Champions League, NFL, UFC, Boxen – das Programm bei DAZN ist umfangreich. Seit August 2016 ist der Streamingdienst in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Doch wie auch bei Netflix, Sky und Co. ist das Angebot der Plattform nicht kostenlos.
Was kostet ein Abo? Gibt es einen Probemonat und was, wenn ich kündigen will? Wir haben euch alle Infos rund um die DAZN-Mitgliedschaft zusammengefasst.
DAZN Kosten: Was kostet das Abo?
Wer sich für ein Abonnement von DAZN interessiert hat zwei Möglichkeiten: monatliches Abo oder jährliche Mitgliedschaft. Im Juli 2022 hat der Streamingdienst zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres die Preise erhöht. Ab August 2022 kosten die Abos dann auch für Bestandskunden folgendes:
- Flexibles Monatsabo: 29,99 Euro - monatlich kündbar, auf zwei Geräten gleichzeitig - insgesamt 359,88 Euro
- Jahresabo: 19,99 Euro pro Monat mit Mindestlaufzeit von 1 Jahr, danach 29,99 Euro und monatlich kündbar (Sonderpreis mit Ersparnis i. H. v. 120 Euro, nur ein Gerät) - ingesamt 239,88 Euro
In Deutschland könnt ihr mit Kreditkarte, PayPal, Gutschein, Lastschrift (per Klarna), iTunes, Google Play Billing oder Amazon In App Payment bezahlen.
DAZN Probemonat: Angebot kostenlos testen nicht mehr möglich
Von 2016 bis September 2021 gab es auf DAZN den Probemonat, der es allen Fans erlaubt hat, das komplette DAZN-Programm ausgiebig zu testen. Diese Möglichkeit gibt es allerdings mittlerweile nicht mehr. Um DAZN zu nutzen muss daher aktuell ein Monats- oder Jahresabo abgeschlossen. werden
DAZN Mitgliedschaft pausieren
Bei der DAZN Mitgliedschaft gibt es die Möglichkeit diese bis zu vier Monate zu pausieren. Das bietet sich an, wenn ihr das Abo zwar aktuell kündigen möchtet, aber zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückkehren wollt. Die Pause könnt ihr nur über einen Webbrowser aktivieren.
Wenn ihr das tut, wird euer Account zum Ende des bezahlten Zeitraums auf „inaktiv“ gestellt und dann automatisch zu einem von euch ausgewählten Zeitpunkt reaktiviert. In der Pause bezahlt ihr nichts.
DAZN Abo kündigen
Solltet ihr das Abo doch ganz kündigen wollen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Das hängt davon ab, wo ihr euch bei DAZN angemeldet habt: Webbrowser, SmartTV, iTunes, Amazon In App Payment oder Google.
Ihr könnt DAZN jederzeit kündigen. Der Vertrag läuft dann jeweils bis zum Ende eurer abgeschlossenen Vertragslaufzeit – also entweder bis zum Ende des Monats oder bis zum Ende der 365 Tage.
DAZN Account teilen: Geht das?
Wer eine Mitgliedschaft bei DAZN abschließt, darf den Dienst auf maximal zwei Geräten gleichzeitig nutzen. Der Streamingdienst weist darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, den Account mit einer zweiten Person zu teilen. Wenn der Verdacht besteht, dass jemand den Account teilt, hat DAZN in der Vergangenheit Nutzer ausgeloggt. Dann kamen Kunden plötzlich nicht mehr in ihre Accounts.
DAZN und Vodafone: Kooperation und vergünstigtes Abo
Ganz neu ist die Kooperation von DAZN mit Vodafone. Der Mobilfunkanbieter ist der erste offizielle Vertriebspartner des Streamingdienstes in Deutschland. Vodafone-Kunden können das DAZN-Jahresabo für einen vergünstigten Preis von 9,99 pro Monat zu ihrem Vertrag hinzuzufügen. Damit haben sie den kompletten Zugriff auf die DAZN-Inhalte sowie Zugang zu zwei kostenlosen linearen HD-Kanälen im Kabelnetz von Vodafone Auf „DAZN 1“ und „DAZN 2“ können Mitglieder etwa 16 Stunden täglich verschiedene Sportinhalte erleben, zum Beispiel Top-Spiele der Bundesliga, UEFA Champions League oder UEFA Europa League.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.