Am heutigen Sonntag, den 05.12.2021, trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Die Freiburger befindet sich, nach überragendem Saisonstart, in der Krise. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren. Gegen die Borussia will der SC wieder zurück auf die Erfolgsspur. Die Gladbacher verloren am vergangenen Spieltag im Rhein-Derby gegen Köln mit 4:1. Borussia hängt den Saisonerwartungen deutlich hinterher und muss sich momentan mit einem Tabellenplatz im Mittelfeld zufriedengeben. Gegen leidenschaftliche und vor allem defensivstarke Freiburger werden sich die Fohlen etwas einfallen müssen, um das Abwehrbollwerk zu knacken.
- Wo wird das Bundesliga-Spiel zwischen Gladbach und Freiburg live im TV übertragen?
- Gibt es eine kostenlose Übertragung im Livestream?
- Alle Infos zur Übertragung der Partie bekommt ihr hier.
1. Fußball-Bundesliga – Gladbach vs. SC Freiburg: Uhrzeit, Spielort, Datum, Tore
Das Spiel zwischen Borussia Mönchenglabdach und SC Freiburg findet am Sonntag, den 05.12.2021, um 17:30 Uhr statt. Gespielt wird im Borussia-Park in Gladbach
Alle Infos zur Partie im Überblick:
- Teams: Borussia Mönchengladbach, SC Freiburg
- Wettbewerb: 1. Bundesliga, 14. Saisonspiel
- Datum und Uhrzeit: 05.12.2021, 17:30 Uhr
- Spielort: Borussia-Park, Gladbach
Rekord und Blamage: Freiburg führt in Gladbach zur Halbzeit mit 6:0! Alle Torschützen
Es ist eine der höchsten Halbzeitführungen seit langem: Der SC Freiburg führt im Borussia-Park gegen Borussia Mönchengladbach mit 6:0. Laut kicker.de haben die Freiburger damit einen neuen Rekord aufgestellt: Noch nie hätten sechs verschiedene Spieler für eine Mannschaft in einer Halbzeit ein Tor erzielt.
Tore vor der Pause:
- 0:1 Eggestein (2.),
- 0:2 Schade (5.),
- 0:3 Lienhart (12.),
- 0:4 Höfler (19.),
- 0:5 Höler (25.),
- 0:6 Nico Schlotterbeck (37.)
Zuschauer: 13.500
Gladbach vs. SC Freiburg: Dieser Sender zeigt das Spiel der 1. Fußball-Bundesliga live im TV
Fußballfans fragen sich, ob die Partie live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen wird. Hier gibt es leider schlechte Nachrichten. Das Spiel der 1. Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg wird nicht live im Free-TV übertragen. Auch einen kostenlosen Livestream wird es nicht geben. Die Rechte an der Übertragung der Partie hat sich der Streamingdienst DAZN gesichert. Dort wird die Partie live und in voller Länge übertragen.
Borussia vs. Freiburg: DAZN bietet einen Livestream
Das Spiel zwischen Gladbach und Freiburg wird live auf DAZN übertragen. Der Livestream-Sender geht um 17:00 Uhr mit den Vorberichten live auf Sendung. Um 17:30 Uhr erfolgt der Anpfiff. Kommentiert wird die Partie von Marco Hagemann. Unterstützt wird er von Experte Benny Lauth.
Alle Infos zur Übertragung Gladbach vs. Freiburg am 05.12.2021 um 17:30 Uhr:
- Free-TV: -
- Pay-TV:
- Livestream: DAZN
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Gladbach gegen Freiburg – die Aufstellungen
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Ginter, Elvedi, Bensebaini – Lainer (29. Herrmann) Zakaria, Koné, Scally – Hofmann, Plea (30. Embolo) – Thuram
SC Freiburg
Flekken – Günter, Schlotterbeck, Lienhart, Kübler – Höfler, M. Eggestein – Grifo, Höler, Schade (61. Sallai) – Demirovic
Bundesliga: Wie viele Zuschauer dürfen während der vierten Corona-Welle in die Stadien?
Aufgrund der erneut bedrohlichen Corona-Lage dürfen nach einer Einigung von Länderchefs und Bundesregierung in den Fußballstadien nur maximal 50 Prozent der Kapazität genutzt werden. Höchstens sind 15.000 Fans zugelassen, in Sachsen und Bayern sogar gar keine. Eine Übersicht:
- Stuttgart: De-facto-Geisterspiele (zugelassen im Stadion sind maximal 750 Menschen)
- Hoffenheim: De-facto-Geisterspiele (zugelassen im Stadion sind maximal 750 Menschen)
- Bielefeld: 8250 Zuschauer, 2G-Regel (für Menschen, die älter als 15 Jahre sind). Menschen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können, können mit einem negativen Testnachweis ins Stadion.
- Leverkusen: 15.000 Zuschauer erlaubt, 2G-Regel (für Menschen ab 16 Jahren). Auch hier gilt: Menschen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können, können mit einem tagesaktuellen, negativen Testnachweis ins Stadion.
- Augsburg: Geisterspiele mindestens bis zum 16. Dezember
- Mönchengladbach: 15.000 Zuschauer erlaubt, 2G-Regel, es gibt eine durchgängige Maskenpflicht.
- Dortmund: 15.000 Zuschauer dürfen rein. 2G-Regel, Personen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, müssen einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest oder 48 Stunden alten PCR-Test vorlegen. Sowohl im Stadion als auch im Umfeld herrscht Maskenpflicht.
- Mainz: Erlaubt sind 10.000 Zuschauer, 2G-Regel
Borussia Mönchengladbach storniert Eintrittskarten
Angesichts coronabedingter Zuschauerbeschränkungen hat Borussia Mönchengladbach die verkauften Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den SC Freiburg storniert. Am Mittwoch teile der Bundesligist mit, dass alle Fans, die Tickets für die Partie an diesem Sonntag erworben haben, ihr Geld in den nächsten zwei Wochen zurückerhalten sollen.
Fußballspiele mit über 50.000 Zuschauern, die noch dazu keine Masken trügen, werde es nicht mehr geben, so Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Bei Großveranstaltungen würden die Kapazitäten begrenzt. Bei den konkreten Vorgaben will Wüst zunächst auf möglichst bundeseinheitliche Standards setzen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.