Wie jedes Jahr im August steigt erneut das Masters-Turnier Western & Southern Open von Cincinnati. Vom 13. bis zum 20. August findet das Turnier statt, das das siebte von insgesamt neun Tennisturnieren der ATP Tour Masters 1000 ist und auf Hartplatz ausgetragen wird. Darüber hinaus bildet es einen bedeutenden Bestandteil der US Open Series, einer Abfolge von Hartplatzturnieren in Nordamerika, die als Vorbereitung auf die US Open fungieren.
Zeitplan, deutscher Spielplan und TV-Übertragung – Alle Informationen zum Tennis-Turnier in Cincinnati im Überblick.
Cincinnati Masters 2023: Der Zeitplan des Turniers
Die Cincinnati Masters starten mit dem Hauptfeld am 13. August 2023. Die Final-Partien im Damen- und Herren-Einzel werden am 20. August ausgetragen. Die Matches finden allesamt im Lindner Family Tennis Center im Vorort von Cincinnati, Mason, Ohio, statt. Die Anlage verfügt über insgesamt 17 Plätze, darunter vier Tennisstadien - Center Court, Grandstand Court, Court 3 und Court 9 (früher bekannt als Court 3) - und ist einer der wenigen Austragungsorte (z. B. Madrid Open) außerhalb der Grand Slams mit mehr als zwei permanenten Stadien.
Der Zeitplan des Tennis-Turniers Cincinnati Masters 2023 im Überblick:
Cincinnati Masters Erste Runde
- 13. - 15. August
Cincinnati Masters Zweite und dritte Runde
- 15. - 16. August
Cincinnati Masters Achtelfinale
- 17. August
Cincinnati Masters Viertelfinale
- 18. August
Cincinnati Masters Halbfinale
- 19. August
Cincinnati Masters Finale
- 20. August
Deutscher Spielplan mit Zverev am 19.08.2023
Welche Matches mit deutscher Beteiligung zu den angegebenen Zeiten stattfinden, erfahrt ihr hier.
Herren-Einzel, Halbfinale
- 00:00 Uhr (MESZ): Alexander Zverev - Novak Djokovic 6:7 (5:7), 5:7
Damen-Einzel
- Keine Partie mit deutscher Beteiligung
Cincinnati Masters 2023: TV-Übertragung und Stream des Tennis-Turniers
Leider werden die Cincinnati Master nicht live im Free-TV übertragen. Der Bezahlsender Sky hat die exklusiven Übertragungsrechte für das ATP- und WTA-Turnier. Nur via Abonnement können Tennis-Liebhaber das Turnier live im TV und Stream verfolgen.
Masters in Cincinnati: Zverev verliert im Halbfinale gegen Djokovic
Beim ATP-Turnier in Cincinnati hat Tennisprofi Alexander Zverev knapp das Halbfinale gegen Novak Djokovic verloren und somit den Einzug ins Endspiel verpasst. Gegen den serbischen Spieler unterlag der Olympiasieger am Samstagabend (Ortszeit) mit 6:7 (5:7), 5:7. Eine Woche vor dem Beginn der US Open steht in Cincinnati nun das ersehnte Finale zwischen Djokovic und dem Spanier Carlos Alcaraz bevor, der sein Halbfinale gegen den Polen Hubert Hurkacz mit 2:6, 7:6 (7:4), 6:3 für sich entschied.
Preisgeld im Einzel bei den Cincinnati Masters 2023
Wer das Turnier gewinnt, darf sich natürlich über ein schönes Preisgeld freuen. Insgesamt wird bei diesem Turnier ein saftiges Preisgeld ausgeschüttet.
Im Damen-Wettbewerb werden 2.788.468 US-Dollar ausgeschüttet. Die Herren dürfen sich auf ein Preisgeld von insgesamt 6.600.000 US-Dollar freuen.
Die Sieger im Einzel bei den Cincinnati Masters seit 2018
Herren-Einzel
- 2022: Borna Coric (Kroatien)
- 2021: Alexander Zverev (Deutschland)
- 2020: Novak Djokovic (Serbien)
- 2019: Daniil Medvedev (Russland)
- 2018: Novak Djokovic (Serbien)
Damen-Einzel
- 2022: Caroline Garcia (Frankreich)
- 2021: Ashley Barty (Australien)
- 2020: Viktoria Azarenka (Weißrussland)
- 2019: Madison Keys (USA)
- 2018: Kiki Bertens (Niederlande)