Im Atatürk-Stadion in Istanbul geht am Samstag ab 21 Uhr die Post ab. Dann treffen im Finale der Champions League Manchester City und Inter Mailand aufeinander. Sendetermin & Übertragung im Free-TV: Alle Infos zum Champions League-Finale 2023 findet ihr hier.

Die schönsten Tore in Champions League-Finals aller Zeiten

In den vergangenen Endspielen der Champions League ging es bereits hoch her. Insbesondere die Tore bleiben für viele Fans unvergessen. Welche Buden waren am schönsten? Wir haben uns die atemberaubendsten und wichtigsten Tore angeschaut.

1997: Lars Ricken lupft Dortmund zum Titel

Bis heute gilt er als Klublegende von Borussia Dortmund: Lars Ricken. 1997 wurde der damals 20-Jährige im Champions League-Finale gegen Juventus Turin im Münchner Olympiastadion eingewechselt. Wenige Sekunden später lupfte er den BVB zum ersten Königsklassen-Titel in der Vereinsgeschichte. Endstand: 3:1.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

2002: Zinédine Zidane zerstört Leverkusens Pokal-Träume

War es DER Treffer des Jahrzehnts? Im Finale 2002 traf Real Madrid in Glasgow auf Bayer Leverkusen. Beim Spielstand von 1:1 nahm Zinédine Zidane die Flanke von Robert Carlos direkt volley und beförderte die Kugel ins Netz. Bayers Schlussmann Hans-Jörg Butt hatte keine Chance.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

2018: Gareth Bale schock Liverpool mit einem Fallrückzieher

Wieder geht es um Real Madrid. Die Königlichen spielten 2018 im Finale in Kiew gegen den FC Liverpool. Unvergessen bleibt der Fallrückzieher von Gareth Bale, der damals zum 2:1 traf. Wenig später machte der Waliser mit einem weiteren Tor alles klar und gewann den Henkelpott mit den Spaniern.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Champions League-Finale: Weitere Traumtore im Video

Der Streaming-Anbieter DAZN hat ebenfalls auf die schönsten - und wichtigsten Tore aller Champions League-Finals geschaut. Ricken, Zidane, Ronaldo, Bale, Messi – Hier im Video könnt ihr die schönsten Endspiel-Treffer genießen.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.