Mit dem Neuling TTC Neu-Ulm startet am 16. August die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL). Der neugegründete Club erhält eine Wildcard und eine Lizenz für die kommende Spielzeit. Dies hat die TTBL am Mittwoch, dem 22. Mai, mitgeteilt. Hinter dem TTC Neu-Ulm steht Florian Ebner, 61, aus Ulm. Ebner ist geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Media Group, die als Mitgesellschafter der Neuen Pressegesellschaft auch die SÜDWEST PRESSE herausgibt.
Als ehemaliger Präsident des damaligen Fußball-Bundesligisten SSV Ulm 1846 und Veranstalter von Sport-Großereignissen hat der 61-Jährige viele Erfahrungen im Sportmanagement gesammelt. Der TTC Neu-Ulm will sich in der Bundesliga etablieren, sagen Ebner und die TTBL. „Das ist keine schnelle Nummer“, betont Liga-Sprecher Johannes Eickhoff.
Voraussetzung erfüllt
Der Verein erfüllt die rechtlichen und finanziellen Kriterien. Ursprünglich war Initiator Florian Ebner, wie berichtet, mit dem Projektnamen TTC Ebner Ulm in die Bewerbung um Wildcard und Lizenz gegangen. Aus Ebner Ulm wurde nun der Name TTC Neu-Ulm. Unter anderem aus organisatorischen Gründen, der Einfachheit halber, wie Ebner sagt. Hintergrund: Der Verein hat dieselbe Anschrift wie der New Golf Club in Neu-Ulm. Dessen Besitzer ist Florian Ebner.
Er freut sich über den positiven Bescheid seitens der Liga. Unklar ist, wo die Heimspiele ausgetragen werden. „Es ist einfacher, mit koreanischen Spielern zu verhandeln als in Ulm oder Neu-Ulm eine Spielstätte zu finden“, sagt der 61-Jährige. Bis Ende des Monats muss der TTC Neu-Ulm seine Spieler benennen, bis Anfang Juni die Spielstätten.
Nadine Berti aus Neu-Ulm, die schon für die Ulmer Basketballer tätig war, ist Team-Managerin des TTC. Einen Spieler hat der Klub bereits unter Vertrag genommen: den deutschen Jugendmeister Kay Stumper vom Regionalligisten Kornwestheim. Zudem soll sich der TTC die Dienste eines dreifachen Olympia-Teilnehmers gesichert haben, heißt es.