In den vier oberen Ligen des Tischtennis-Bezirks fallen Vorentscheidungen in Sachen Meisterschaft. Dagegen ist der Titel in der Damen Bezirksliga seit Montag vergeben: an den SC Berg II.
Herren Bezirksliga
ASV Bellenberg – SG Griesingen (Sa. 18.30): Gegen den Tabellenletzten Bellenberg haben die Griesinger Herren um Lukas Uhlmann eine gute Gelegenheit, ihr Punktekonto aufzubessern. Derzeit hat die SGG vier Punkte auf der Habenseite. In der Hinrunde besiegte man den ASV mit 9:4. Obwohl der Abstieg bereits besiegelt ist, wäre ein Sieg nochmal eine Belohnung für die guten Leistungen in den vergangenen zwei Partien.
TSV Holzheim – SG Öpfingen (Sa. 19.00): Kann die SG Öpfingen nochmal ein Wörtchen um den Titel mitreden oder gibt es die dritte Niederlage in Serie? Die Öpfinger (3.) um Florian Schik gastieren bei Tabellenführer Holzheim, der zu Saisonbeginn zwei Landesliga-Spieler vom TTC Witzighausen erhalten hat und damit den Aufstieg anpeilt.
Herren Bezirksklasse Gr. 2
TTC Ehingen – SC Berg (Sa. 18.30): Auch in der Bezirksklasse könnte eine Vorentscheidung fallen. Den Ehinger Herren als Tabellenführer genügt ein Punktgewinn in den verbleibenden drei Partien, um die Meisterschaft klar zu machen. „Sollte es nicht im Derby klappen, dann eben nach der Osterpause“, sagt Clubchef Karl Scheible. Das Hinspiel entschied Ehingen mit 9:5 für sich.
Herren Kreisliga A Gr. 2
SC Bach – VfL Munderkingen (Sa. 19.00): Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter kann Bach den wohl größten Schritt zum Titelgewinn machen. Im Falle eines Munderkinger Erfolgs wäre die Meisterschaft wieder offen. Die Gastgeber gehen mit dem Heimvorteil als Favorit in die Partie. Vorrunde: 9:5 für Munderkingen.
TSV Herrlingen IV – SG Öpfingen II (Sa. 19.00): Herrlingen fegte zuletzt Griesingen II mit 9:0 vom Tisch. Auch gegen Öpfingen II ist der Tabellendritte Anwärter auf den Sieg.
SpVgg Obermarchtal – TV Wiblingen (Sa. 18.00): Gegen die formverbesserten Wiblinger rechnen sich die Marchtaler Herren nur wenig aus.
Herren Kreisliga B Gr. 2
Nur noch einen Sieg benötigt Ligaprimus SSV Ulm IV, der gegen Unterstadion klarer Favorit ist. Dann knallen die Sektkorken. Spannend ist noch der Kampf um Platz zwei zwischen den punktgleichen Blaustein II und Rißtissen. Der TSV Blaustein II gastiert bei Ehingen II. Die SG Öpfingen III möchte gegen Schlusslicht SC Berg IV den zweiten Sieg in Folge feiern.
Nur noch einen Sieg benötigt Ligaprimus SSV Ulm IV, der gegen Unterstadion klarer Favorit ist. Dann knallen die Sektkorken. Spannend ist noch der Kampf um Platz zwei zwischen den punktgleichen Blaustein II und Rißtissen. Der TSV Blaustein II gastiert bei Ehingen II. Die SG Öpfingen III möchte gegen Schlusslicht SC Berg IV den zweiten Sieg in Folge feiern.
Herren Kreisliga C Gr. 2
Obermarchtal II (bei Ermingen II) und Rottenacker II (bei Merklingen III) greifen am Samstag auswärts zum Schläger. Für beide Teams ist wohl nur bei guter Tagesform und hervorragender Mannschaftsleistung mit Punkten zu rechnen.
Damen Bezirksliga
RSV Ermingen II – SC Berg II 0:8: In einer vorgezogenen Partie siegte Berg II am Montagabend mit 8:0 in Ermingen. Damit stehen die Damen II des SC Berg als Meister fest. Am Ende entschied allein das bessere Spielverhältnis von +27 gegenüber +25 von Langenau für die Spielerinnen des SC Berg II. Beide Teams haben nach Beendigung der Rückrunde 9:1 Punkte. Die Meisterschaft machten Ziegler/Silz, Pflug/Ströbele, Sarah Pflug (2), Carina Ziegler (2), Leonie Ströbele und Kerstin Silz klar. Ermingen II steht dagegen als Absteiger fest.
TSV Schelklingen – SSV Ulm 1846 II (Sa. 17.00): Da bereits alle Entscheidungen gefallen sind, geht es für die Schelklinger Damen nur noch um die „goldene Ananas.“
Hoffmann souverän beim Ranglisten-Finale
Jana Hoffmann vom SC Berg hat das Tischtennis-Ranglistenfinale der Damen am Sonntag in Reutti gewonnen. Hoffmann setzte sich ohne Niederlage (6:0) vor Rebeka Dani vom VfL Munderkingen (5:1) durch. ph