Von Donnerstag, den 9. März 2023, bis zum 12. März 2023 findet der Biathlon-Weltcup in Östersund (Schweden) statt. Dieser Austragungsort ist seit 1993 Teil des Weltcupkalenders – zugleich ist es der letzte Weltcup vor dem Saisonfinale in Oslo. An diesem Wochenende stehen insgesamt sechs Rennen für die Damen und Herren auf dem Programm.
In diesem Artikel findet ihr alle Informationen rund um den Zeitplan und die Übertragung des Weltcups im TV und Livestream.
Biathlon in Östersund 2023: Zeitplan & Startzeiten
Der Weltcup in Östersund in Schweden beginnt am 9. März und endet am 12. März 2023. Die Damen und Herren gehen bei insgesamt sechs Rennen in verschiedenen Disziplinen an den Start.
Der Zeitplan für den Biathlon-Weltcup in Östersund im Überblick:
Donnerstag, 9. März 2023
- 13:15 Uhr: Einzel der Damen 15 Kilometer
- 16:20 Uhr: Einzel der Herren 20 Kilometer
Samstag, 11. März 2023
- 14:00 Uhr: Staffel der Damen 4x6 Kilometer
- 16:30 Uhr: Staffel der Herren 4x7.5 Kilometer
Sonntag, 12. März 2023
- 13:00 Uhr: Massenstart der Damen 12,5 Kilometer
- 16:00 Uhr: Massenstart der Herren 15 Kilometer
Die Disziplinen beim Biathlon in Östersund
Bei diesem Weltcup wird in sechs Rennen in verschiedenen Disziplinen um die Weltcuppunkte gekämpft. Los geht es mit dem Einzel der Damen am Donnerstag. Das Einzel der Herren ist für den Freitag geplant. Danach treten die Biathletinnen und Biathleten in der Staffel und im Massenstart gegeneinander an.
Biathlon Östersund 2023: Übertragung im Free-TV und Livestream
Viele Wintersport-Fans fragen sich, ob der Biathlon-Weltcup in Östersund in Schweden live im Free-TV und Livestream übertragen wird. Hier gibt es gute Nachrichten für alle Fans. Die Sender ZDF und Eurosport übertragen einen Großteil des Weltcups live im Free-TV. Auch einen kostenlosen Livestream bietet der Sender ZDF an. Auf zdf.de werden ausgewählte Wettkämpfe live übertragen.
Die TV-Zeiten des Weltcups im Überblick:
- Donnerstag, 9. März, 13:15Uhr:
Einzel der Damen 15 Kilometer live auf ZDF und Eurosport, im Stream auf zdf.de
- Donnerstag, 9. März, 16:20 Uhr:
Einzel der Herren 20 Kilometer live auf ZDF und Eurosport
- Samstag, 11. März, 14:00 Uhr:
Staffel der Damen 4x6 Kilometer live auf ZDF und im Stream auf zdf.de
- Samstag, 11. März, 16:30 Uhr:
Staffel der Herren 4x7.5 Kilometer live auf ZDF und Eurosport, im Stream auf zdf.de
- Sonntag, 12. März, 13:00 Uhr:
Massenstart der Damen 12,5 Kilometer live auf ZDF und im Stream auf zdf.de
- Sonntag, 12. März, 16:00 Uhr:
Massenstart der Herren 15 Kilometer live auf ZDF und Eurosport, im Stream auf zdf.de
Doll gewinnt in Östersund – Herrmann-Wick auf Rang drei
Ex-Weltmeister Benedikt Doll hat als erster deutscher Biathlet in dieser Saison ein Rennen gewonnen. Der fehlerfreie Schwarzwälder triumphierte in Abwesenheit einiger Stars souverän im Einzel von Östersund und holte nach 20 Kilometern seinen insgesamt vierten Weltcup-Erfolg. Zuvor hatte Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick den deutschen Biathletinnen in Schweden einen Start nach Maß beschert. Die 34-Jährige kam im Einzel über 15 Kilometer mit einer Strafminute auf Rang drei, auf die überlegen siegreiche Italienerin Dorothea Wierer fehlte letztlich 1:38,8 Minute.
Weltcup im Biathlon 2022/23: Weitere Informationen zur Saison
Rund um die Weltcup-Saison 2022/23 haben wir weitere interessante Artikel für euch. Klickt euch durch und erfahrt alles Wichtige zu den Terminen im Kalender und dem deutschen Kader der Biathlon-Saison: