Am 23. Spieltag der 1. Bundesliga empfängt Borussia Dortmund heute Borussia Mönchengladbach. Das Spiel BVB gegen Gladbach findet am Sonntag, 20.02.2022, im Signal-Iduna-Park statt. Alle Infos zur Übertragung des Spiels in der Bundesliga findet ihr hier.
- Welcher Sender überträgt das Spiel der 1. Liga zwischen Borussia Dortmund und Mönchengladbach live im Free-TV?
- Wo gibt es einen kostenlosen Live-Stream des BVB-Spiels?
Dortmund gegen Gladbach Übertragung heute: Datum, Uhrzeit, Spielbeginn, Spielort
Das Spiel der Bundesliga zwischen BVB und Gladbach findet am Sonntag, den 20.02.2022, um 17:30 Uhr statt. Das Spiel wird im Signal-Iduna-Park in Dortmund ausgetragen.
Alle Infos zur Partie der 1. Bundesliga im Überblick:
- Teams: Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach
- Wettbewerb: 1. Bundesliga, 23. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: 20.02.2022, 17:30 Uhr
- Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
- Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
- Zuschauer: 25.000 erlaubt
Dortmund gegen Gladbach in der 1. Liga: Gibt es einen kostenlosen Live-Stream?
Auch einen kostenlosen Live-Stream für das Erstligaspiel wird es nicht geben. Bei DAZN kann das Spiel zwischen Dortmund und Mönchengladbach kostenpflichtig gestreamt werden.
Alle Infos zur Übertragung BVB gegen Gladbach am 20.02.2022 um 17:30 Uhr:
- Free-TV: -
- Pay-TV:
- Livestream: DAZN
Bundesliga auf DAZN: Kosten für Jahresabo und Monatsabo
Der Streamingdienst DAZN bietet Sport-Übertragungen aus sämtlichen Bereichen und hat sich aktuell die Rechte für die Übertragung der Bundesliga-Spiele am Freitag und Sonntag gesichert. Um DAZN zu sehen, ist ein Abo nötig. Der Streamingdienst bietet hier zwei Modelle an:
- Jahresabo für 274,99 Euro im Jahr (entspricht 24,99 Euro pro Monat)
- Monatsabo für 29,99 Euro pro Montag (entspricht 359,88 Euro pro Jahr)
Bei der monatlichen Variante ist das Abo flexibel kündbar. Bei der Jahres-Mitgliedschaft spart man sich fünf Euro auf den Monat gerechnet.
BVB vs Gladbach: Wo läuft das Spiel der Bundesliga live im TV?
Das Spiel zwischen Dortmund und Gladbach wird nicht im Free-TV übertragen. Die Rechte an der Übertragung der Partie hat sich der Pay-TV Sender DAZN gesichert. Dort wird die Partie live und in voller Länge übertragen. Die Übertragung der Vorberichte startet um 17:00 Uhr. Moderatorin ist Laura Wontorra. Kommentator der Partie des BVB gegen Gladbach ist Marco Hagemann mit dem Experten Sebastian Kneißl. Als Reporter vor Ort ist Daniel Herzog im Einsatz. DAZN bietet das Spiel ebenfalls mit einem Live-Kommentar von Nationalspieler und Ex-BVB-Star Ilkay Gündogan an.
BVB gegen Gladbach: die Aufstellung
Borussia Dortmund
Kobel – Can, Hummels, Zagadou, Guerreiro – Dahoud, Bellingham – Reyna, Reus, Hazard – Malen
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Elvedi, Friedrich, Ginter – Bensebaini, Neuhaus, Koné, Lainer – Plea, Hofmann – Embolo
Dortmund gegen Mönchengladbach: 100. Borussen-Duell
Am heutigen Sonntag stehen sich Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga zum 100. Mal gegenüber. Die Fans dürfen sich auf ein Spiel freuen, in dem Tore praktisch garantiert sind. Denn in den letzten 49 Duellen beider Teams fiel immer mindestens ein Treffer, das letzte 0:0 gab es am 17. April 1994. Insgesamt konnte der BVB 40 Partien für sich entscheiden, neun Mal weniger ging Gladbach als Sieger vom Platz. Vor dem direkten Duell präsentierten sich die beiden Kontrahenten in der Bundesliga in guter Verfassung. Dortmund antwortete auf die 2:5-Pleite gegen Leverkusen mit einem souveränen 3:0-Erfolg beim 1. FC Union Berlin. Auch Mönchengladbach hatte am 22. Spieltag Grund zum Jubeln, das 3:2 gegen Augsburg bedeutete den ersten Heimsieg seit November.