Deutschland trifft am Sonntag, den 14.11.2021, auf den nächsten Gegner in der WM-Qualifikation. Gegen Armenien hofft Bundestrainer Hansi Flick auf eine änhlich gute Leistung wie am Donnerstag gegen Liechtenstein.
Beim 9:0 Kantersieg überzeugte vor allem Leroy Sane. Sowohl in der Offensive als auch gegen den Ball wusste er zu überzeugen. „Er ist vom Laufstil her einfach einzigartig. In der Offensive hat er gezeigt, welche Qualitäten er hat. Aber was mir noch mehr gefällt ist sein Willen, dem Ball nachzujagen und dem Gegner zuzusetzen. Das hat er top gemacht in den letzten Wochen.“, so Hansi Flick. Auch zu Leon Goretzka äußerte sich der DFB-Coach, nach dem der FCB-Star nach der Halbzeitpause nicht mehr zurück aufs Feld kam. „Er ist nochmal untersucht worden, ich gehe davon aus, dass er am Samstag mit nach Armenien kann. Leon ist ein Spieler, den wir brauchen – gerade in der aktuellen Situation. Er ist wichtig, weil er die Defensive stärkt.“
- Welche Spieler schickt Hansi Flick heute auf den Platz?
- Wie sehen die Aufstellungen der Partie Deutschland gegen Armenien aus?
- Das ist die Startelf der deutschen Nationalmannschaft gegen Armenien.
WM-Qualifikation: Deutschland gegen Armenien – Uhrzeit, Anpfiff, Spielort
Das WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Armenien findet, am Sonntag, den 14.11.2021 um 18:00 Uhr statt. Das Länderspiel wird in Jerawan (Armenien) stattfinden. Alle Zuschauer vor den Fernsehbildschirmen können das Spiel zudem live im Free-TV verfolgen.
Alle Infos zur Partie im Überblick:
- Teams: Deutschland, Armenien
- Wettbewerb: WM-Qualifikation 2021/2022
- Spieltag: 10
- Datum und Uhrzeit: Sonntag, 14.11.2021, 18:00 Uhr
- Spielort: Republican Vazgen Sargsyan-Stadion, Jerewan (Armenien)
Deutschland gegen Liechtenstein heute: Das ist die voraussichtliche Aufstellung der DFB-Elf
Wer spielt? Wie ist die Aufstellung? Und wer sitzt noch auf der Bank?
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr letztes Länderspiel des Jahres mit Marc-André ter Stegen im Tor und Rückkehrer Kai Havertz in der Offensive. Angesichts der Ausfälle zahlreicher Stammkräfte wechselt Bundestrainer Hansi Flick am Sonntagabend im abschließenden WM-Qualifikationsspiel in Erwian gegen Armenien Personal in allen Mannschaftsteilen. In der Abwehr stehen der rechtzeitig fit gewordene Thilo Kehrer, Matthias Ginter, Jonathan Tah und David Raum gemeinsam auf dem Feld. Mit dabei sind nur noch 16 Feldspieler sowie drei Torhüter.
Nach dem Ausfall des Quarantäne-Quintetts um den corona-infizierten Niklas Süle fehlt unter anderen auch dessen Münchner Vereinskollege Leon Goretzka wegen einer Halsverletzung. Manuel Neuer wird von Flick wie auch Marco Reus geschont. Als Kapitän wird Neuer von Thomas Müller vertreten, es ist das 110. Länderspiel des Bayern-Anführers. Für die WM 2022 in Katar ist Deutschland bereits seit Anfang Oktober qualifiziert.
In der Offensive starten neben dem am vergangenen Donnerstag gegen Liechtenstein gesperrten Havertz und Müller auch Sané und Hofmann, der offensiver agieren dürfte als zuletzt als Rechtsverteidiger. Das Spiel ordnen sollen Florian Neuhaus und Gündogan als Vertreter von Goretzka und Joshua Kimmich.
So wollen sie spielen: ter Stegen - Kehrer, Ginter, Tah, Raum - Neuhaus, Gündogan - Hofmann, Müller, Sané - Havertz
Deutschland gegen Armenien heute: Bedeutungsloses Spiel?
Platzprobleme hatte die Fußball-Nationalmannschaft in ihrem Sonderflieger nach Eriwan nicht. Nur noch 16 Feldspieler und drei Torhüter hat Hansi Flick nach einer ungewöhnlichen Länderspiel-Woche mit Corona-Wirbel und einigen Blessuren in seinem Aufgebot für den Abschluss in der WM-Qualifikation am Sonntag gegen Armenien. Laissez faire ist aber nicht drin. Der Bundestrainer will seine makellose Bilanz mit dem siebten Sieg im siebten Spiel ausbauen.
Ausgangslage: Bedeutungslos? Diesen Eindruck will Flick vor dem siebten Spiel seiner Bundestrainer-Zeit unbedingt verwischen. Natürlich ist der sportliche Wert der Partie im Republican Stadium von Eriwan total begrenzt. Deutschland löste als erste Mannschaft nach Gastgeber Katar schon im Oktober das WM-Ticket. Der erste Platz in der Gruppe J ist fixiert. Armenien hat keine realistische Chance mehr auf den zweiten Tabellenplatz, der in die Playoffs führt. Flick kann den 6000-Kilometer-Ausflug also als WM-Test nutzen - und muss das auch, angesichts der Personallage.
Personal: Neuer, Süle, Rüdiger, Schlotterbeck, Kimmich, Goretzka, Gnabry, Reus, Wirtz, Musiala, Adeyemi, Draxler. Die Aufstellung? Nein, die Ausfall-Liste seit Montag! Nur noch 16 Feldspieler und drei Torhüter hat Flick in seinem Kader. Marc-André ter Stegen wird für Manuel Neuer im Tor stehen, Thomas Müller dessen Kapitänsbinde übernehmen. Einsatzbereit ist wieder der zuletzt angeschlagene und gesperrte Kai Havertz in der Offensive. Florian Neuhaus und Ilkay Gündogan übernehmen die Schaltzentrale von Joshua Kimmich (Quarantäne) und Goretzka (Kopf-Hals-Prellung). Unklar ist noch, ob Verteidiger Thilo Kehrer (Wade) fit ist.
Gegner: Armenien ist wie ein angeschlagener Boxer. Deshalb warnt Flick auch vor dem Gegner, der um seinen Ruf spielt. Das desaströse 0:5 gegen Nordmazedonien zerstörte am Donnerstag die letzte Hoffnung auf die WM-Playoffs. Dabei stand man nach den drei März-Spielen in der Gruppe J sogar noch vor Deutschland. Es müssten ein Kantersieg gegen Deutschland und Niederlagen von Rumänien in Liechtenstein und Nordmazedonien gegen Island her. Daran glaubt auch der ehemalige Dortmunder Henrich Mchitarjan nicht. Die Bilanz gegen das DFB-Team ist ohnehin ernüchternd. 1:5, 0:4, 1:6, 0:6 hieß es seit 1996 in den bisherigen vier Spielen.