Am 21. Spieltag der Bundesliga stehen sich Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin gegenüber. Der Gastgeber aus Dortmund ist das Team der Stunde, der BVB ist im Jahr 2023 noch ohne Punktverlust. Das Team von Edin Terzic feierte unter der Woche einen Erfolg gegen den FC Chelsea London in der UEFA Champions-League. Die Berliner konnten am vergangenen Spieltag einen Heimsieg bejubeln.
In diesem Artikel findet ihr alle Informationen rund um das Spiel Borussia Dortmund gegen Hertha BSC Berlin und die Übertragung im TV und Livestream.
Borussia Dortmund gegen Hertha BSC Berlin heute – Übertragung, Anstoß, Zuschauer
Am Sonntag, den 19.02.2023, trifft Borussia Dortmund auf Hertha BSC Berlin. Anstoß der Partie ist um 17:30 Uhr im Signal-Iduna-Park in Dortmund. Alle Fans, die kein Ticket mehr ergattern konnten, haben die Möglichkeit, die Partie zu Hause per Live-Übertragung verfolgen zu können. Alle Informationen zum Spiel im Überblick:
- Teams: Borussia Dortmund, Hertha BSC Berlin
- Wettbewerb: 21. Spieltag, 1. Bundesliga
- Datum und Anpfiff: Sonntag, 19.02.2023, 17:30 Uhr
- Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
1. Bundesliga: Wo läuft das Spiel zwischen dem BVB und Hertha BSC Berlin im TV?
Die Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin wird nicht live im Free-TV übertragen. Der Streamingdienst DAZN besitzt die Übertragungsrechte an der 1. Bundesliga am Sonntag. Über den linearen TV-Sender DAZN 2 können Abonnenten die Partie im Fernsehen verfolgen. Die Übertragung beginnt mit den Vorberichten ab 16:45 Uhr. Moderatorin ist Laura Wontorra. Das Spiel wird kommentiert von Jan Platte und dem Experten Benny Lauth.
Borussia Dortmund vs. Hertha BSC Berlin: Wird es einen kostenlosen Stream geben?
Einen kostenlosen Livestream wird es für diese Partie ebenfalls nicht geben. Der Streamingdienst DAZN wird dieses Spiel auf seiner Plattform streamen. Der Livestream erfordert allerdings ein kostenpflichtiges DAZN-Abonnement.
Alle Informationen zur Übertragung im Überblick.
- Free-TV: -
- Pay-TV: DAZN 2
- Live-Stream: DAZN
DAZN 1 und DAZN 2: Die Fernsehsender via Sky empfangen
Die beiden linearen Fernsehsender DAZN 1 und DAZN 2 können dank verschiedener Kooperationen (Vodafone oder Sky) empfangen werden. Ein aktuelles Sky-Abonnement ist dafür beispielsweise von Nöten. Das DAZN-TV-Paket richtet sich an alle, die mit einer schlechten Internetverbindung zu kämpfen und Schwierigkeiten haben, DAZN ganz regulär zu empfangen.