der Partien ist um 21 Uhr.
Alle wichtigen Termine der aktuellen Champions-League-Saison bekommt ihr in dieser Übersicht:
- Viertelfinal-/Halbfinal-Auslosung: 17. März 2023
- Viertelfinale: Hinspiele am 11./12. April 2023, Rückspiele am 18./19. April 2023
- Halbfinale: Hinspiele am 9./10. Mai 2023, Rückspiele am 16./17. Mai 2023
- Finale: 10. Juni 2023 in Istanbul.
Wer ist raus? Welche Mannschaften stehen im Viertelfinale?
- Der FC Bayern München hat sich im Rückspiel in der Allianz-Arena mit 2:0 gegen Paris Saint-Germain durchgesetzt und ist souverän in das Viertelfinale eingezogen.
- Borussia Dortmund ist im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden. Der Fußball-Bundesligist verlor am Dienstag das Rückspiel beim FC Chelsea mit 0:2 (0:1).
- Erling Haaland hat den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig fast im Alleingang aus der Champions League geschossen. Der Stürmer erzielte am Dienstagabend im Achtelfinal-Rückspiel fünf Treffer beim 7:0 (3:0)-Sieg von Gastgeber Manchester City.
- Inter Mailand steht erstmals seit zwölf Jahren wieder im Viertelfinale der Champions League. Der italienische Fußball-Pokalsieger erkämpfte sich mit etwas Glück und einigem Geschick ein 0:0 beim FC Porto und verteidigte damit seinen 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel erfolgreich.
- Roger Schmidt hat mit Benfica Lissabon erstmals das Viertelfinale der Champions League erreicht. Der deutsche Coach setzte sich mit den Portugiesen im Achtelfinal-Rückspiel 5:1 (2:0) gegen den FC Brügge durch und zog damit zum ersten Mal in seiner Trainerkarriere in die Runde der besten acht Teams Europas ein.
- Der AC Mailand hat zum ersten Mal seit elf Jahren wieder das Viertelfinale der Champions League erreicht. Milan reichte im Achtelfinal-Rückspiel ein 0:0 bei den Tottenham Hotspur für den Einzug in die Runde der besten acht Teams Europas. Das Hinspiel hatten die Italiener mit 1:0 gewonnen.
- Überschattet von schweren Fan-Ausschreitungen hat Eintracht Frankfurt das Wunder von Neapel deutlich verpasst. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner hatte gegen die abgezockten Erben Maradonas nicht den Hauch einer Chance und verlor das Achtelfinal-Rückspiel bei der SSC Neapel mit 0:3 (0:1).
- Der FC Liverpool war am Mittwochabend letztlich chancenlos in dem wichtigsten europäischen Wettbewerb mit einem 0:1 (0:0) an Real Madrid gescheitert. Nach dem 2:5-Hinspieldebakel konnte das Team von Jürgen Klopp nicht die nächste CL-Runde erreichen.
Champions League: Das Achtelfinale im Überblick
Alle Achtelfinalspiele der UEFA Champions League im Überblick:
Dienstag, 07. März 2023
- Benfica Lissabon - FC Brügge (7:1 nach Hin- und Rückspiel)
- FC Chelsea - Borussia Dortmund (2:1 nach Hin- und Rückspiel)
Mittwoch, 08. März 2023
- Tottenham Hotspur - AC Mailand (0:1 nach Hin- und Rückspiel)
- Bayern München - Paris St. Germain (3:0 nach Hin- und Rückspiel)
Dienstag, 14. März 2023
- Manchester City - RB Leipzig (8:1 nach Hin – und Rückspiel)
- FC Porto - Inter Mailand (0:1 nach Hin- und Rückspiel)
Mittwoch, 15. März 2023:
- Real Madrid - FC Liverpool (6:2 nach Hin- und Rückspiel)
- SSC Neapel - Eintracht Frankfurt (5:0 nach Hin- und Rückspiel)