Während Öpfingens Erste ihrer Favoritenrolle entsprach, musste die Reserve eine klare Niederlage hinnehmen.
Herren Bezirksliga
TSV Obenhausen – SG Öpfingen 2:9. Souverän und in dieser Höhe verdient gewann Öpfingen mit 9:2 in Obenhausen. Nach dem Zwischenstand von 2:2 ließen die Gäste keinen Gegenpunkt mehr zu. Zunächst punkteten die zwei Doppel Köhler/Hirschle und Kohler/Rieger. Im Einzel punkteten dann Thomas Köhler (2), Florian Schik, Daniel Hirschle, Linus Kohler, Tobias Kamm und Bernhard Rieger. Mit 8:4 Punkten ist Öpfingen Dritter.
TTC Ehingen – TSV Weißenhorn 4:9. Ehingen hielt gegen den Tabellenzweiten Weißenhorn gut dagegen. Mit einer veränderten Doppeltaktik wollte man die Gäste überraschen. Dies wäre beinahe auch aufgegangen, doch das Doppel zwei und drei verloren jeweils im fünften Satz. Nach dem 0:3-Start kämpften die Ehinger weiter – Martin Heinzelmann (2), Patrick Huss und Karl Scheible konnte im Einzel Erfolge feiern. Der TTC ist weiterhin Tabellenletzter und hat noch eine Partie zu bestreiten.
Herren Bezirksklasse Gr. 2
VfL Munderkingen – SC Lehr II 6:9. Munderkingen braucht sich nach der knappen 6:9-Niederlage nicht zu verstecken, denn gegen den Tabellenzweiten zeigte der VfL eine gute Leistung und führte zu Beginn mit 2:1 und 4:2. Die Doppel Pallasdies/Dani und Krutz Lehnhart sowie Roland Gründig und Rebeka Dani hatten gepunktet. Doch dann wendeten die Gäste mit einen 5:0-Lauf das Blatt und die Gastgeber lagen mit 4:7 hinten. Rebeka Dani und Robert Krutz konnten zwar nochmal verkürzen, doch die Gäste hatten gute Nerven, denn sie gewannen alle sechs Entscheidungssätze. Der VfL ist Fünfter mit 6:6.
SF Dornstadt II – SC Berg 9:3. Überraschend verlor Berg gegen Schlusslicht Dornstadt II, das mit dem ersten Saisonsieg an Laichingen und Bach vorbeizog.
Herren Kreisliga A Gr. 2
RSV Ermingen – SG Öpfingen II 9:2. Nichts zu holen gab es für Öpfingen II bei Tabellenführer Ermingen. Nur das Doppel  Bierer/Karpa und Christian Gräter im Einzel verbuchten Zählbares. Da die Erminger am Sonntag gegen Herrlingen siegten, sind sie nun alleine an der Spitze.
SC Bach II – TSG Rottenacker 4:9. Zum ersten Mal seit vielen Jahren muss Rottenacker wohl keine Abstiegssorgen in der A-Klasse haben, denn bereits jetzt deutet sich an, dass die TSG die Stärke hat, um am Ende im gesicherten Mittelfeld zu landen. Gegen Schlusslicht Bach II war zwar der Start mit 2:2 etwas holprig, doch dann gingen sechs Einzel in Folge an die TSG. Das war bereits die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste gewesen. Für Rottenacker standen Wölfle/Walter, Grözinger/ Kurz, Christian Wölfle (2), Bernhardt Schnizer (2), Georg Walter, Florian Kurz und Stephan Grözinger erfolgreich an der Platte. Die TSG ist Fünfter.
SC Berg II – SG Griesingen 5:9. Auch Griesingen bejubelte einen Auswärtserfolg. Bis zum 5:6 hielt Berg II die Partie offen, doch Schlussendlich machten Wolfgang Schmidt, Markus Braun und Dietmar Uhlmann den Sack für die Gäste zu. Zuvor hatten auch Schmidt/Braun, Kasper/Werner, Julian Kasper (2), Roman Werner, Wolfgang Schmidt und Markus Braun gepunktet. Die SGG verbesserte sich auf Rang drei.
Herren Kreisliga B Gr. 2
Ehingens Zweite musste drei Ersatzspieler an die Erste abgeben und konnte daher die Partie gegen Wiblingen nicht bestreiten. Öpfingen III bezwang SSG Ulm II mit 9:6. Walter Hirschle, Paul Rechtsteiner, Julian Denkinger und Heinrich Mekle machten nach einem 5:6-Rückstand den Sieg klar.
Damen Landesklasse Gr. 7 und Bezirksliga
Während Berg II und Schelklingen ohne Punkte von ihren Auswärtsspielen zurück kamen, erzielte Berg III ein Remis gegen Merklingen. Gog/Undank, Barbara Gog, Sabrina Undank (3), Celina Mohr (2) holten den Punkt.