Endlich hat das Warten ein Ende! Heute ist es soweit: “Mulan“ wird exklusiv beim Streaming-Dienst Disney+ ab dem 4. September zu sehen sein. Fans können sich jetzt also endlich die Geschichte rund um die Kriegerin Mulan sehen.

Preis für „Mulan“ in Deutschland steht fest

Nachdem bekannt wurde, dass der Film bei Disney+ zu streamen sein wird, haben sich alle gefragt, wie viel es die deutschen Zuschauer kosten wird. Jetzt steht fest: Der Film wird 21,99 Euro kosten. Um den Film sehen zu können braucht man den „VIP-Zugang.“ Außerdem kann man den Film auch über die App sehen.

VIP-Zugang und kostenloser Zugang für alle Abonnenten

Fans können also ab dem 4. September „Mulan“ mit einem VIP-Zugang für 21,99 Euro anschauen. Für alle anderen Abonnenten des Streaming-Diensts wird der Film ab dem 4. Dezember 2020 kostenlos verfügbar sein. Weiter Infos findet ihr bei Disney.

Neuer Trailer zu „Mulan“

Youtube

Das ist die Besetzung von "Mulan"

  • Liu Yifei als Hua Mulan
  • Yoson An als Chen Honghui
  • Gong Li als Xian Lang
  • Donnie Yen als Kommandant Tung
  • Jason Scott Lee als Bori Khan
  • Ron Yuan als Sergeant Qiang
  • Jet Li als Chinesischer Kaiser
  • Tzi Ma als Hua Zhou
  • Jimmy Wong als Ling
  • Doua Moua als Po
  • Chen Tang als Yao
  • Utkarsh Ambudkar als Skatch
  • Chum Ehelepola als Ramtish
  • Xana Tang als Hua Xiu

„Mulan“ 2020: Produktion des Disney-Klassikers

Die Realverfilmung von “Mulan“ wurde Anfang der 2000er Jahre schon geplant bis das Projekt gestrichen wurde. In den folgenden Jahren hatte Disney enormen Erfolg mit den Neuverfilmungen der Disney-Klassiker. 2015 wurde das Projekt dann wiederbelebt. Liu Yifei, eine chinesische Schauspielerin, spielt die junge Kriegerin Mulan. Mit Niki Caro als Regisseurin wurde erst die zweite Frau als Regisseurin eines Disney-Films mit einem Budget von über 100 Millionen Dollar verpflichtet. Die tatsächlichen Produktionskosten liegen bei mehr als 200 Millionen Dollar, was „Mulan“ zu einem der teuersten Filme überhaupt macht.

Walt Disney Company verschiebt Filmstart

Obwohl der Film im März 2020 weltweit in den Kinos starten sollte, hatte sich die Walt Disney Company dazu entschlossen, den Film aufgrund der Corona-Pandemie zu verschieben. Mehrmals wurde das Startdatum verschoben bis das Unternehmen jetzt öffentlich bekanntgab, dass der Film auf Disney Plus zu sehen sein wird.
In Ländern, in denen wegen der Corona-Krise noch viele Kinos geschlossen, wird der Film daher nur online verfügbar sein. In Ländern, in denen es die Möglichkeit zum Kinobesuch gibt, wird der Film in den Kinos laufen. Ein besonders wichtiger Markt für Disney ist etwa China, wo „Mulan“ tatsächlich in den Kinos gezeigt werden soll.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Handlung: Darum geht es in „Mulan“

Die Geschichte der jungen Mulan entstammt einer chinesischen Ballade. Mulan wächst im 5. Jahrhundert in China auf. Als die Armee Männer sucht, um das Land zu verteidigen, rettet sie ihren Vater, indem sie seinen Platz dort einnimmt. Als Junge verkleidet und mit dem neuen Namen Hua Jun wird sie zur Kriegerin ausgebildet. Sie kämpft gegen den Krieger Bori Khan und die Hexe Xian Lang, um ihre Heimat und ihre Familie zu beschützen.

Trailer zu „Mulan“ 2020

Den Trailer zum neuen Blockbuster „Mulan“ könnt ihr hier schauen:

Youtube

Disney+ Abo in Deutschland

Seit dem 24. März 2020 ist der Streaming-Dienst von Disney offiziell auch in Deutschland verfügbar. Monatlich kostet das Disney+-Abo regulär 6,99 Euro. Wer dagegen ein Jahres-Abo abschließt bezahlt nur 69 Euro – zwei Monate sind also kostenlos.

Das Programm von Disney Plus

  • Disney
  • Pixar
  • Marvel
  • Star Wars
  • National Geographic
Die Filme und Serien können auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig gestreamt oder auch heruntergeladen werden.

Wird es „Mulan 2“ geben? Sequel im Gespräch

„Mulan“ ist im Jahr 2020 der wichtigste Film bezüglich der Einnahmen für die Walt Disney Studios. Ob das Unternehmen mit der Online-Veröffentlichung die Produktionskosten wieder reinholen kann oder sogar Profit machen wird, bleibt abzuwarten.
Alan Horn, chief creative officer und co-chairman der Walt Disney Studios, hat in einem Interview berichtet, dass das Unternehmen mit der Veröffentlichung der Filme in Kinos am meisten Geld einnimmt. Gespräche über ein Sequel soll es bereits geben, doch wird man dabei sicherlich noch den Erfolg des ersten Teils abwarten.